Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Wow, eine Thunderbird Sport. Wunderschönes Mopped. Wenn mir so eine günstig über den Weg läuft, würde ich wohl auch Schwach werden.
-
Ich hoffe auch vielen Dank. ich bin auch des erste Mal eine Stunde fast dauerhaft 200 gefahren als das problem aufgetreten ist. Hier im Forum hab ich auch schon gelesen, dass die das wohl nicht mögen und dann Öl im lufi ist.
-
fibumba reagierte auf Beitrag im Thema: Vorstellung alder Sagg aus dem Schwäbischen
- Heute
-
Vorstellung alder Sagg aus dem Schwäbischen
BrianT509 antwortete auf BrianT509's Thema in Eingangshalle
Moin Gemeinde, die 3-Zylinder von Triumph… einfach geiel. Mir gefällt meine schöne T509 auch richtig gut. ABER es geht auch noch klassischer und noch schöner: Der Trend geht ja ohnehin zum zweit und dritt-Motorrad, ALSO: Siehe Bilder! Ein Bienchen 😎😂😎 Wunderschön, 33.000Km gelaufen. Motor läuft sauber, ohne verschlucken. Ich hol sie wohl nächstes WE ab, wenn ich sie bis dahin angemeldet bekomme?! 👍 Dann mal schauen, vorher in der Garage noch Platz machen. Brian -
Genau die ohne excenter.
-
Lenkkopflager einstellen, Zentralmutter montieren!
sixbanger antwortete auf sixbanger's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ich fahre auch mit den 40Nm aus dem WHB. Woher kommt das mit den 60Nm? LG -
Hätte ich noch, glaube ich. Ist es die Ausführung ohne Excenter ? Müsste ich morgen Nachmittag im Lager nachsehen. .
-
Vor allem ans Motorengeräusch...so kaputt hört sich kein anderer Motor an
-
Suche diverse Sturzteile Speed Triple 955i T509 / Daytona
minischda antwortete auf Wini's Thema in Suche Zubehör
Schau doch mal hier: oder hier: -
Hallo zusammen Bin am 11.04. mit meiner grünen Speedy in Cremona übers Vorderrad weggerutscht und da sind natürlich ein paar Sturzteile kaputt gegangen die ich nun wieder im Lager brauche. Gesucht wird: - Lenker (Orig. oder Nachbau) - Eventuell Stummellenker - Heckrahmen - Heckverkleidung (Schönheck) - Fuss-Bremshebel LSL - Fussraste LSL Falls wer was hat wäre ich froh um Versand. Gruss Werner
-
TempoZwilling hat sich registriert
-
„Triumph meets Pfalz " nätürlich in de Palz - 7. bis 10. August 2025
Jens ACE antwortete auf Frau Starfighter's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Hallo Bianca, Übers Frühjahr hat sich meine Jahresplanung von der Firma bisschen verändert. Aktuell passte das TMP 2025 bei mir nicht mehr von den freien Wochenenden rein. Hiermit sag ich Euch ab. Du kannst mich von der Warteliste streichen. Alles Gute plus viel Spaß. Jens -
war der mikroschalter der defekt war einbau bischen fummelei wegen kabel durchziehen und alles ziemlich eng der alte hatte noch nen zusätzlichen anschluss...braucht der neue scheinbar nicht,funktioniert... 40 tacken dat dingen mit versand...
-
Suche wie im Titel beschrieben eine schwinge einer gussradtiger. Muss gerade sein wobei Kratzer egal sind... wird eh lackiert. Gerne per PN anbieten
-
Vorteil vom high up: beim Reifen montieren kann der Topf dran bleiben
-
Servus zusammen, das Forum ist doch wirklich das beste. Ich habe mir ja im März noch eine 595N Speedy gekauft und hergerichtet. Und auf der war ein sehr kurzer Leo montiert. Nur die Papiere dazu waren nicht identisch mit der Kennzeichnung, aber dank The Stig Downloads der ABE von seinem 0235 konnte ich feststellen das der doch zugelassen ist für meine 595er . Jetzt heißt es am besten testen was besser klingt, High Up mit einem shark Carbon mit einem 55418 Kennzeichen oder der tiefe Leo Carbon in kurz. Gruß Mario
- Gestern
-
Lenkkopflager einstellen, Zentralmutter montieren!
Hühnermörder antwortete auf sixbanger's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Bei der t595 Variante ? Ich würde der dünnwandigen Aluhülse das nicht antun. Die 40 Nm waren schon ein ganz schönes Brett. Bei mir hat sich da noch nie etwas gelöst. Wobei ich schon mal eine lose Zentralmutter bei einer Speedy hatte, die ein Triumphhändler auf Rizomalenker umgebaut hatte. Keine Ahnung, was die da veranstaltet haben. -
Lenkkopflager einstellen, Zentralmutter montieren!
Hühnermörder antwortete auf sixbanger's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hab wg Gabelservice heute das untere Lager gesäubert und frisch geschmiert. Zum Zusammenbau ein Gabelrohr für die Flucht rein. Klemmschraube der oberen Brücke nur leicht gegenziehen. Auf Linksanschlag, Einstellmutter mit o.g. 36er Fahrradschlüssel gegenhalten und Zentralmutter mit 40Nm festziehen. Standrohr raus und fühlen ob schön leichtgängig. Wenn es gnuckst oder klappert wieder lösen und Einstellmutter entsprechend korrigieren und von vorne. -
Baui99 hat sich registriert
-
deedee folgt jetzt dem Inhalt: Hallo und frohe Ostern
-
Herzlich Willkommen aus Essen
-
Moin und herzlich willkommen. Die Originalrastenanlage wird nicht mehr produziert. Ab und zu stehen mal welche bei Kleinanzeigen für horrende Preise drin. Da macht es mehr Sinn eine Zubehöranlage von LSL oder ABM zu kaufen.
-
Unser Forumslieferant ist @starfighter1967. Da habe ich auch schon einiges gekauft (ich musste auch schon den einen oder anderen Schaden reparieren). Ansonsten: Herzlich willkommen im besten Forum der Welt
-
Hallo und schönen guten Tag. Ich suche für meine Triumph Speed Triple 515NJ einen Fußbremshebel und passende Scheinwerfer. Nur die Einsätze wären auch ok. Bin für sämtliche Angebote oder Tips sehr dankbar. Möchte Moped wieder auf die Straße bringen, Saison steht vor der Tür. Schöne Grüsse Karsten
-
Hallo aus dem schönen Hattingen im Zentrum des Ruhrgebiets. Bin durch Umstände an eine Speed Triple 1050 515NJ gekommen, die leider einen leichten Sturzschaden hat. Und nun möchte ich die kleine wieder aufbauen und fahren. Leider scheitere ich bei der Suche nach dem passenden Teil. Ich finde keinen passenden Fußbremshebel oder eine Alternative. Gar Rastenanlage ist schwer zu finden. Könnt ihr mir dort weiterhelfen. Lenker ist schon gewechselt und Scheinwerfer benötige ich noch. Sonst schraube ich gerne an Motorräder und fahre diese dann auch selber. Bin oft im Sauerland unterwegs oder im Bergischen. Schöne Grüsse Karsten
-
Legomaenchen04 hat sich registriert
-
Hi, Das Lager hat Di = 20mm und der WDR hat Di = 30mm,oder? Da fehlt ein ganzer Zentimeter M. E. Normal. Der WDR läuft auf der Achse oder einer Distanzhülse. Das kann ja nicht anders sein, weil Achse und oder Distanzhülse die Lagerung vorspannen. HTH Gerhard
-
Hi, Ja das kann sein Ich drück dir die Daumen dass es so einfach ist. Gerhard
-
Hi, die Progression an der Schwinge kommt von der Geometrie oder eigentlich aus der Kinematik, richtig? Ich hab das offen gestanden immer noch nicht verstanden, auch nach 15 Jahren Fahrwerksoptimierung an zwei oder drei verschiedenen N-Modellen Ich hatte überall ein optimiertes mit einer härteren Feder bestücktes Federbein und die Klaus O Umlenkung drin und wahr fröhlich damit. Wobei ich voll aufgerödelt jenseits der 120 kg bin (diese sackschweren Helme aber auch ). Mir ist das frühere Einsetzen der Progression wahrscheinlich zu Gute gekommen. Gerhard
-
Ja, hätte noch einen Satz liegen. Bei Interesse, schick PN. .