Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Milli reagierte auf Beitrag im Thema: Scheinwerferhalter
-
Hi, finde in der Suche leider nichts zum Thema Kühlerschutz und 765er 🤔 Ist die 765er HD04 Hitzeempfindlich? Und hat jemand eine Empfehlung für ein Schutzgitter? Das meiste ist für das letzte Modell der 765 (ab 2023). Oder sind die Kühler identisch? Gruß
-
Habe meine Lambdasonde auch ausgebaut, Mapping angepasst und Zylinderselektive Abstimmung gemacht. Mit meinem 3in1 Topf habe ich beim TüV keine Probleme bzgl. AU bisher gehabt.
-
stemmsn hat sich registriert
-
hab ich auch an- bzw. umgebaut. Sieht optisch einfach schöner aus.
-
Gottseidank ist da noch ein Luftfilter dazwischen
-
Meiner Meinung sieht das Tieferlegen der Scheinwerfer viel besser aus. Einfach Umbauen, da muss nichts geschnippelt, gebohrt oder sonst was werden.
-
elmum folgt jetzt dem Inhalt: Speed Triple 1050 überhitzt
-
Einige Monate Ruhe… und nur kurze Fahrten, keine Autobahn-Fahrten und jetzt kam es wieder… es ist zum kotzen…
- Gestern
-
Die "kaputte" Batterie funktioniert bei mir ja auch bis heute noch in der Blade,und die Fehlermeldungen meiner 1200RS beschränkten sich ja leider nicht auf Getriebe und Batterie.Das war für mich das erste T Moped das mir viel Frust bereitete.Das die Firma in der Lage ist ein modernes Spaßgerät zu bauen welches ohne jedes Problem funktioniert haben sie mir mit der 765 RS bewiesen.
-
Danke für die Erklärung. Beim Ausschalten des Motors und des Cockpits zieht das Ding nur noch Strom, wenn der Schlüssel noch eingeschaltet ist, so weit ich das verstehe. In der Kanadaversion gibt es noch einen zusätzlichen Schalter zur Unterbrechung des gesamten Stromkreises. Die Anfrage beim T-Punkt zur Kompatibilität der hiesigen Weichware ist mir seit 2,5 Wochen die Antwort schuldig. -Ja, ich frag nach und melde mich…- war die Versprechung. Mal sehen, wie man vor Ort ob des Versäumnisses reagiert. Defekte Batterie nach der Wartung müsste ohne Gegenbeweis von T. zu ersetzen sein. Was nun letztendlich diesen Defekt ausgelöst hat, das ist immer noch nicht geklärt. Sollte jemand dazu Info bekommen, bitte hier weiterleiten. .
-
Hatte ich auf dem Zettel, waren mir zu klobig, wenn auch optisch recht interessant. .
-
Hatten wir schon Ducabike? Auch mit MCS Einstellung (sehr günstige Hebelchen), schauen sie nur hier.
-
Danke für deinen sinnvollen Beitrag, er bestätigt meinen Verdacht, das es mit dem Update zusammen hängt. Ich war jetzt auch bei meinem Händler. Er war verwundert, das ich die Batterie mit meinem Ladegerät wieder "wecken" konnte, gem. Triumph ist das nicht möglich. Er tippte auf ein fehlerhaftes Update und spielte es nochmals auf. Bei ihm wird beim Aufspielen der Updates immer eine zusätzliche Stromquelle angeschlossen, dann passiert sowas wie bei dir nicht. Ich hätte an deiner Stelle im übrigen ein Fass aufgemacht, wenn meine Batterie durch den Händler beim Update zerstört wird und und soll dafür aufkommen. Sollte meine durch das Update beschädigt sein, bekomme ich eine neue. Da aber keine Fehlermeldung mehr kam und das Update nochmals funktionierte, bin ich leicht optimistisch Ich bin immer noch am Überlegen, ob ich eventuell beim Ausschalten nur ein Mal auf den Schalter getippt habe und sie dann im Hintergrund natürlich weiter Strom verbrauchte. Diese Problemlösung kam vom Händler. Normalerweise schaltet ich immer die Lenkradsperre ein, dann passiert das nicht.
-
https://crookedmotorcycles.com/?fbclid=IwY2xjawJkzc1leHRuA2FlbQIxMAABHvdzm-w80WENzsU3LjyYvr13l3F2RMUexEdld8nqZZ1G9pF6YW8r8EL6KON6_aem_sCn85c1v5kZh_zb91pT0qQ teils schön anzuschauen aber auch recht teuer find ich
-
Hallo, bitte darauf achten, hier ist der Technikbereich! Hört mit der Babbelei auf So, hab etwas aufgeräumt, sprich unsichtbar gesetzt, bitte achtet darauf das hier der Technikbereich ist! Später werde ich diesen Beitrag auch unsichtbar machen
-
Bei meiner Speedy hat auch noch nie ein Sheriff die Zähne am Kettenblatt gezählt. Anderes Mapping und Nockenwelle sieht man nicht. Und den fehlenden Kat im Steigrohr erkennt man auch nicht.
-
Illegal ! Alles ! Böses Mädchen ! Zähne zählen könnte Dir bestenfalls bei einer nicht allgemeinen Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Kratt zuteil werden. Oder mit einem Kettenrad ab 60 Zähne aufwärts …
-
Bei solch alten Geräten ist das auch alles noch recht kulant. Die Euro 3 Geräte und davor dürfen nach Aussagen von einem TÜV Prüfer +-8% in der Sekundärübersetzung abweichen.
-
S1RRler hat sich registriert
-
ich habe die Übersetzung auf 18/45 verändert, es nicht eingetragen und es hat noch niemand "Zähne" gezählt.... Vielleicht hatte ich bis jetzt auch nur Glück (okay, ich habe auch ein anderes Motorrad als Du ) Aber vielleicht gibt es dazu aussagekräftigere Mitglieder: @Organspender, @Rowdy, ich bin technisch nur mit gefährlichem Halbwissen unterwegs
-
ja wird das einfachste sein... leider auch gleich erkennbar
-
Bei "untenherum mehr haben wollen" könnte eine Änderung der Übersetzung in Betracht gezogen werden
-
JaHa folgt jetzt dem Inhalt: MartinH
-
JaHa hat sich registriert
-
ne Renne bin ich zu schlecht! 🤣 Meine Stärken liegen woanders.... Fahrbarkeit insgesamt ist ja Spitze! klein bisl Drehmoment untenrum wäre aber Nice
-
Für Alltag und Straße nicht. Für die Renne lässt sich oben noch was rausholen. Die Mitte und die Fahrbarkeit werden aber nicht besser.
-
DIe Batteriemeldung an meiner 1200 RS nach 1,5 Jahren und 5TKM wärend des Aufspielen eines Updates auf der Hebebühne führten zu einem Kostenvoranschlag von 435 nur für eine neue Batterie. Garantie...Pustekuchen der Akku hat nur 1 Jahr ...so die Aussage des Freundlichen.Kulanz /Rabatt keine Chance,und das Aufspielen des Updates ohne die neue Batterie ist nicht möglich ,da die Fehlermeldung dies verhinderte.Voher lief der Bock ,bis auf die Getriebefehlermeldung einwandfrei.Das Batterieproblem trat erstmalig auf der Bühne des Händlers auf. Lösung war in meien Fall: Update mit Händlerbatterie aufgespielt ,Fehler gelöscht und ohne Batterie auf dem Hänger nach Hause. Batterie beim Forumslieferanten für ein Viertel des Orginalpreises geordert und in unter 48 Std geliefert und eingebaut.
-
Änderung der Übersetzung....
triplehead antwortete auf Charly1960's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ich fahre 18/45 mit dem /50er Reifen. Für mich ideal: Im 6. Gang durch Ortschaften rollen und bei Vmax dreht der Motor geradeso bis an den roten Bereich. Mit dem /55er Reifen war mir diese Übersetzung zu lang. -
Niederrhein Connection
Jochen ! antwortete auf BovertBaer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Ich schließe mich auch der Mehrheit an und fahre nicht mit. Euch viel Spaß … . -
Schaltprobleme runterschalten
Jochen ! antwortete auf Klaus T.'s Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
… dem sollte man auf die Finger klopfen. Oder ihm ne T-Spezialistenwerkstatt unterschieben, von denen gibt es aber auch schon mehr als genug. .