Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Gestern
-
Unterschiedliche starke Kettenlängung nach wenig Kilometern
Joe Ka antwortete auf Alexs1's Thema in PB01 (2021+)
Ja, das waren am den alten auch nur ein paar zehntel Milimeter Spiel, aber glaub mir, das ist nicht ausgedacht: https://www.google.com/search?q=site%3At5net-forum.de kettenblatt zentrieren &ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-m -
Tank quellen durch Ethanol reversibel ?
MaT5ol antwortete auf Hühnermörder's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Tanks Quellen und schrumpfen asymptotisch.... d.h. bis er wieder so klein ist wie er mal wardauert ( unter gleichen Bedingungen!) genausolange wie er gequollen ist. Temperatur beschleunigt den Prozess und in recht kurzer Zeit ( Wochen- nicht Stunden!) hast du bereits einen deutlichen Effekt! Sättigungsmässig erreichst du nach etwa 8 Wochen ein Gleichgewicht, im Umkehrschluß passiert nach 8 Wochen entleert nicht mehr viel! Auswaschen und fönen kannst du Dir sparen, Heizungskeller ist zwar von der Temperatur her gut - vor allem im Winter- jetzt würde ich aber eher auf gute Durchführung sorgen, also raus in die Sonne damit!! Viel Erfolg! -
Unterschiedliche starke Kettenlängung nach wenig Kilometern
Alexs1 antwortete auf Alexs1's Thema in PB01 (2021+)
Gute Frage, das Kettenrad sitzt nicht 100% mittig auf der Nabe, allerdings bewegen wir uns da in einem Versatz unter einem Millimeter, habe es nicht gemessen. Vielleicht bekommt man da gerade ein Blatt Papier durch den Schlitz geschoben. Im offiziellen Werkstatthandbuch steht nichts dazu drinnen, dass dies extra zentriert werden muss. Ich wage es auch zu bezweifeln das dies einen Unterschied von 1.5cm bei 180 Grad Drehung ausmacht. Ich möchte garnicht wissen wie wenig Kettenspiel bei Abholung eingestellt war.... Na klar, für besonders weiche Schaltvorgänge beim Hochschalten ohne starkes ruckeln mit dem Quickshifter.... da nimmt man doch gerne in Kauf das es irgendwann das Getriebeausgangslager zerlegt. Kann nicht verstehen das sowas überhaupt rausgegeben wird. Vielleicht hat ja noch jemand anderes Erfahrung in dem Thema bei diesem 1200RS? -
vorher auch schon
-
Despo folgt jetzt dem Inhalt: Unterschiedliche starke Kettenlängung nach wenig Kilometern
-
Unterschiedliche starke Kettenlängung nach wenig Kilometern
Despo antwortete auf Alexs1's Thema in PB01 (2021+)
Bei einem Dealer für eine (neue) Yamaha MT-09 SP selber gesehen: Kettenspiel... keine 15mm (auf dem Seitenständer) Laut WHB soll an einer genau beschriebenen Stelle des Schwingenschleifschutzes ein Spiel von 36-41mm vorhanden sein. (Ebenfalls auf dem Seitenständer) An einem Vorführer war die Antriebskette schon extrem ungleich gelängt und eben teilweise sehr weit nach oben weg von den 15mm des Neufahrzeugs. Erklärt wurde mir, dass ein zu großes Spiel der Antriebskette zu spürbaren Rucklern des Blippers kommt und man daher lieber "am unteren Limit des Toleranzbereiches" die Kette einstellt. Soso... Bei einer anderen Yamse stand dann wohl auch was von 24-30mm Kettenspiel im Benutzerhandbuch. Gibt da wohl sehr viele unterschiedliche Werte, die dann evtl auch zu Verwirrungen führen können. "Ich bin ein Mann und brauche keine Anleitung zu lesen!"-Ursache scheint mir sehr plausibel, bei so manch komisch gelängten Antriebsketten. (Gilt für alle Geschlechter ) -
Saisoneröffnung Löwensteiner Platte 05.04.2025
maggo antwortete auf maggo's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
-
Saisoneröffnung Löwensteiner Platte 05.04.2025
maggo antwortete auf maggo's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Sehr schön wars! Holger, Sven und ich sind um halb 7 nach 460km wieder gut daheim angekommen. Ich wollte ja noch ein paar kleine "Umwege" fahren, aber die anderen beiden hatten irgendwie genug. Bilder gibt's später noch eine paar... -
Unterschiedliche starke Kettenlängung nach wenig Kilometern
Joe Ka antwortete auf Alexs1's Thema in PB01 (2021+)
An den früheren speedys musste man das Kettenblatt bei der Montage selbst mit einer Fühlerlehre auf dem Ruckdämpfer zentrieren, sonst hatte man genau diesen Effekt. Ich kenn die exakte Konstruktion der neuen nicht, könnte es das evtl. sein? -
Dann bau dem Mann doch was. .
-
Tank quellen durch Ethanol reversibel ?
Jochen ! antwortete auf Hühnermörder's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Moin Jörg Bei einem T400 Tank half dieses : - entleeren und alle Anbauteile entfernen - gut mit richtig heißem Wasser ausspülen - innen trockenföhnen, wenn machbar (nicht heiß) - über den Winter beim Kollegen im Heizungskeller lagern Beim Kollegen deshalb, weil es stinkt anfangs wie Sau … Anscheinend gibt der Kunststoff den aufgesogenen Mist wieder ab und der Tank schrumpft ins Sollmaß. Bei mir hat’s gepasst, bei anderen nicht. Ich kann leider zu unterschiedlichen Kunststoffen in der Produktion bei Acerbis mangels Info nichts sagen. Versuch macht kluch. Vielen Ducatifahrern ergeht es auch so und bei anderen Plastetanks gibt es selbes Problem ebenfalls. Viel Erfolg, Jochen ! -
Übrigens, kann jetzt probegefahren werden (Saison 04/10).
-
Tank quellen durch Ethanol reversibel ?
Hühnermörder antwortete auf Hühnermörder's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Die hintere bietet sich m.E. auch sinnvoller an. Wenngleich ich auch die Sitzbank kaum noch verschraubt bekomme. 🙄 -
Tank quellen durch Ethanol reversibel ?
Hühnermörder antwortete auf Hühnermörder's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Ja, da wird viel über das Problem gesprochen 🤣 Irgendwo auf'm Dachboden liegt ein seit über einem Jahr offener Tona Tank. Weiß zwar dummerweise nicht mehr, wie groß der bei Demontage war, aber ich guck morgen zumindest mal, wie der paßt. Vielleicht hat ja noch jemand belastbare "Jugend forscht Zahlen" ? -
Tank quellen durch Ethanol reversibel ?
Rowdy antwortete auf Hühnermörder's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
@Hühnermördernicht neu das Thema: schau mal hier rein -
Tank quellen durch Ethanol reversibel ?
Triplemania antwortete auf Hühnermörder's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Habe ich: an der hinteren Aufnahme. Ich mache morgen mal Fotos mit dem Meterstab. -
Moin, da ich den Tank meiner t595 langsam gar nicht mehr montiert bekomme, zwei Fragen in die Runde: 1.Wenn ich einen Tank trocken lege und offen lagere, kehrt sich der Prozeß dann um ? Also naiv gedacht, schrumpft der Tank dann wieder auf Originalmaß zurück ? Falls ja; in einem, fünf oder zehn Jahren ? 2.Hat schon mal jemand vorn und hinten an den Aufnahmen herumgedremelt und kann sagen, wieviel Fleisch da ist, bevor die Blase/Hohlraum anfängt ? Könnte mich schon wieder in den Hintern beissen, weil ich vor 6 Wochen erst nen Lackschadentank aus Platzmangel entsorgt habe...Zumindest Frage 2 hätte ich da klären können. Gruß Jörg
-
Saisoneröffnung Löwensteiner Platte 05.04.2025
gschaefti antwortete auf maggo's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Ich bin auch wieder zu Hause. Es war wie immer super schön mit alten und neuen Bekannten. Bis spätestens beim Saisonabschluss. -
Bin kein Fan von dem Beschichtungszeugs... Steh eher auf Edelstahl bzw. Titan gebürstet an der Kante
-
Saisoneröffnung Löwensteiner Platte 05.04.2025
BlauRSKlaus antwortete auf maggo's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Hallo Triumphfreunde So die Saison im Süden ist eröffnet bei Sonnenschein.Es war richtig schön und auch 2 neue Gesichter kennengelernt. Ich hoffe Ihr seit wieder Gut nach Hause gekommen . Grüße auch in die Türkei zum Gerhard und seiner Frau Petra mit schnellen Genesungswünsche. BlauRSKlaus -
Saisoneröffnung Löwensteiner Platte 05.04.2025
BlauRSKlaus antwortete auf maggo's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
So Hallo Marco schlaf dlch aus.... Und kommst zum Dächle Allen ein gute Anfahrt Sonnige Grüße BlauRSKlaus -
Platine Cockpit/Tacho reparieren, 1050 Bj.2005
Kevin0.8.1.5 antwortete auf Hoschi's Thema in 515NJ (2005-2010)
Liebe Grüße ins Forum, Vorab zur Vostellung: 36, aus dem schönen Thüringen und im Bestitz einer 2007er 515NJ Speed Triple 1050 + BMW R80 Cafe Racer. Zu meiner Schande habe ich mir jetzt erst angemeldet, da ich ebenfalls ein Problem mit dem Tacho an meiner Speedy habe. Nun zum Problem ich hatte das bekannte Problem, dass mein Tacho auf Grund von Undichtigkeit nicht mehr repariert werden kann. Habe mir die Tage einen gebrauchten i.O. beschafft und nun startet die Maschine ohne Probleme und läuft aber der Tacho geht an und aus + Motorlampe leuchtet. Ich habe mal ein Video auf youtube davon hochgeladen: https://youtube.com/shorts/W_oUlDG29qw?si=m4px7qC-YU6uOVAq Habt ihr ne Idee woran das liegen könnte, muss ich dem Bike irgendwie (sagen) dass es ein neuer Tacho ist ? Vorab vielen Dank für eure Hilfe -
Hallo zusammen, habe letzte Woche meine 2024 Speed Triple als Neufahrzeug vom Händler abgeholt, nun wollte ich nach 600Km mal die Kette etwas sauber machen und nachfetten, dabei ist mir aufgefallen das die Kette an einer Stelle weniger als 2cm vertikales Spiel hatte... Beim Versuch dies auf den vorgegebenen Wert von 32-42mm laut Handbuch zu erhöhen, musste ich dann feststellen, das bei 180 grad Drehung des Hinterrads das Spiel bis zu 15mm größer ist. Ebenfalls kann ich ohne viel Kraft die Kette an der lockersten Stelle bis an den Schleifschutz andrücken. Konnte jemand ähnliches feststellen nach so kurzer Laufleistung? Was mich ebenfalls wundert, laut Triumph Technical Information Werkstatthandbuch soll das Spiel zwischen 23 und 34 mm liegen.
-
Kevin0.8.1.5 hat das Profilbild geändert
-
Speedy 1050 515NJ Tacho Reparatur
Kevin0.8.1.5 antwortete auf Marcel-1050's Thema in 515NJ (2005-2010)
Liebe Grüße ins Forum, Vorab zur Vostellung: 36, aus dem schönen Thüringen und im Bestitz einer 2007er 515NJ Speed Triple 1050 + BMW R80 Cafe Racer. Zu meiner Schande habe ich mir jetzt erst angemeldet, da ich ebenfalls ein Problem mit dem Tacho an meiner Speedy habe. Nun zum Problem ich hatte das bekannte Problem, dass mein Tacho auf Grund von Undichtigkeit nicht mehr repariert werden kann. Habe mir die Tage einen gebrauchten i.O. beschafft und nun startet die Maschine ohne Probleme und läuft aber der Tacho geht an und aus + Motorlampe leuchtet. Ich habe mal ein Video auf youtube davon hochgeladen: https://youtube.com/shorts/W_oUlDG29qw?si=m4px7qC-YU6uOVAq Habt ihr ne Idee woran das liegen könnte, muss ich dem Bike irgendwie (sagen) dass es ein neuer Tacho ist ? Vorab vielen Dank für eure Hilfe -
Kevin0.8.1.5 hat sich registriert
-
Saisoneröffnung Löwensteiner Platte 05.04.2025
BlauRSKlaus antwortete auf maggo's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Hallo Marco schlaf dlch aus.... Und kommst zum Dächle Allen ein gute Anfahrt Sonnige Grüße BlauRSKlaus -
So werde ich es auch machen. Blöderweise ist am 17.4.25 eine Tour geplant. Bis auf das Fahrwerk haben alle Syteme ein Update erhalten, auch das Display.