Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Lenkkopflager einstellen, Zentralmutter montieren!
Hühnermörder antwortete auf sixbanger's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Bei der t595 Variante ? Ich würde der dünnwandigen Aluhülse das nicht antun. Die 40 Nm waren schon ein ganz schönes Brett. Bei mir hat sich da noch nie etwas gelöst. Wobei ich schon mal eine lose Zentralmutter bei einer Speedy hatte, die ein Triumphhändler auf Rizomalenker umgebaut hatte. Keine Ahnung, was die da veranstaltet haben. -
Lenkkopflager einstellen, Zentralmutter montieren!
Hühnermörder antwortete auf sixbanger's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Hab wg Gabelservice heute das untere Lager gesäubert und frisch geschmiert. Zum Zusammenbau ein Gabelrohr für die Flucht rein. Klemmschraube der oberen Brücke nur leicht gegenziehen. Auf Linksanschlag, Einstellmutter mit o.g. 36er Fahrradschlüssel gegenhalten und Zentralmutter mit 40Nm festziehen. Standrohr raus und fühlen ob schön leichtgängig. Wenn es gnuckst oder klappert wieder lösen und Einstellmutter entsprechend korrigieren und von vorne. -
Baui99 hat sich registriert
-
deedee folgt jetzt dem Inhalt: Hallo und frohe Ostern
-
Herzlich Willkommen aus Essen
-
Moin und herzlich willkommen. Die Originalrastenanlage wird nicht mehr produziert. Ab und zu stehen mal welche bei Kleinanzeigen für horrende Preise drin. Da macht es mehr Sinn eine Zubehöranlage von LSL oder ABM zu kaufen.
-
Unser Forumslieferant ist @starfighter1967. Da habe ich auch schon einiges gekauft (ich musste auch schon den einen oder anderen Schaden reparieren). Ansonsten: Herzlich willkommen im besten Forum der Welt
-
Hallo und schönen guten Tag. Ich suche für meine Triumph Speed Triple 515NJ einen Fußbremshebel und passende Scheinwerfer. Nur die Einsätze wären auch ok. Bin für sämtliche Angebote oder Tips sehr dankbar. Möchte Moped wieder auf die Straße bringen, Saison steht vor der Tür. Schöne Grüsse Karsten
-
Hallo aus dem schönen Hattingen im Zentrum des Ruhrgebiets. Bin durch Umstände an eine Speed Triple 1050 515NJ gekommen, die leider einen leichten Sturzschaden hat. Und nun möchte ich die kleine wieder aufbauen und fahren. Leider scheitere ich bei der Suche nach dem passenden Teil. Ich finde keinen passenden Fußbremshebel oder eine Alternative. Gar Rastenanlage ist schwer zu finden. Könnt ihr mir dort weiterhelfen. Lenker ist schon gewechselt und Scheinwerfer benötige ich noch. Sonst schraube ich gerne an Motorräder und fahre diese dann auch selber. Bin oft im Sauerland unterwegs oder im Bergischen. Schöne Grüsse Karsten
-
Legomaenchen04 hat sich registriert
-
Hi, Das Lager hat Di = 20mm und der WDR hat Di = 30mm,oder? Da fehlt ein ganzer Zentimeter M. E. Normal. Der WDR läuft auf der Achse oder einer Distanzhülse. Das kann ja nicht anders sein, weil Achse und oder Distanzhülse die Lagerung vorspannen. HTH Gerhard
-
Hi, Ja das kann sein Ich drück dir die Daumen dass es so einfach ist. Gerhard
-
Hi, die Progression an der Schwinge kommt von der Geometrie oder eigentlich aus der Kinematik, richtig? Ich hab das offen gestanden immer noch nicht verstanden, auch nach 15 Jahren Fahrwerksoptimierung an zwei oder drei verschiedenen N-Modellen Ich hatte überall ein optimiertes mit einer härteren Feder bestücktes Federbein und die Klaus O Umlenkung drin und wahr fröhlich damit. Wobei ich voll aufgerödelt jenseits der 120 kg bin (diese sackschweren Helme aber auch ). Mir ist das frühere Einsetzen der Progression wahrscheinlich zu Gute gekommen. Gerhard
-
MarioNM folgt jetzt dem Inhalt: Biete BOS 2895 und Suche Verbindungsrohr Shark Triumph Speed Triple 955 Bj 2004
-
Suche Verbindungsrohr Shark Triumph Speed Triple 955 Bj 2004
MarioNM erstellte Thema in Suche Zubehör
Suche für meine 2004er Speedy ein Verbindungsrohr von Shark. Wer so etwas hat bitte melden. Gruß Mario -
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bos-auspuff-triumph-speed-triple-daytona-955i-595n/3059434510-306-6588?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Fürs Forum 230 incl. Versand innerhalb Deutschlands. Gruß Mario
-
Ja, hätte noch einen Satz liegen. Bei Interesse, schick PN. .
-
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/triumph-daytona-955i-rennstreckenmotorrad-motor-neu-aufgebaut/3046804362-305-3319?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
-
Danke..ich Trottel hab meine Speedy verkauft als ich mir die S1000R geholt hab..ein geiles Teil immer noch aber vom Geräusch kommt halt nichts an alten Triumph ran 😀
-
also die 595N Daytona mit 108 kw. Müsste 2014 / 160 sein.
-
Mein Fehler..ist eine mit den eckigen Scheinwerfern also 2004 so rum
-
Kommt drauf an welche Daytona. Meine 1997er hat 2014 / 125
-
Danke für Deine gesammelten Tipps. Das ist ja schon fast eine Serviceanleitung für meine Probleme. Ich warte auf 20 Grad Außentemperatur. Und es ist genau dieses Geräusch. Da der Freundliche alles so verstellt hatte - Leerlaufoptimierung durch Umprogrammierung unter Ignoranz von Hardware-Problemen - war da eh nichts mehr spür- oder hörbar. Ich werde die Schläuche nach dem Osterurlaub großzügig ersetzen. Vielen Dank noch einmal für die Hilfe von allen hier zum Verständnis meiner Kiste (Stichwort Italien) und die Hilfe beim Problemfinden. Frohe Ostern!
-
Nemo78 folgt jetzt dem Inhalt: daytona 955i
-
Hallo, mir fehlt der Sound der Triumph doch mehr als ich gedacht hatte und nun bin ich am überlegen mir wieder was zuzulegen neben der s1000r..will mir demnächst ne 955er daytona anschauen, hätte jemand HSN/TSN für mich?der Verkäufer ist im Urlaub und dadurch nicht erreichbar, würde aber schon gerne die Versicherung anfragen.. Schöne Ostern
-
Blinker sind eigentlich Modellunabhängig. Ich habe das seinerzeit so gelöst: Widerstandslösung Das Thema ist ja nicht neu: etwas ausführlicher.
-
Morning Folks und Happy Ostern an alle 🐣, Kurze Frage...kann mir vlt. Jemand mit einem schönen Osterei in Form 2er Bremssättel für meine Speedy machen? Bekomme an meinen die Sicherungsschrauben nicht mehr auf 😭😭. Danke schon einmal im voraus für eure Unterstützung 🤙😎🤘 LG Dominique
-
Hallo Josh, was genau ist denn dein Problem mit dem Blinkrelais? Blinken die Blinker nicht mehr in der richtigen Frequenz? Du bist hier auch bei der Speed Triple gelandet. Schau mal in das Thruxton Forum - da gibt es Blinkerthemen. Ansonsten rufe doch einfach beim Triumph Händler an.
- Gestern
-
Maschine kam damals aus Italien. Also wohl ohne SLS. Das erklärt das schon mal. Das PK map sollte ohne SLS sein. Danke für den link, da schau ich noch rein