Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
2014 Streety R ABS -Wenig km - Vandalismusschaden
Mr.antistvo antwortete auf Mr.antistvo's Thema in 675
Super da hab ich grad neue Hoffnung geschöpft. Das werde ich morgen prüfen. Kann schon sein das einfach der Benzinfilter Dicht ist. Und ich kann mir richtig vorstellen wie der dreck sich über Nacht unten im Tank abgesetzt hat und dann nahm es sein Lauf. Sie ist ja auch einfach ausgegangen ohne vorherige Öllampe. MKL war halt schon bei Kauf an. Und ABS. Deswegen sinnvoll der Tipp danke erfolgreich habe ich die Bremsflüssigkeit gewechselt heute und die Bremsen sind jetzt in Funktion. Immerhin ein kleiner Lichtblick. Grüße -
Reifenfresser reagierte auf Beitrag im Thema: Gilles Shiftholder
-
Mr.antistvo reagierte auf Beitrag im Thema: 2014 Streety R ABS -Wenig km - Vandalismusschaden
-
Kneesliding reagierte auf Beitrag im Thema: Gilles Shiftholder
-
Danke für die Info, da weiss man ja auf was man achten muss. Nur um Mißverständnissen vorzubeugen : Das Moped ließ sich nur bei aktiviertem Quickshifter schlecht schalten und ohne ganz normal ? Gruss, Jochen !
-
955i "HLRC" passt nicht
Captainahab antwortete auf Captainahab's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Du hast eine PN VG -
Dir auch …
- Heute
-
2014 Streety R ABS -Wenig km - Vandalismusschaden
businesskasper antwortete auf Mr.antistvo's Thema in 675
Mit den Symptomen würde ich Zündung erstmal bei Seite lassen und die Spritversorgung durchprüfen. Dass die Öldruckwarnung an ist, liegt dann wahrscheinlich daran, dass sie nicht die Drehzahl schafft um genügend Öldruck zu erzeugen. Da ich noch nicht rausgefunden habe, wie man eine Einspritzung als Hobbyschrauber vernünftig prüft, würde ich nach der Benzinpumpe aber erstmal Kompression und Steuerzeiten prüfen. Wenn sich da auch nichts zeigt, bleibt eigentlich nur noch Einspritzung übrig und das große Schrauben auf Verdacht beginnt. -
So, der Shifter funktioniert wieder einwandfrei. Aber nicht der, welcher verbaut war. Der ist leider Tod. Ich habe das Motorrad zu Triumph Wagner nach Bramsche bei Osnabrück gebracht. Der Quickshifter ist hinüber und wurde ruckzuck auf Garantie ersetzt. So wünscht man es sich und so soll es auch sein. Dies nur ergänzend zu meinem Thema hier. Beste Grüsse Sigi
-
2014 Streety R ABS -Wenig km - Vandalismusschaden
Mr.antistvo antwortete auf Mr.antistvo's Thema in 675
Hab ein Problem mit Tune ECU haben es gekauft 25€ android Version. Es verbindet leider nicht. Zündung ist an und Killswitch auch richtig. Blinkt nur Geld und rot und nach 2 Minuten kommt ECU konnte nicht kontaktiert werden -
ok,danke tripleman,werde nachschauen,hab die originale brembo dran,glaub die beiden kabel sind fest im BLS verbunden könnte aber auch sein das der schalter sich verabschiedet hat obwohl klicken tut er noch aber das muss ja nix bedeuten... mal sehen
-
deedee reagierte auf Beitrag im Thema: Saisoneröffnung Weserbergland am 13.04.2025
-
Saisoneröffnung Weserbergland am 13.04.2025
Redracer antwortete auf Redracer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Das können wir natürlich auch machen. Alternativ einen Chat für Ausfahrten und/oder eine WhatsApp Gruppe gründen, dann kann man sich ja auch absprechen. Oder wenn mal jemand fährt fragen, ob jemand Lust und Zeit hat. Eure Meinungen bitte -
Ok, hatte ich dann wohl falsch interpretiert. LG und nochmals schöne Feiertage
-
Speedy Gerd hat sich registriert
-
Ich habe noch einen originalen Triumph-Halter in silber (wie von Frank verlinkt). Bei Interesse, und für den Fall, der schwarze von Triplemania nicht in Frage kommt, melde Dich doch per PN. Gruß Thomas
-
Lach mal mit. Wie viele Emoticons muss man setzten ? Alles ok, ich halt mich raus. .
-
Moin, Musst noch 1,5 Jahre warten, dann habe ich etwas Spaß beiseite. Meine Tochter hat eine 125er Beta Super Moto Bj.2018. Die macht was sie soll und keine überflüssige Technik. Offener LuFi drin, klingt auch gut. DB will sie einfach nicht verlieren, würde auch noch besser klingen, ohne zu laut zu sein. Bekannte haben ne Duke 125 Bj. 24 neu gekauft, war schon 2x beim Händler, Steuergerät Reset. Die Duke hatte auch zu wenig Schub, ist dafür halt auch niedriger. Bei den Dingern kann weniger auch mehr sein. Melde dich, wenn Du mehr Infos brauchst. Der Online Beta Shop macht auch gute Arbeit. Zu der 125er haben wir noch ne 50er und 250er auf dem Hof.
-
2014 Streety R ABS -Wenig km - Vandalismusschaden
Mr.antistvo antwortete auf Mr.antistvo's Thema in 675
Ja das stimmt, hatte meine alte Streety so verloren, zu hohe Drehzahl über zu lange Zeit gehalten bei 200+ auf der Autobahn und ein Lagerschaden. Da war die Öldrucklampe auch an aber starten ließ sie sich immer noch … mit klackern… da war der Motor dann fritte… diesmal hat er aber zuvor gut Gas abgenommen und lief sehr sauber . Und nach der kurzen Zeit wie nur auf 2 Zylinder vom Gefühl her und dann ist sie ausgegangen. Und danach nurnoch gestartet und nach 1 Sekunde Drehzahl nichtmehr gehalten und aus. Die höchste erreichte Drehzahl ist vom Startknopf, die kommt dann auch direkt aber geht direkt aus. Ich fahr heut Abend wieder hin zur Streety und mach ein Video und berichte vom auslesen. -
Ich ging und gehe davon aus, dass die originalen Züge mit dem normalen Umbau ausgereizt sind von der Länge her. Darum meine Frage ob jemand faktisch weiß, ob die Speedy Züge etwas länger sind. Philipp Gimbel, bei dem ich das alles gekauft habe, meinte auch, es könnte gut sein, dass die Züge mit dem Zusatz Riser nicht mehr passen. Aber weist du Jochen, ich schlage vor, du setzt mich in deinem Profil auf /ignore. Dann musst du auch nicht weiter um deinen Blutdruck oder deine Ehe fürchten. LG
-
Hallo Micha, ich habe nichts abzugeben außer einem Gratistip! Prinzipiell gibt es ja drei Möglichkeiten.... ganz neu (und renimmiert), da fällt mir 125 Duke, XSR oder R125 o.ä. ein ganz alt - unvergessen die MZ125 als Ednuro oder Supermoto oder eben gebraucht, wobei hier oft noch horrende Preise auc für Schrott gefordert werden. Ich hab 3 Kinder im relevanten Alter mit 13 - 15 - 17, die 125 wird also durchgereicht werden und die nächsten 5+ Jare bei uns bleiben, hatte deshalb eigentlich mit einer 125 Duke geliebäugelt (n´bis ich dann eine gefahren bin! - nein, Spaß beiseite, fährt auch ganz gut!) Dann bin ich durch eine Bekannte auf eine mir völlig unbekannte Marke gestoßen und hab dann das Teil ihrer Tochter günstig übernommen, die funktioniert jetzt bei uns seit ein paar Monaten tadellos - wie das wirklich langfristig ist, kann ich nicht sagen, aber ich bin zuversichtlich! Die Rede ist von der Marke 'Online', die hat im Wesentlichen zwei Modelle im Programm, eine 'Pista' genannte Straßenvariante und ziemloich gute bzw. freche Duke Kopie (nur von vorne nicht ganz so hässlich!) sowie eine 'Bestia' genannte Sumo. - ausserdem noch ne 'Restro Scrambler und nen Chopper (beide eher hässlich!) Wer keine Aversion gegen asiatische Produkte hat, kann sich das durchaus mal anschauen, liegt mit 4 Mille NP und 2k gebraucht deutlich günstiger als die alteingesessen Marken und ich bin nicht sicer ob diese wirklich besser sind! - Wobei KTMs könnte man momentan auch eher günstig bekommen! Ich bin momentan noch verhalten begeistert (mal sehen wie das mit Ersatzteilen aussieht enn man mal weche braucht), könnte mir aber durchaus vorstellen, wenn die eine für 2 Kids gleichzeitig nicht reicht, noch einen Bestia dazu zu stellen, die gefällt mir persönlich am besten! - Wir haben ne Pista... Viel Erfolg! (wobei ich bei einer Tochter dringend dazu raten würde, diese in die Entscheidungsfindung mit einzubeziehen..., u.U. ist die Farbe oder die 'kann ich nicht genau erklären' - formale Gestaltung wichtiger als alles andere!!! )
-
Montag geht's dann erneut in die Werkstatt. Da ich nicht weiter komme 🙄🙄🙄
-
Kühlflüssigkeit läuft aus dem Ablaufschlach von der Airbox
Hinundher antwortete auf StephanBaum's Thema in 515NV (2011-2016)
Kondenswasser? Das Kühlwasser hat ja irgendwann eine recht hohe Temperatur, dementsprechend entweicht Dampf, der im Schlauch wieder abkühlt und tropft. So meine Vermutung VG, der P. -
Kühlflüssigkeit läuft aus dem Ablaufschlach von der Airbox
StephanBaum antwortete auf StephanBaum's Thema in 515NV (2011-2016)
Super vielen Dank für deine Antworten… -den Kühler Deckel habe ich schon neu gemacht -Zylinderkopfdichtung könnte möglich sein, hat aber keinen weißen Rauch am Auspuff und auch nichts am Motorblock vom Kühlwasser zu sehen. Sie wird auch nicht heiß. Behalte ich aber mal im Auge -Kühlmittel im Ausgleichsbehälter ist zwischen min/max ! Vielleicht davon 🧐mein Favorit 🤩 Frage : warum tropft es aus dem Schlauch wenn im Ausgleichsbehälter das Kühlmittel nicht steigt ? -
TriumphJosh hat sich registriert
-
Moin, Würde hier mal anknüpfen, Habe auf meiner Street twin BJ 21 euro 5 LED Blinker verbaut, da ich nur noch komplett neu bin was schrauben und Elektronik betrifft. Stehe ich nun da und weiß nicht genau wo ich meine entsprechenden Relais finde. Hatte gehofft etwas im Handbuch zu finden, leider vergebens. Diesbezüglich hatte ich gedacht das es sich ggf um die Relais handelt, die über dem Bremsflüssigkeitsbehälter liegen? Danke vorab für die Hilfe
-
Biete meinen MIVV Auspuff zum Verkauf an. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mivv-oval-gp-titan-sportauspuff-f-t509-t595/3059855954-306-2127?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
- Gestern
-
2014 Streety R ABS -Wenig km - Vandalismusschaden
businesskasper antwortete auf Mr.antistvo's Thema in 675
Kommt auf's Moped an, aber ich würde nicht erwarten, dass das Öl nach 100m großartig verfärbt ist. Die Ölpumpe verhindert nicht, dass der Motor anspringt, es sei denn er ist schon fratze. Aber dann hilft auch eine neue Ölpumpe nicht mehr. Der Motor muss Betrieb ohne Öldruck kurzzeitig verkraften (mindestens bei jedem Start). Der geht auch nicht aus, wenn der Öldruck kollabiert. Wenn du den Verdacht weiterverfolgen willst: Endoskopkamera und erstmal Zylinder beäugen. Das ist aber das Bild entweder einwandfrei oder mit unklarem Befund. Sagt halt nicht so viel, ist nur eine vglw. günstige Variante gröbere Schäden zu finden. Interessanter: Kompression messen. Gute Messgeräte kosten Geld, wäre also eher was für einen Freund mit Werkstatt. -
2014 Streety R ABS -Wenig km - Vandalismusschaden
Mr.antistvo antwortete auf Mr.antistvo's Thema in 675
Sie stirbt schnell ab, aber geht gut an. Also versucht aufzuwachen. 1. ja scheint aber kein Problem zu geben 2. Kann ich ausschließen Lima und Batterie 3. Spritversorgung steht und Überläufe sind frei 4. ist i.O. 5. Ansaugend war runter zum Bremsleitung verlegen und wurde gereinigt - war auch nicht viel dreckig nach 700km … drosselklappen sehen aus wie neu 6.denke nicht das es an der Zündung liegt sondern eher Richtung Öldruck wie es anzeigt… Denke das die ganze Sensorik auch funktioniert weil sie ja an war und super lief ? -
2014 Streety R ABS -Wenig km - Vandalismusschaden
businesskasper antwortete auf Mr.antistvo's Thema in 675
Wie geht sie denn aus? Stirbt sie schnell oder langsam? Versucht sie beim Anlassen aufzuwachen oder bleibt sie einfach komplett tot? 1. Sicherungen prüfen, nicht Sichtprüfung, sondern Durchgangsprüfer nehmen. 2. Bordspannung messen - wenn sie nur mit neuer batterie oder fremdgestartet läuft, ist es vermutlich was Richtung Regler oder Lichtmaschine. 3. Weiter würde ich erstmal Richtung Spritversorgung schauen, nicht aus Üblichkeit, sondern weil man das zuerst in der Hand hat. Wenn das Vandalismus war: Fiese Sachen sind Beimengungen wie Zucker im Benzin, dafür müsste aber jemand in den Tank gekommen sein. Die unauffällige Variante wäre per Überlauf. Und wo wir dabei sind: Schauen ob die Tankbelüftung frei ist. 4. Wenn sich die Vermutung mit Zucker oder ähnlichem im Tank erhärtet, müsste mal die Einspirtzung gereinigt werden. 5. Ansaugtrakt durchprüfen, wurde vielleicht was reingestopft, gesprüht oder ähnliches. Das hast du aber eh alles in der Hand, wenn du Richtung Benzinpumpe suchst. 6. Nächster Handgriff wäre Zündung. Ich find das bei modernen Zündsystemen unzuverlässig, aber es ist besser als gar nichts. Primär-/Sekundärspule durchmessen. Wenn die Werte i.O. sind, heißt das nicht, dass die ZS i.O. sind. Wenn die Werte außerhalb des Solls liegen, ist aber was kaputt. Wenn das alles i.O. ist wird es leider knifflig. Dann muss langsam mal Richtung Sensorik (bspw. Kurbelwellensensor), Steuergerät und Kabelbaum schauen. -
Hallo, Infos: - gebraucht gekauft mit 669km und Vandalismusschaden ( Spiegel ab, Bremsleitung zum ABS ab, Kupplung ab, Brems- und Kupplungshebel ab war 2015 beim Service und vor 3 Jahren nochmal seitdem nicht gefahren - siehe km stand Was habe ich gemacht bisher: Neue Kette, neue Flüssigkeiten, neue Hebel, neuer Kupplungszug, neue Bremsleitung, neue Batterie, frisch Benzin Probleme: beim Befüllen mit neuer Bremsflüssigkeit hab ich Luft im ABS Block. Sollte mit dem tuneECU gehen. Das probiere ich morgen. Hauptproblem: sie sprang gut an, lief 5 min warm nahm super Gas an usw. Dank neuen Sprit. Jetzt ein paar Tage später als die Ersatzteile kamen sprang sie gut an und fuhr eine Runde 100m um das abs zu testen hinten zumindest in der Hoffnung das ich sie so befüllt bekomme, dann stand sie und hörte sich schon nicht gut an vom Motorlauf. Hab aus gemacht. danach wollte ich 10m zum Kompressor fahren und sie ist ausgegangen. Dachte Benzin war alle also hab ich das nachgefüllt. Danach sprang sie nichtmehr an. Anlasser hat volle Kraft die kommt auch aber geht direkt aus… hab es ein paar mal probiert. Denke es liegt an der Schmierung da jetzt auch die rote Ölkanne zu sehen ist. Fehler werde ich morgen mit TuneECU auslesen und den Beitrag aktualisieren. Weiß wer was es einfaches sein kann? Weil sie Ja super lief und super Gas angenommen hat im stand. War das erstmal das ich gefahren bin ein paar Meter… ich tippe auf Ölpumpe oder Antriebskette der Ölpumpe? WerkstattHandbuch ist vorhanden. Eine Sache ist noch Kurios: neues Öl war drin und nach 5min warmlaufen und eine 100m Runde ist das Öl noch komplett klar unten beim Mess Stab. Deutet auch darauf hin das die Ölpumpe nicht umwälzt? kenn es so das es direkt wieder dunkel ist kurz nach dem Ölwechsel… MfG