Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Du fährst eine 21er 765er? ? Das sollte Modelljahr 2020 und Euro4 sein? Da geht noch was mit einem anderen Mapping. hier https://tuneecu.net/Tune_List.html sind jedenfalls die Originalmaps hinterlegt. Viel lesen zum Thema hilft. Aus meiner Erfahrung: Wunschkonfiguration (Auspuff und einlaßseitig) anschrauben, SLS verschließen, vom Profi abstimmen lassen, Tune aufs Steuergerät spielen (runterladen geht bei dem Baujahr nicht daher: Sicherungskopie gut weglegen). Falls der Graukittel etwas bemängelt, Originalmap aufspielen.
-
Was sind denn Shims in Sondergrößen und von welchen Abmaßen schreibst Du da ? .
-
Airbox kann bleiben, sofern Du bei Deinem IACV bleibst, beim Umbau auf das neuere brauchst Du die Airbox mit dem Loch unten für die IACV Einheit. Schau, ob Du ein Speedy Map für die 955er mit einer vierstelligen Nummer 9xxx in der TuneECU Datenbank findest (müsste für die ersten 955 meiner Erinnerung nach eins verfügbar sein), das ist dann für das Sagem MC2000 und somit dem alten IACV.
-
Ja, das hatte ich auch schon gelesen. Es ist aber tatsächlich so das im direkten Vergleich die RR niemals so gut schaltet wie meine RS. Die RR mit Gilles will zu jedem Gangwechsel, egal ob warm oder kalt, einen klaren Tritt. Die RS muss nur angetippt werden. Wir werden die Tage in das Thema einsteigen wenn ich die Zeit dafür finde .... Gruss Sigi
-
Gebrauchte Speed Triple 1050 (515NV) kaufen?
LuKu antwortete auf Gast0815's Thema in 515NV (2011-2016)
Besitzrübertragender ? - Heute
-
LuKu reagierte auf Beitrag im Thema: Gebrauchte Speed Triple 1050 (515NV) kaufen?
-
Hallo miteinander, ich habe natürlich bereits die Suche bemüht, finde da aber nicht präzise, was ich wissen wollte. Zur Ausgangslage: Nachdem beim letzten Ventilspieleinstellen bereits Shims in Sondergrösse verbaut werden mussten, wird der Kopf meiner 98er T595 wohl nicht mehr ewig halten. Ich halte daher seit einiger Zeit Ausschau nach einem geeigneten Ersatzaggregat. Mir ist nun das Herz einer Sprint ST aus 2000 angeboten worden. Nachvollziehbare niedrige Laufleistung, guter Zustand, Preis wirklich gut. Nun brauche ich euer Schwarmwissen: ich lese heraus, dass der Motor soweit in meine T595 passt. Korrekt? Ich habe das MC2000 (1-Stecker) Steuergerät. Die Map einer Speedy mit diesem Steuergerät sollte also funktionieren, weil der Motor ansonsten baugleich zur Sprint. Korrekt? Airbox könnte unter o.g. Voraussetzungen bleiben. Korrekt? Was ist mit der Drosselklappeneinheit bzw. Einspritzleiste. Muss diese zwingend aus den neueren Modellen her (Kunststoff)? Ich hab noch die aus Metall mit dem seitlichen LLRV. Brauche ich sonst noch irgendetwas von der Sprint/Speedy zum Umbbau. Über wenig Licht im Dunkeln würde ich mich sehr freuen! Grüsse aus Moers Chris
-
Unterschiedliche starke Kettenlängung nach wenig Kilometern
SiRoBo antwortete auf Alexs1's Thema in PB01 (2021+)
Nette Geschichte. Die Zugkraft der Kette oben spielt bei der Kniehebelwirkung mit „zu stramme Kette“ keine große Rolle mehr. Ebenso unwichtig ist Soziusbetrieb oder nicht. Die Kinematik muss durchfedern können. Immer. Ich stehe auf Tatsachen statt Spekulationen: Schau mal nach der tatsächlichen Konzentrizität des Kettenrades mit einer Fühlerlehre. Wenn das nix bringt, miss die Länge über 10 Kettenglieder an unterschiedlichen Stellen der Kette. Sollte da alles in Ordnung sein, dann schau mal nach dem Lager im Ruckdämpfergehäuse (schau nochmal nach, aber meiner Erinnerung nach war an dem schwarzen Außenteil auch ein Lager). -
Unterschiedliche starke Kettenlängung nach wenig Kilometern
lucky34 antwortete auf Alexs1's Thema in PB01 (2021+)
Die Vermutung liegt nahe, dass du die Kette geschrottet hast. Der relativ einfache Grund ist ein zu strammes Spannen der Antriebskette. Da der Drehpunkt vom Ritzel und der Schwinge nicht der gleiche ist, wird der Weg beim Einfedern länger. Folgendes könnte z.B passiert sein: Du hast es gut gemeint und die Antriebskette ziemlich stramm gespannt. Deine Frau ist mit Sozius gefahren und während einer Beschleunigungsphase durch eine Bodenwelle gefahren. Genau in diesem Moment wird die Kette auf der Zugseite also oben mechanisch überlastet. Das macht bei jedem kettenbolzen nur ein paar Hundertstel aus, aber summiert sich bei 60 Kettenglieder. Die obere Seite hat sich in diesem Moment überdehnt und die untere nicht. Das nennt man eine Steigende Kette. Schrott einmal neu bitte -
Herr Kaiser reagierte auf Beitrag im Thema: Unterschiedliche starke Kettenlängung nach wenig Kilometern
-
Rowdy reagierte auf Beitrag im Thema: Hallo Allerseits
-
Also 24 Jahre lang ne Speedy zu fahren und sich jetzt erst hier im Forum anmelden? Ich weiß nicht ob Wir das hier dulden sollen 🤔 Natürlich Quatsch, willkommen hier im Forum
- Gestern
-
Das ist ja schon mal sympathisch. .
-
Hallo zusammen, als „Neuer“ wollte ich mich mal kurz vorstellen, d.h. so neu nun auch wieder nicht. Ich fahre seit 24 Jahren eine Speedy aus 2000 und habe nach wie vor viel Spaß mit dem Gerät. Viele Alpentouren und Eifelrunden, kaum Stadtbetrieb. Für meine Begriffe artgerechte Haltung. Nahezu original, Shark Endrohr und Einzelscheinwerfer sind dran. Probleme gabs bis jetzt keine, aber vielleicht brauche ich mal eure fachkundigen Tips. Davon habe ich hier schon einige gelesen. Überhaupt gefällt mir das Forum sehr gut.
-
Unterschiedliche starke Kettenlängung nach wenig Kilometern
Racer9 antwortete auf Alexs1's Thema in PB01 (2021+)
Hab mir heute die Mühe gemacht und die vertikale Auslenkung der Kette bei unterschiedlichen Positionen gemessen. Die Schwankung bei neuem Ritzel, Kettenrad und Kette liegt bei 5mm. Ich habe das ganze bei kalter Kette gemessen. Gruß P.S. Ich muß dazusagen, dass ich beim Einbau des Kettenrades auf eine möglichst zentrierte Position geachtet, dies aber nicht mit einer Lehre überprüft hatte. -
Niederrhein Connection
possi antwortete auf BovertBaer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Dann klär das gerne mal 😉… Wäre mal was anderes…. -
In einer Polizeikontrolle sieht ja keiner, daß du auf dem Steuergerät ein anderes Mapping hast. Tune Ecu ist eine Software, mit der du u.a. Fehler auslesen kannst. Es wird nichts zusätzlich im Mopped verbaut, wie das z.B. beim Power Commander der Fall ist.
-
@Triple_9Ist die Suche noch aktuell?
-
eine externe Box möchte ich nicht mehr. Über TuneECU habe ich einiges gelesen. Dabei auch, das Ahnungslose mehr zerstören können als gutes damit tun! 😁 Wie sieht es mit TÜV und Polizei Kontrolle aus? Gruß
-
Da hast du vollkommen Recht! Geantwortet hat er gleich das muss man ihm schon lassen! "The IAT modification enriches the carburetion over the entire rev range, it is not like a mapping. For this reason, an intermediate response curve must be selected that is an averagely good increase over the entire range even if in some points it will be slightly more shifted towards the rich and in others slightly towards the lean There is no way with this modification to give everything only to certain regimes without touching others. For this type of result you must necessarily do a remap" Aber genau die Antwort die mich definitiv davon abhält es in die Triumph zu verbauen! (Mag bei einer Leistungsschwächeren Euro 3 Einzylinder oder Zweizylinder noch einigermaßen funktionieren , wobei bei der Euro 4 Vitpilen 701 auch nicht mehr so arg.....) Da geht wahrscheinlich im höheren Drehzahlbereich mehr Leistung verloren als man denkt.
-
595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.
Drucki antwortete auf Drucki's Thema in T509/T595/T595N (1997-2004)
Moinsen, mein dreckskackarsch Ruckdämpfer gibt wieder shycendreck Geräusche von sich und man merkt den Ruck im ganzen Mopped. Die Gummis sind NEU! Jetzt schnitze ich mir nochmals Gummis zurecht und packe die mit in den Ruckdämpfer! -
Gebrauchte Speed Triple 1050 (515NV) kaufen?
Jochen ! antwortete auf Gast0815's Thema in 515NV (2011-2016)
Evtl. Besitzüberträger ? Oder Besitzrüberträger ? . -
Niederrhein Connection
East antwortete auf BovertBaer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Mhmm, da könnten Wir den @chrisha in Manderscheid besuchen 🤔 -
Niederrhein Connection
Necrol antwortete auf BovertBaer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Lust ja, bin aber in Assen wsbk gucken. -
Gebrauchte Speed Triple 1050 (515NV) kaufen?
LuKu antwortete auf Gast0815's Thema in 515NV (2011-2016)
Besitzübertrager. Muss das nicht Besitzübertrager heißen? Der Eigentümer bleibt doch, auch wenn der Besitz übertragen wurde, oder? -
Unterschiede Reifen/Felgen Kombi auf dem Hinterrad
Joe Ka antwortete auf Triple_9's Thema in 515NJ (2005-2010)
Ich dachte nur die N-Modelle hatten die Brembo-Felgen, sprich 955i 595n war leichter als 955i-T509? Ich hab, wenn ich mich richtig erinnere bei meinem zweiten Felgensatz hinten kein Brembologo gefunden, beim Erstsatz aber schon, ob sie sich im Gewicht was genommen haben, hab ich aber nie gewogen xD Die Sätze liegen auch beide noch rum xD Sind aber silber und nicht mehr so schön -
Niederrhein Connection
possi antwortete auf BovertBaer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Hätte auch mal Bock in die Eifel, da kenne ich mich nicht aus… Wird dann aber für mich eine wirklich große Runde.. -
Niederrhein Connection
possi antwortete auf BovertBaer's Thema in Reisen, Treffen und Veranstaltungen
Landhaus Orbach bin ich raus.. Wir quatschen..