tripleace Geschrieben 2. Juni 2008 report Geschrieben 2. Juni 2008 Mal ne Frage an die, die an ihrer Speedy die Ansaugschnorchel entfernt haben. Habe das jetzt auch mal gemacht ,und siehe da ,ein wahnsinn Ansauggeräusch, der Hammer. Jetzt weiß ich nur nicht wies da mit dem Spritzwasser, regenwasser oder Putzwasser ausschaut. Die Schnorchel sind da ja so verlegt das da nichts passieren kann, wie ist es denn damit? jemand Erfahrung? Möchte eigetlich nicht das die Airbox unter Wasser steht. Gruß Zitieren
motoTschiBi Geschrieben 2. Juni 2008 report Geschrieben 2. Juni 2008 Spürt man da irgendeinen Leistungsunterschied(+/-) nach'm entfernen?! Zitieren
Triple/one Geschrieben 2. Juni 2008 report Geschrieben 2. Juni 2008 Spürt man da irgendeinen Leistungsunterschied(+/-) nach'm entfernen?! Mindestens 200 PS + Das Geräusch macht die Leistung. Wie beim Fahrrad damals,mit Bierdeckeln in den Speichen. Greetz Zitieren
TMA Geschrieben 2. Juni 2008 report Geschrieben 2. Juni 2008 Möchte eigetlich nicht das die Airbox unter Wasser steht. Das Wasser findet seinen Weg, da kannst du sicher sein. Fahr halt einfach nicht bei Regen, dann erübrigt sich ja meist auch das Putzen Zitieren
TripleSpeeder Geschrieben 2. Juni 2008 report Geschrieben 2. Juni 2008 Ich bin ohne Schorchel 300km Autobahn bei strömendem Regen / Gewitter gefahren. Keine Probleme Zitieren
US Triple Geschrieben 5. Juni 2008 report Geschrieben 5. Juni 2008 Mal ne Frage an die, die an ihrer Speedy die Ansaugschnorchel entfernt haben. Habe das jetzt auch mal gemacht ,und siehe da ,ein wahnsinn Ansauggeräusch, der Hammer. Jetzt weiß ich nur nicht wies da mit dem Spritzwasser, regenwasser oder Putzwasser ausschaut. Die Schnorchel sind da ja so verlegt das da nichts passieren kann, wie ist es denn damit? jemand Erfahrung? Möchte eigetlich nicht das die Airbox unter Wasser steht. Gruß Bin im Vorjahr nur im Regen gefahren 0 Probleme.Aber die Ansauggeräusche Meine Drosselklappen stehen zu 80% auf Durchzug. Zitieren
tripleace Geschrieben 5. Juni 2008 Autor report Geschrieben 5. Juni 2008 Also nachdem ich deas jetzt zwei drei Male mit und ohne Schnorchel getestet habe ist es eindeutig das die Gasannahme unten rum viel direkter ist, der Bock hängt um einiges gieriger am Gas. Vom Mivv ist im Vollastbetrieb gar nichts mehr zu hören, so brutal saug das Teil. Also ... bleibt das erst mal so...... Nur die Sache mit dem Wasser muß ich mal im Auge behalten. Zitieren
Charger Geschrieben 7. Juni 2008 report Geschrieben 7. Juni 2008 Also nachdem ich deas jetzt zwei drei Male mit und ohne Schnorchel getestet habe ist es eindeutig das die Gasannahme unten rum viel direkter ist, der Bock hängt um einiges gieriger am Gas. Vom Mivv ist im Vollastbetrieb gar nichts mehr zu hören, so brutal saug das Teil. Also ... bleibt das erst mal so...... Nur die Sache mit dem Wasser muß ich mal im Auge behalten. dein erster satz ist mir nicht ganz eindeutig. du hast mal mit und mal ohne getestet und der unterschied ist die direkterer gasannahme. aber dabei mit oder ohne schnorchel? ich denk du meinst eher ohne schorchel... oder? Zitieren
tripleace Geschrieben 7. Juni 2008 Autor report Geschrieben 7. Juni 2008 jep, ohne schnorchel ist die lady im unteren bereich giftiger. habe das wie gesagt hin und her probiert. unter vollast ist vom mivv gp nichts mehr zu hören, so wansinnig dröhnt die airbox. Zitieren
Züriseeflitzer Geschrieben 7. Juni 2008 report Geschrieben 7. Juni 2008 hat mal jemand ein Foto davon wie die Airbox mit/ohne Schnorchel aussieht? Zitieren
BlackMagic Geschrieben 8. Juni 2008 report Geschrieben 8. Juni 2008 hat mal jemand ein Foto davon wie die Airbox mit/ohne Schnorchel aussieht? http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=42279 Zumindest ein Bild mit modifizierten Alutrichtern (die du dir wegdenken muss) Roland Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.