DocSchokow Geschrieben 29. April 2005 report Geschrieben 29. April 2005 (bearbeitet) halloele, aus aktuellem Anlass hier nochmals der kurze Hinweis: LUCAS 582 fuer hinten nicht zu empfehlen. Die fressen die Scheibe foermlich auf. In 2500km von 4,87mm auf 4,23mm aber zu den Fragen: was passiert, wenn ich laenger mit Untermass fahre? Naechster T§V Termin ist erst im August 2006. Koennte also die SCheibe noch ein wenig fahren, vieleicht so bis 3,5mm. Fertig ist sie laut Masstabelle eh schon, bremst aber ganz wunderbar. Risiken? Probleme bei Verkehrskontrollen? Moegliche Strafen? Wenn ich eine passende Scheibe hinten von einem anderen Hersteller (z.B. Honda) nehme, hab ich ja keine ABE fuer die Triumphs. Die Startdicke ist manchmal different (4mm), dafuer auch der eingestanzte Minimalwert (3,5mm). Darf ich die dann trotzdem fahren? Erfahrungen mit den T§V Leuten? Und wie schaut es mit Eigenbauscheiben (Edelstahl, gelasert und plangeschliffen) ala eBay aus? So wie diese hier oder diese hier Da trag ich dann das komplette Betriebsrisiko, inkl. Scheibenaufloesung/ -bruch etc. waehrend eines Bremsmanoevers, oder? Fragend TOm PS was nett anzuschauen hier Bearbeitet 29. April 2005 von DocSchokow Zitieren
DocSchokow Geschrieben 7. Mai 2005 Autor report Geschrieben 7. Mai 2005 keiner einer irgendwelche Erfahrungen? Tom Zitieren
andreas Geschrieben 7. Mai 2005 report Geschrieben 7. Mai 2005 (bearbeitet) hallo, erfahrungen habe ich auch nicht. alles andere hast du ja schon selbst geschrieben. ich kenne keinen polizisten der mit meßschiebern auf bremsscheibenjagd gegangen ist. ich würde die aktuellen beläge noch runterfahren,und ich meine ganz runter.meine hinteren beläge waren immer bis auf die grundplatte runter. danach würde ich bei ebay direkt die wave-scheibe für hinten nehmen,kostet mit belägen auch nicht die welt. für mich gab es nie wave-scheiben weil ich noch nie neue scheiben brauchte,f... vernunftentscheidungen Bearbeitet 7. Mai 2005 von andreas Zitieren
GerT Geschrieben 7. Mai 2005 report Geschrieben 7. Mai 2005 Hmm, probieren wirs mal mit ner Antwort: Nachmessen wird sicherlich nur einer der den Vwerdacht hegt das die Scheibe aufgebraucht ist. Und den Unterschied zwischen 4 und 3,5 mm sieht bei einer gleichmäßig abgelaufenen Scheibe garantiert keiner. Mit einer weit ins Untermaß gelaufenen Scheibe bestrafst du dich eher selbst als andere dich. Ich könnte mir schon vorstellen das eine sehr schmale Scheibe sich eher zu verziehen neigt als eine die ausreichend dick ist. Mit der verzogenen Scheibe hast du jedenfalls ein beschissenes Bremsgefühl und den längeren Bremsweg. Was beides nicht spaßig ist. Inzwischen gibt es einige Designerscheiben mit ABE, bzw. Mustergutachten. Von anderen, zweifelhaften Do-it-yourself Anbietern würde ich die Finger lassen. Denn mit denen bist du ohne Versicherungsschutz unterwegs. Und die Bremse ist eines der Bauteile die am Zweirad 100% funktionieren müssen. Alles andere ist lebensgefährlich. Die Scheiben müssen über eine KBA- Nr. verfügen, nur dann sind sie Eintragungsfähig. Experimentieren wie weit das Limit der Scheiben zu setzen ist bringt nichts. Jetzt wo du schon weißt das die Scheiben um sind, besorg dir in den nächsten Tagen/Wochen Ersatz und montiere ihn (Inkl. neuer Bremsbeläge !) . Gruß GerT Zitieren
Dr. Feinbein Geschrieben 7. Mai 2005 report Geschrieben 7. Mai 2005 Hi TOm, das mit dem Scheibenfressen interessiert mich doch: Welche Lucas Beläge hast Du denn hinten gefahren? MCB582 oder MCB582 SV? Die normalen 582er sind nämlich organische Beläge und da wundert´s mich, wenn die die Scheibe "fressen". Die 582 SV sind Sinterbeläge und eigentlich für die Vorderachse und damit zur Verwendung an der Hinterachse nicht freigegeben. Sinter für hinten hätten, wenn es sie als 582er gäbe, das Kürzel SH. Also klär mich bitte auf........... Schraubergruß Dr. F. Zitieren
Heiko Geschrieben 7. Mai 2005 report Geschrieben 7. Mai 2005 (bearbeitet) Die normalen 582er sind nämlich organische Beläge und da wundert´s mich, wenn die die Scheibe "fressen".Die 582 SV sind Sinterbeläge und eigentlich für die Vorderachse und damit zur Verwendung an der Hinterachse nicht freigegeben. So hat mir ein Teilehändler auch gesagt....! Organisch nicht so verfressen..!!! Schau´n wa maa! Mein T-Händler hat mir (danke Karsten!) auch die organischen verkauft! Denke nun, das kann ( ) ja nich so verkehrt sein! Und wenn, meine Scheibe hat auch schon etwas "lauftspuren" und könnte beim nächsten Satz Beläge nen Update vertragen! Bearbeitet 7. Mai 2005 von Heiko Zitieren
DocSchokow Geschrieben 7. Mai 2005 Autor report Geschrieben 7. Mai 2005 @DocFeinbein da such ich morgen gleich mal den Blister raus. Der liegt wahrscheinlich noch in der Garage... Kann aber schon sein, dass ich mir da hab Sinter (wegen Bremsleistungsverbesserung) hab andrehen lassen. Stand zu dem Zeitpunkt ja auch nicht zur Diskussion, dass die Scheibe hinten zu "weich" sein koennte. Erst Tom_44 hat mir dann erzaehlt, dass er auch schon zwei Scheiben wegen der MCB582 (seine wahren wohl nicht SV...) tauschen musste. Aber die original Nissin bekommt man am Markt sehr schlecht oder nur zu eben dem horrenden T-Preis... Da kauf ich ab und an eine Scheibe (CBR600, hat ja sogar den gleichen Stempel) oder wechsel zu den Galfer inkl. der Belaege. Tom Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 7. Mai 2005 report Geschrieben 7. Mai 2005 Mahlzeit Weiss Lucas das? Vieleicht wolln die das wissen! Hat jemand ne e-mailaddy ? Grüsse B T R Zitieren
Heiko Geschrieben 7. Mai 2005 report Geschrieben 7. Mai 2005 Okay, die Originalbremse hinten ist in ihrer Wirkung nicht der Killer, aber wenn man vorne vernünftig bremst, reicht die Bremskraft hinten allemal. Jo Uli! Das sach ich doch auch immer....!!! Den Scheiss kenn ich auch....! Zitieren
eltron Geschrieben 7. Mai 2005 report Geschrieben 7. Mai 2005 (bearbeitet) Aber die original Nissin bekommt man am Markt sehr schlecht oder nur zu eben dem horrenden T-Preis... klickst du http://www.micronsystems.de/ kriegst du Nissin PS: 2P253 für vorne. habs aber noch nicht getestet... Bearbeitet 7. Mai 2005 von eltron Zitieren
Rimbert van Goch Geschrieben 9. Mai 2005 report Geschrieben 9. Mai 2005 @DocSchokow Ich nehme ausschließlich original Triumph-Bremsbeläge und mußte noch nie eine Bremsscheibe vorzeitig erneuern! Grüsse Börnie Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.