BERLINSPEEDY Geschrieben 30. August 2007 report Geschrieben 30. August 2007 hi woody, wegen der Brücke frag mal jemanden der das gleiche Modell fährt. Ich hab ja noch ne T509. Es kann sein das der Stecker bei dir anders aussieht oder belegt ist als bei mir. Da ich keine Alarmanlage habe, hab ich mich da noch nie drum gekümmert. Die Schaltpläne im WHB deines Baujahres sagen leider nichts über diese Brücke aus. Ich meld mich jetzt ab und geh pennen. Morgen (nachher) gehts für 3 Tage in den Harz. Bis denn dann Berlinspeedy Zitieren
BERLINSPEEDY Geschrieben 31. August 2007 report Geschrieben 31. August 2007 (bearbeitet) hi Woody, hab´s nicht lassen können und meinen Kumpel bei T angerufen. Den vorgesehenen Original-Brückenstecker gibt es nicht als ET. Er hat mir 2 Fotos geschickt da die Werkstattdokumentationen dazu auch nichts hergeben. Der drangehaltene Stecker auf dem unteren Bild zeigt wo im Anschluss die Brücken hinmüssen. Untere Reihe: den 1. Pin von links mit dem 3.Pin von Rechts brücken den 1. Pin von rechts mit dem 2. Pin von rechts brücken Aufgrund der Schlitze im Stecker in der Ansicht von vorn kann man eigentlich nichts verwechseln. Viel Erfolg. Gruß Berlinspeedy Bearbeitet 31. August 2007 von BERLINSPEEDY Zitieren
woody65 Geschrieben 1. September 2007 Autor report Geschrieben 1. September 2007 hi Woody,hab´s nicht lassen können und meinen Kumpel bei T angerufen. Den vorgesehenen Original-Brückenstecker gibt es nicht als ET. Er hat mir 2 Fotos geschickt da die Werkstattdokumentationen dazu auch nichts hergeben. Der drangehaltene Stecker auf dem unteren Bild zeigt wo im Anschluss die Brücken hinmüssen. Untere Reihe: den 1. Pin von links mit dem 3.Pin von Rechts brücken den 1. Pin von rechts mit dem 2. Pin von rechts brücken Aufgrund der Schlitze im Stecker in der Ansicht von vorn kann man eigentlich nichts verwechseln. Viel Erfolg. Gruß Berlinspeedy Anlasser läuft wieder. Stecker auf dem Bild ist leider nicht mein Stecker, habe aber die Belegung mittels Multimeter und Versuch herausgefunden und überbrückt. War mir bisher nicht bewusst, wie sehr ich auf drehende Anlasser stehe. Jetzt warte ich noch auf den Freilauf und hoffe, das ich mich dann auch in hinsicht auf laufende Motoren "outen" kann. Danke, mal wieder!!! Gruß woody Zitieren
woody65 Geschrieben 16. September 2007 Autor report Geschrieben 16. September 2007 Hallo Berlinspeedy. hat ein bisschen gedauert. Gestern habe ich einen gebrauchten Freilauf bekommen. Die Belegung auf Deinem Bild stimmt übrigens doch, hab mich irritieren lassen. Freilauf funktioniert auch. Moped läuft. Große Freude!!! Aber die Batterie schafft es nicht wirklich gut den Motor anzuwerfen, könnte auch ein Problem der Batterie sein. Ziemlich lautes Motorgeräusch im Stand, sind die mechanischen Geräusche immer recht laut? Leises kurzes Klirren im Auspuff bei kurzem Gasaufdrehen. Gruß woody Zitieren
BERLINSPEEDY Geschrieben 16. September 2007 report Geschrieben 16. September 2007 hi Woody, schön das sie wieder läuft Klappert der Auspuff auch wenn du mal mit der Hand dagegenschlägst? Wenn ja, ist wohl was lose im Topf. Solange es dich nicht stört und sie beim fahren nicht irgendwelches geklapper von sich gibt ignorier es einfach. Die Motoren der Jahre 2002 - 2004 (Vielschraubenmotor) sollen eigentlich laufruhiger sein als die "alten" aber charartervolleren Baureihen. duckundwech Da mir jetzt aber der Vergleich fehlt und die Beschreibung von Geräuschen immer etwas wage ist, siehts da mit Hilfe aus der Ferne schlecht aus. Es sei denn du machst ne Probefahrt nach Berlin. Am besten du suchst dir jemanden aus deiner Ecke mit dem gleichen Töff und dann vergleicht Ihr mal direkt. Gruß Berlinspeedy Zitieren
Jochen ! Geschrieben 16. September 2007 report Geschrieben 16. September 2007 Mann, Woody ! Du hast da aber auch ein Töff angeschafft, da würde ich ein ernstes Wort mit dem Verkäufer wechseln.... Bis Krefeld ist nicht ganz so weit wie nach Berlin, lass Dich mal sehen. Gruss, Jochen ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.