L.X Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 hallo, benötige für eine 99er daytona das obere und untere lenkkopflager. wer kennt die richtigen abmessungen b.z.w die korrekte normung. mit bestem dank im voraus, alex. (möchte mir vorab die lager im fachgeschäft für wälz und kugellager kaufen, da wesentlich preiswerter) Zitieren
Dr. Feinbein Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 hallo, benötige für eine 99er daytona das obere und untere lenkkopflager. wer kennt die richtigen abmessungen b.z.w die korrekte normung. mit bestem dank im voraus, alex. (möchte mir vorab die lager im fachgeschäft für wälz und kugellager kaufen, da wesentlich preiswerter) Hallo L.X., oberes Lager: 6205 DU unteres Lager: 32006 JR Schraubergruß Dr. F. Zitieren
DirkW Geschrieben 19. März 2008 report Geschrieben 19. März 2008 Da muß ich doch nochmal nachhaken. Die Lenkkopflager aller T5 sind gleich oder gibt es da Unterschiede in der Größe? Zitieren
voodoosau Geschrieben 19. März 2008 report Geschrieben 19. März 2008 sollten sie gleich sein bemühe mal die suche. man kann nämlich oben und unten kegelrollenkugellager verbauen. hier exisitiert irgendwo ein thread mit genauer nummer der kugellager inkl. bestellmöglichkeit. Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 20. März 2008 report Geschrieben 20. März 2008 sollten sie gleich sein bemühe mal die suche.man kann nämlich oben und unten kegelrollenkugellager verbauen. hier exisitiert irgendwo ein thread mit genauer nummer der kugellager inkl. bestellmöglichkeit. Kegelrollen (-Lager) reicht, die Kugeln kann man sich dann sparen Bestellnummern: Kegelrollenlager unten 32006 Kegelrollenlager oben 30205 Nilosring für Kegelrollenlager oben (baut etwas höher, ist daher vorteilhaft die Abdichtung anzupassen): 30205AV Und noch der Fred dazu: http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?...hl=anzugsmoment Und wünsche Frohe Eier von glücklichen Hühnern allerseits ! Zitieren
Schiller Geschrieben 20. März 2008 report Geschrieben 20. März 2008 (bearbeitet) Nabend Da ich wegen Gabelumbau auf USD ebenfalls gerade die Lager rausgenommen habe, folgende Frage.... Gibt es die Staubabdeckung für das untere Lager auch seperat beim Freundlichen (Kosten) bzw. irgendwelche Alternativen. Gruß Schiller Bearbeitet 20. März 2008 von Schiller Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 25. März 2008 report Geschrieben 25. März 2008 NabendDa ich wegen Gabelumbau auf USD ebenfalls gerade die Lager rausgenommen habe, folgende Frage.... Gibt es die Staubabdeckung für das untere Lager auch seperat beim Freundlichen (Kosten) bzw. irgendwelche Alternativen. Gruß Schiller Was die originale Abdeckung kostet muss Dir der Freundliche sagen, Nilosringe für solche Anwedungen kosten so um 2-3 Teuros, wenn man sie als Einzelstück kauft. Zitieren
BlackT Geschrieben 25. März 2008 report Geschrieben 25. März 2008 (bearbeitet) Da muß ich doch nochmal nachhaken.Die Lenkkopflager aller T5 sind gleich oder gibt es da Unterschiede in der Größe? Hi Dirk, bei den unteren Lagern gibt es serienmäßig Unterschiede: Georg hat das hier schön bebildert. Die oberen Lager haben sich nicht geändert, es kann wohl aber ein KeRoLa (30205), das 1,25mm höher baut, plus Nilos-Ring (30205AV) als Alternative eingebaut werden. Meiner Meinung nach, brauchts das oben aber nicht. Unten hat meine Speedy leider ein Schrägkugellager (alle ab Seriennummer 189114) und da kommt bei mir ein KeRoLa von FAG rein. Dieses hat (lt. BikeBandit) die selben Abmessungen wie das originale Schrägkugellager. Werde aber heute Abend mal nachmessen. Vor Seriennummer 189114 war ein KeRoLa Serie /Björn Bearbeitet 25. März 2008 von BlackT Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.