Zum Inhalt springen

Problem obere Gabelbrücke und Zündschloß


Empfohlene Beiträge

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

am besten geht es mit einem Linksausdreher. Einfach ein kleines Loch in die Schraube bohren und dann mit dem Linksausdreher rausschrauben, geht meiner Meinung nach am einfachsten, gerade gestern wieder gemacht. Die neue Abrissschrauben werden dann einfach so fest angezogen bis der Kopf abschert, die haben eine Sollbruchstelle.

Man kann natürlich auch mit dem Dremel einen kleinen Schlitz in den Rest der schraube machen und dann mit einem Schraubenzieher versuchen die aufzudrehen, oder eben mit einem kleinen Meisel. Alles schon gemacht aber für mein empfinden geht es eben mit dem Linksausdreher am besten

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Naja, ich habe beste Erfahrungen mit der Dremelmethode gemacht. Und so macht eben jeder seine eigenen Erfahrungen :biggrin:

Geschrieben

Die Dremelmethode kann ich auch empfehlen,

und ja es sind ganz normale Metrische Schrauben, Größe bzw. Durchmesser habe ich gerade nicht im Kopf.....

starfighter1967
Geschrieben

stimmt, aber hast Du es schon mit einem Linksausdreher probiert ;-)

Geschrieben

bin jetzt auch endlich fertig und die Teile sind fast schon unterwegs zum pulvern :top:.Habe folgendes feststellen müssen:das Zündschloss ist mit 4 dieser Abrissschrauben gesichert, die ersten beiden(rotmarkiert auf dem Bild)(http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?app=galleryℑ=17814),habe auch ich recht einfach rausbekommen nachdem die Dinger nen Schlitz mit der Feile verabreicht bekommen haben,die anderen beiden habe auch ich wie Starfighter aufgebohrt und anschliessend mit dem Linksdreher rausgedreht(hab keinen Dremel :weep: ) und zum Thema Loctite http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?app=galleryℑ=17813,die spinnen die Engländer :biggrin:

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

tja da hast Du zuviel des guten getan. Die beiden rot eingekreisten Schrauben müssen nicht raus. Nur die beiden unteren halten das Zündschloss an der Gabelbrücke, was eigentlich auch ersichtlich ist.... Das Loctite dient dazu das sich die Schrauben im laufe der Zeit nicht losvibrieren sind ja jetzt nicht so fest angezogen und ohne Loctite könnte eben genau das passieren....

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

nicht unbedingt,wollte das nicht am Mopped machen mit dem aufbohren,deswegen die markierten entfernt die verbinden ja den Stecker mit der Brücke,so konnte ich gechillt die Dinger im Schraubstock aufbohren.

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)

Das Zündschloss ist unter dem Tank mit einem Kombistecker zusammengesteckt, dazu muss man nichts aufbohren.....

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

.....so, jetzt hab ich heut den Dremel ausprobiert, meine Güte, ist da Schraubenkleber drin......hat schon ne Weile gedauert, bis dann endlich doch die Klügere (also die Schraube) nachgegeben hat *smile*

Ging aber letztlich recht unproblematisch, jetzt kann die Brücke zum Pulvern.

Und noch eine Frage an Matthias:

Seitlich stören mich jetzt wirklich nur noch die beiden "silbernen" Halter zwischen Motor und Rahmen.

Kann man die beiden einfach abschrauben zum pulvern oder gibts irgendein Problem mit dem Gwicht des Motors an den übrigen Aufnahmen?

Grüße,

Manfred

Geschrieben (bearbeitet)
Seitlich stören mich jetzt wirklich nur noch die beiden "silbernen" Halter zwischen Motor und Rahmen.

Kann man die beiden einfach abschrauben zum pulvern oder gibts irgendein Problem mit dem Gwicht des Motors an den übrigen Aufnahmen?

Bin zwar nicht Matthias, aber die kannst Du ruhig abschrauben, pass bloß auf den Spacer (Unterlegscheibe) in Fahrtrichtung rechts auf, die muß unbedingt wieder an der gleichen Stelle verbaut werden, sonst kann Dir aufgrund von Spannungen der Halter am Zylinderkopf abreißen!!!

Bearbeitet von East
Geschrieben

....Vielen Dank für die Info !!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...