Jeffrey Geschrieben 12. September 2006 report Geschrieben 12. September 2006 Hi Leute, habe mich am vergangen WE mit ein paar Leuten aus dem Forum für ne Ausfahrt getroffen. Kurz bevor wir losfahren wollten ist mir aufgefallen, das die Mutter von der Schwingenachse auf der Bremshebelseite nur noch auf den letzten beiden Gewindegängen gesessen hat. Ihr könnt euch ja vorstellen, was das für ein Schock war. Und ich hatte mich schon gewundert, dass sich mein Moped so anders als sonst anfühlte. Also schnell das Bordwerkzeug rausgeholt und nachgeguckt, ob da so ein Inbusschlüssel drin ist und tatsächlich es war genau der richtige dabei. Schnell mal die Mutter angezogen und dann gleich zu meinem Händler, die haben vielleicht ein Gesicht gezogen als ich denen das erzählt habe, die meinten nur dass sie so was auch noch nicht hatten. Habe die Jungs dann nochmal gebeten, die Mutter mit nem Drehmomentschlüssel neu anzuziehen und als ich sagte, er möge doch noch gleich mal die Mutter auf der anderen Seite kontrollieren, mußten wir mit erschrecken feststellen, das die auch nicht richtig fest war. Nun kommt es, ich war an der Schwinge nie selber bei, aber ich hatte gleich meinen Montageständer in verdacht. Ich habe den Werner-Montageständer bei dem man ja das Moped über die Schwingenachse aufbockt. Ich kann mir das nicht anders erklären, als das sich die Muttern vom Auf- und Abbocken durch die Haltebolzen des Ständers gelöst haben, obwohl ich das auch nicht richtig glauben will, denn ich achte immer darauf, das sich die Stehbolzen immer nur in dem Ständer drehen und nicht in den Muttern. Also an alle, die auch diesen Montageständer haben, kontrolliert doch sicherheitshalber mal eure Achsemutter an der Schwinge, vielleicht liegt es ja doch am ihm. Ich werde mir deswegen aber nicht gleich einen neuen Montageständer kaufen, denn ich bin von dem Wernerständer soweit sehr begeistert. Nochmal eine Frage an alle, hat sich bei einem von Euch schon mal die Achsmuttern der Schwinge von selbst gelöst, oder meint ihr auch das das vom Auf- und Abbocken des Moped's kommen kann???? Gruß Jeff PS: Ich fahre ne 2003er Speedy und für alle die Ihre Achse kontrollieren wollen, das Anzugsdrehmoment der Muttern ist 60 Nm. Zitieren
Dummy Geschrieben 12. September 2006 report Geschrieben 12. September 2006 Oha! Da kannst ja nur froh sein, daß die so ins Auge sticht. Wie ist das mit den beiden Hülsen zum Spannen / Sichern der Schwingenachse? Waren die noch korrekt angezogen? Zitieren
Oggy Geschrieben 12. September 2006 report Geschrieben 12. September 2006 Moin, hatte das nicht ein ST1050er auch gerade? Andreas Zitieren
silenttriple Geschrieben 12. September 2006 report Geschrieben 12. September 2006 Hab ich auch schon mal verloren naja die Diva zeigt immer wieder wer die Chefin ist Kuckst du mich nicht an werf ich die Schrauben weg Habs jetzt mit blauer Schraubensicherung eingeklebt, jetzt kann sie nimmer damit rumflegeln Zitieren
Jeffrey Geschrieben 13. September 2006 Autor report Geschrieben 13. September 2006 Wie ist das mit den beiden Hülsen zum Spannen / Sichern der Schwingenachse? Waren die noch korrekt angezogen? Meinst Du die Hülse, die unter der Mutter auf der Bremshebelseite sitzt, denn auf der anderen Seite ist unter der Mutter keine Scheibe zu sehen??? Mein Händler hatte auch das Schwingenspiel kontolliert und meinte, das das OK sei. Gruß Jeff Zitieren
Dummy Geschrieben 13. September 2006 report Geschrieben 13. September 2006 (bearbeitet) Ja, die äußere siehst du rings hinter der Schraube. Das ist der "Sicherungsring". Die andere Hülse sitzt im "Sicherungsring", nennt sich "Spannring", wird durch die Monsterschraube verdeckt, sieht fast genauso aus. Nun, bevor ich mit "Halbwahrheiten" komme, geh mal von aus, daß das mit dem Schwingenspiel korrekt ist. Das sind Erfahrungswerte, mit denen ich nicht aufwarten kann. Bearbeitet 13. September 2006 von Dummy Zitieren
STriumphator Geschrieben 13. September 2006 report Geschrieben 13. September 2006 Moin, hatte das nicht ein ST1050er auch gerade?Andreas Ist aber kein Copyright von Triumph. Meine Suzuki GSX E 750 aus den 80ern des letzten Jahrhunderts (ja, die mit dem 16 Zoll Vorderrad, Antidive-Gabel und Ganganzeige) hatte das auch mal. Moin, hatte das nicht ein ST1050er auch gerade?Andreas Ist aber kein Copyright von Triumph. Meine Suzuki GSX E 750 aus den 80ern des letzten Jahrhunderts (ja, die mit dem 16 Zoll Vorderrad, Antidive-Gabel und Ganganzeige) hatte das auch mal. Zitieren
Lampe Geschrieben 13. September 2006 report Geschrieben 13. September 2006 War bei meiner auch schon, auf beiden Seiten. Zitieren
theboarder Geschrieben 14. September 2006 report Geschrieben 14. September 2006 Tja .... hier in Spanien hat ein Kollege mit einer Speed triple das Hinterrad verloren weil die Radmuttersicherung vermutlich nicht dran war ............ Totalschaden ..... aber beweis mal das es in der Werkstatt passiert ist .... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.