Dirty Harry 100 Geschrieben 21. Mai 2007 report Geschrieben 21. Mai 2007 Hallo Zusammen, habe gerade meine Gabelbrücke von meiner 2000`er Speed Triple ausgebaut (soll poliert werden). Dabei musste ich die Halterung, die die Amaturen und die Flyscreen hält abbauen. Nun habe ich mir gedacht, dass es bestimmt besser für das Handling ist, wenn man diese Halterung am Rahmen oder an der Lampenhalterung anbringt. Hat das schon jemand gemacht? Gibt es vielleicht sogar einen Umbausatz (von einem anderen Modell)? Abgesehen von der veränderten Optik, macht diese Aktion überhaupt Sinn (besseres Handling?)? Für jede Anregung bin ich dankbar. Gruß Harald Zitieren
AppA Geschrieben 21. Mai 2007 report Geschrieben 21. Mai 2007 Hi! Hab's gerade mit der 1050er Halterung hinter mir. Paßt auch mit ner Adapterplatt nicht richtig, entweder zu weit weg, oder die Instrumente schlagen an. GSG wollte aber mal ne rahmenfeste Serie für die "alten" Speedies auflegen (hatte mich da vor geraumer Zeit mal erkundigt)... Ich will wieder zurückbauen (suche dafür ne obere Speedybrücke - vor 2002)! Gruß AppA P.S.: Handlicher ist's schon Zitieren
Dr. Feinbein Geschrieben 21. Mai 2007 report Geschrieben 21. Mai 2007 Hallo Harald, fahre schon seit 3 Jahren mit so einem Umbau. Bin mal mit einer 2002er gefahren und vom Einlenkverhalten positiv überrascht gewesen. Umbau war daher Pflicht.............Ergibt eine deutliche Handlingverbesserung. Lampenhalter von der 2002er Triple, Adapterplatte fürs Cockpit selbermachen. 2 Probleme gibt´s allerdings: Die Lampenaufnahme am neuen Halter ist weiter hinten, Du musst Dir einen "Vorverlegungsadapter" für die Lampen bauen, sonst schaut´s total bescheuert aus. Und für die Züge und Bremsleitung musst Du eine vernünftige Führung machen, damit beim Lenken nix scheuert. Wenn´s gescheit gemacht ist, ist die Optik wie original, den "Vorverlegungsadapter" sieht man nicht. Und es lenkt nix mehr mit. Bilder kann ich bei Bedarf mal suchen und einstellen. Schraubergruß Dr. F. Zitieren
Dirty Harry 100 Geschrieben 21. Mai 2007 Autor report Geschrieben 21. Mai 2007 Hallo Harald,fahre schon seit 3 Jahren mit so einem Umbau. Bin mal mit einer 2002er gefahren und vom Einlenkverhalten positiv überrascht gewesen. Umbau war daher Pflicht.............Ergibt eine deutliche Handlingverbesserung. Lampenhalter von der 2002er Triple, Adapterplatte fürs Cockpit selbermachen. 2 Probleme gibt´s allerdings: Die Lampenaufnahme am neuen Halter ist weiter hinten, Du musst Dir einen "Vorverlegungsadapter" für die Lampen bauen, sonst schaut´s total bescheuert aus. Und für die Züge und Bremsleitung musst Du eine vernünftige Führung machen, damit beim Lenken nix scheuert. Wenn´s gescheit gemacht ist, ist die Optik wie original, den "Vorverlegungsadapter" sieht man nicht. Und es lenkt nix mehr mit. Bilder kann ich bei Bedarf mal suchen und einstellen. Schraubergruß Dr. F. Das habe ich mir etwas einfacher vorgestellt. Das man z.B. ein Adapter direkt an die Halterung der Lampen anbringt. Aber wahrscheinlich stoße ich dann mit dem Lenker an die Flyscreen? Vielleicht schaue ich mir das besser im Orginal bei Dir an (am 7.7.+8.7. / SDS ?). Gruß Harald Zitieren
triplehead Geschrieben 22. Mai 2007 report Geschrieben 22. Mai 2007 (bearbeitet) Das habe ich mir etwas einfacher vorgestellt. Das man z.B. ein Adapter direkt an die Halterung der Lampen anbringt. Aber wahrscheinlich stoße ich dann mit dem Lenker an die Flyscreen?Vielleicht schaue ich mir das besser im Orginal bei Dir an (am 7.7.+8.7. / SDS ?). Gruß Harald das habe ich gemacht, kannst du dir auch bei den sds angucken das mit lenker und flyscreen geht. allerdings ist mein flyscreen etwas nach vorne gekippt, woran man sich ggf optisch stossen kann, was aber tatsächlich etwas winddruck nimmt. zeichnung von dem apparillo hab ich keine gemacht, aber ein paar bilder kann ich bei bedarf zumailen. wie der herr doktor schon schrub: ein deutlicher handling gewinn. gruß jürgen edit: zeichnungen sind mittlerweile verfügbar Bearbeitet 15. Januar 2008 von triplehead Zitieren
Dr. Feinbein Geschrieben 22. Mai 2007 report Geschrieben 22. Mai 2007 (bearbeitet) Hallo zusammen, hier also ein paar vorher/nachher Bilder. Von der Instrumentenadapterplatte hab ich leider keine Bilder gemacht, hab ich aus einer 5mm Aluplatte rausgeschnitten. Mit Glück finde ich meine Pappschablone noch, kann dann noch ein Bild nachreichen. Ach ja, um Fragen vorzubeugen: Das schwarze Plastikdings in Lenkermitte ist ein Navihalter. Vorher: Nachher: Lampenadapter: Aus Flacheisen und einem geschlitzten Rohrstück zusammengeschweisst, wird an der originalen Lampenbefestigung angeschraubt. Viel Spaß beim Umbauen Dr. F. PS.: Harald: Mit dem im-Original-bei-den-SDS-anschauen wirds leider nix. Reise mit dem Gixxer an. Bearbeitet 22. Mai 2007 von Dr. Feinbein Zitieren
Dirty Harry 100 Geschrieben 22. Mai 2007 Autor report Geschrieben 22. Mai 2007 PS.: Harald: Mit dem im-Original-bei-den-SDS-anschauen wirds leider nix. Reise mit dem Gixxer an. Das ist aber sehr schade! Mein Kumpel und ich haben uns schon gefreut Deine Lady in Natura zu erleben. Lieben Dank für Deine Tipps. Zitieren
Dirty Harry 100 Geschrieben 22. Mai 2007 Autor report Geschrieben 22. Mai 2007 das habe ich gemacht, kannst du dir auch bei den sds angucken das mit lenker und flyscreen geht. allerdings ist mein flyscreen etwas nach vorne gekippt, woran man sich ggf optisch stossen kann, was aber tatsächlich etwas winddruck nimmt. zeichnung von dem apparillo hab ich keine gemacht, aber ein paar bilder kann ich bei bedarf zumailen. wie der herr doktor schon schrub: ein deutlicher handling gewinn. gruß jürgen Ich komme auf Dein Angebot zurück: Kannst Du mir Bilder zumailen? Gruß Harald Zitieren
triplehead Geschrieben 23. Mai 2007 report Geschrieben 23. Mai 2007 (bearbeitet) bon soir! hier der halter vorm "schwarzpulverbeschichten" (das teil rechts unten bitte ignorieren) wo im bild sechskantschrauben eingedreht sind, ist am moped unten, dh in diese gewinde im halter werden von unten die scheinwerfer und der halter mit dem scheinwerferausleger verschraubt. hier der zusammenbau am moped. man erkennt das weiter nach vorne gekippte flyscreen: nix im weg: (der tacho ist von tempo 30 bis 220km/h gut ablesbar und's gps zeigt die geschwindigkeit eh an) gruß jürgen Bearbeitet 23. Mai 2007 von triplehead Zitieren
cuppy Geschrieben 25. Dezember 2007 report Geschrieben 25. Dezember 2007 Hallo triplehead, hast du vielleicht auch eine Zeichnung von der Halterung gemacht? Sieht toll aus und ich würde gerne den gleichen Umbau bei meiner Speedy durchführen. Vielen Dank in voraus. Gruß Cuppy Zitieren
triplehead Geschrieben 25. Dezember 2007 report Geschrieben 25. Dezember 2007 (bearbeitet) Hallo triplehead,hast du vielleicht auch eine Zeichnung von der Halterung gemacht? Sieht toll aus und ich würde gerne den gleichen Umbau bei meiner Speedy durchführen. Vielen Dank in voraus. Gruß Cuppy hallo cuppy, danke für's lob! leider muss ich dich enttäuschen: zeichnung hab ich keine von dem apparillo gemacht. zutaten sind 20er rundmaterial und 4mm blech aus alu. gruß jürgen edit: zeichnungen sind mittlerweile verfügbar Bearbeitet 15. Januar 2008 von triplehead Zitieren
cuppy Geschrieben 27. Dezember 2007 report Geschrieben 27. Dezember 2007 hallo cuppy,danke für's lob! leider muss ich dich enttäuschen: zeichnung hab ich keine von dem apparillo gemacht. zutaten sind 20er rundmaterial und 4mm blech aus alu. gruß jürgen Danke triplehead, hast du vielleicht noch ein paar Bilder mehr? Wäre sicher hilfreich. Danke. Gruß Cuppy Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.