bikermancbr Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 Hi, habe auf meiner Speed Triple 1050 Bj.05 die 6" Felge der 955 drauf mit einem 190ér. Bin deswegen gerade beim TÜV durchgefallen. Brauche dafür ein Gutachten oder ähnliches und dann kriege ich die Plakette. Wer kann mir da bitte helfen ???? ... haben ja auch schon einige gemacht, oder !? FG Ändie Zitieren
Heiko Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 (bearbeitet) Hi,habe auf meiner Speed Triple 1050 Bj.05 die 6" Felge der 955 drauf mit einem 190ér. Bin deswegen gerade beim TÜV durchgefallen. Brauche dafür ein Gutachten oder ähnliches und dann kriege ich die Plakette. Wer kann mir da bitte helfen ???? ... haben ja auch schon einige gemacht, oder !? FG Ändie Tut zwar niX zur sache, aber das ding sieht ja rattenscharf aus! Gibbet davon noch Foto´s? Warum ziehst du dir nicht ne 1050er Felge für den TÜV drauf? Nen Gutachten wirste dafür wohl eher nicht bekommen, aber die Felge ist doch eh für den Strassenverkehr bei der Erstellung der BE für das Ursprungsfahrzeug geprüft worden! Also ist Festigkeit und so schon durch, oder? Dann muss es doch der Fahrversuch und die Fachkompetenz des Prüfers richten können.....?!?!?! Ist doch nix anderes als in ne Katana GSX-R Felgen einragen zu lassen - im gegenteil! Da müssen ja noch Distanzstücke gebaut werden und bei dir is es doch nur das draufschrauben....!!! Wenn das ne Schwierigkeit werden soll ist der Prüfer überfordert....! Naja - Kittelgötter, halt! Bearbeitet 17. März 2008 von Heiko Zitieren
bikermancbr Geschrieben 17. März 2008 Autor report Geschrieben 17. März 2008 @ heiko Tut zwar niX zur sache, aber das ding sieht ja rattenscharf aus! danke Gibbet davon noch Foto´s? noch nicht aber bald Warum ziehst du dir nicht ne 1050er Felge für den TÜV drauf? mache ich im notfall, wenn mir keiner helfen kann Nen Gutachten wirste dafür wohl eher nicht bekommen, aber die Felge ist doch eh für den Strassenverkehr bei der Erstellung der BE für das Ursprungsfahrzeug geprüft worden! Also ist Festigkeit und so schon durch, oder? Dann muss es doch der Fahrversuch und die Fachkompetenz des Prüfers richten können.....?!?!?! denke ich auch @ aficionado du musst doch nicht weinen Zitieren
DocSchokow Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 tja, hast Du dem Prüfer gesagt, das das Teil an einem Triumph Speed Triple Vormodell Serie ist? Was für ein Volld... TOm Zitieren
bikermancbr Geschrieben 17. März 2008 Autor report Geschrieben 17. März 2008 Hi Tom - jo hab ich ... aber ansonsten muss ich sagen war er sehr fair. das hier war auch kein Problem: Zitieren
Ribbelsche Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 Hi,habe auf meiner Speed Triple 1050 Bj.05 die 6" Felge der 955 drauf mit einem 190ér. Bin deswegen gerade beim TÜV durchgefallen. Brauche dafür ein Gutachten oder ähnliches und dann kriege ich die Plakette. Wer kann mir da bitte helfen ???? ... haben ja auch schon einige gemacht, oder !? FG Ändie Zitieren
Heiko Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 Hi Tom - jo hab ich ... aber ansonsten muss ich sagen war er sehr fair. das hier war auch kein Problem: So in etwa hatte ich mir das vorgestellt....! Klasse! Aber jetzt kommen bestimmt die Stimmen mit "Zyklopengesicht" usw.! Aber das ist mal wirklich etwas eigenes!!! Zitieren
Ribbelsche Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 Hallo zusammen, Fahrwerksänderungen sind bei Moppeds immer so ´ne Sache. Für die Einzelbegutachtung steht eine umfangreiche Fahrprobe an. Bei einem Krad mit Vmax 235 ist das so eine Sache. Das Mopped muß unter Anderem bei voller Fahrt einer Anregung unterzogen werden(eigentlich auch noch in verschiedenen Sitzpositionen). Macht eigentlich kaum ein Prüfer. Ist auf öffentlicher Straße viel zu gefährlich und auf einer angemieteten Rennstrecke viel zu teuer. Kosten sind dann locker vierstellig. Dein Mopped bist Du dann auch ein paar Tage los. Und wenn es in die Hose geht, bezahlt Dir der TÜV eine neue Speedy. Auch blöd. Wer es einfacher macht ist schon sehr kulant. Bei PKW´s ist das was ganz anderes und viel einfacher. Da müßt ihr die Jungs (Blaukittel) schon verstehen. Wer unterschreibt, steht auch dafür gerade. Heißt im Klartext, wenn das Ding gecrasht wird, steht der Staatsanwalt vor der Tür des Prüfers. Habt ein klein wenig Verständnis für die Jungs. Grüß Ribbelsche Zitieren
Highlander Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 Hallo zusammen,Fahrwerksänderungen sind bei Moppeds immer so ´ne Sache. Für die Einzelbegutachtung steht eine umfangreiche Fahrprobe an. Bei einem Krad mit Vmax 235 ist das so eine Sache. Das Mopped muß unter Anderem bei voller Fahrt einer Anregung unterzogen werden(eigentlich auch noch in verschiedenen Sitzpositionen). Macht eigentlich kaum ein Prüfer. Ist auf öffentlicher Straße viel zu gefährlich und auf einer angemieteten Rennstrecke viel zu teuer. Kosten sind dann locker vierstellig. Dein Mopped bist Du dann auch ein paar Tage los. Und wenn es in die Hose geht, bezahlt Dir der TÜV eine neue Speedy. Auch blöd. Wer es einfacher macht ist schon sehr kulant. Bei PKW´s ist das was ganz anderes und viel einfacher. Da müßt ihr die Jungs (Blaukittel) schon verstehen. Wer unterschreibt, steht auch dafür gerade. Heißt im Klartext, wenn das Ding gecrasht wird, steht der Staatsanwalt vor der Tür des Prüfers. Habt ein klein wenig Verständnis für die Jungs. Grüß Ribbelsche Halllo Ribbelsche ! Seit 1997 wird der RAhmen mit völlig identischer Geometrie gebaut, sowohl mit 6 Zoll Felge und auch jetzt mit 5.5 Zoll Felge. Es ist bei der 1050 nur aus Gründen für mehr Handlichkeit eine 5.5er Felge drauf- sonst Garnix !! Wenn man dem "fachkundigen!" Prüfer richtig und vollständig erklärt - dann gibbet keinen Grund dies nicht einzutragen !! Über die Felge selber braucht man gar nicht zu reden ..... @bikermancbr : Fahr woanders hin - Ruf vorher an, die Sache mit der Eintragung schildern, Termin vereinbaren - und gut is GRUß Zitieren
Black Triple Michl Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 ...und spann uns nicht länger auf die Folter, mach bitte mehr Bilder, von vorn, von hinten... vg Michl Zitieren
Ribbelsche Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 Halllo Ribbelsche ! Seit 1997 wird der RAhmen mit völlig identischer Geometrie gebaut, sowohl mit 6 Zoll Felge und auch jetzt mit 5.5 Zoll Felge. Es ist bei der 1050 nur aus Gründen für mehr Handlichkeit eine 5.5er Felge drauf- sonst Garnix !! Wenn man dem "fachkundigen!" Prüfer richtig und vollständig erklärt - dann gibbet keinen Grund dies nicht einzutragen !! Über die Felge selber braucht man gar nicht zu reden ..... @bikermancbr : Fahr woanders hin - Ruf vorher an, die Sache mit der Eintragung schildern, Termin vereinbaren - und gut is GRUß Zitieren
Ribbelsche Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 (bearbeitet) Es sei noch eine Frage gestellt. Hatte die 97 einen 1050 Motor und exakt das gleiche Fahrwerk?? Probleme treten bei der Eintragerei bereits bei facegelifteten Fahrzeugen auf. Sieht meistens sehr einfach aus, ist es aber nicht. Deutsches Recht ist sehr kompliziert. Habe auch nie behauptet, dass es nicht möglich ist, habe lediglich den normalen Weg einer Einzelabnahme geschildert. Ribbelsche Bearbeitet 17. März 2008 von Ribbelsche Zitieren
bikermancbr Geschrieben 17. März 2008 Autor report Geschrieben 17. März 2008 Na ich werde noch einiges versuchen, und werde dann berichten ! @ michl habe leider noch nicht mehr bilder gemacht Zitieren
Ribbelsche Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 Servus Bikermacho, Mopped sieht gut aus. Ist immer eine gute Visitenkarte beim Prüfer. Viel Erfolg Ribbelsche Zitieren
Twopaeck Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 (bearbeitet) ........Hab die 6" Felge auf ner 1050er eingetragen, hilft Dir eine Kopie des Eintrags (TÜV-Rheinland) ??? Die schicke ich Dir aber nur, wenn Du die original Spiegelhalter noch umdrehst(stört die Optik an den Stummeln) und am Heckrahmen noch die überflüssigen Soziusrastenhalter abschneidest !!! Aber ansonsten ein sehr schönes Mopped, mal was anderes! Gruß Jens Bearbeitet 17. März 2008 von Twopaeck Zitieren
DirkW Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 Mir hat ein tÜV-Mensch erklärt, daß man ein Materialgutachten brauch, welches die Festigkeit attestiert. Auch wenn es ein Serienteil des Vorgängers ist alle sind aber nicht ganz so verbohrt. Versuch es bei einem anderen Prüfer, vielleicht hast Du mehr Glück. Eine Frage hätte ich aber trotzdem noch: Wer hat denn den Schalldämpfer von vorn ins Moped gesteckt? *duckundweg* Zitieren
bikermancbr Geschrieben 18. März 2008 Autor report Geschrieben 18. März 2008 Hi Jens, ich glaube das würde schon helfen, wäre super wenn du mir das senden kannst !!!! Die Spiegelhalter sind auch noch für den TÜV so, müssen doch schöne grosse drauf. Und das die Soziusrastenhalter überflüssig sind, das erklär mal meiner Frau, die einmal im Jahr mitfahren will @ dirk stimmt ich hatte mal einen Auspuff von Miller Custom und der sah so ähnlich aus, hat aber nicht geleuchtet Zitieren
dr.don Geschrieben 18. März 2008 report Geschrieben 18. März 2008 Hi Ändie, sieht ja wirklich ober-lecker aus, deine speedy!! (bis auf den scheinwerfer.. der ist wohl geschmackssache- ) allein die gabelbrücke! gibt´s die 3-speichen felge eigentlich auch in 5,5 zoll? 3 speichen hinten in einer 1050er - genial! aber ich würde dann gerne den 180er behalten. gruss thomas Zitieren
Dirty Harry Geschrieben 18. März 2008 report Geschrieben 18. März 2008 ...wirklich schick gemachte Speedy, was man bis jetzt so erkennt. Saubere Arbeit VG Harry Zitieren
Orange Panther Geschrieben 18. März 2008 report Geschrieben 18. März 2008 (bearbeitet) Hi! Das ist wirklich mal wieder was anderes! Wirklich toll gemacht... mein Respekt Vor allem erkennt man eine handwerklich saubere Handschrift! Aber sag mal: das Moped sieht irgendwie so tief aus? Und einen kleinen Kritikpunkt hätte ich noch: weg mit dem Lenkungsdämpfer... Ansonsten denke ich, Du hast einfach den falschen Prüfer erwischt ! So wie das Moped aussieht, so ist auch bestimmt Deine Vorbereitung in Sachen Unterlagen für den Ingenieur gewesen? Ich kann aus Erfahrung sagen, dass das die beiden Komponenten zum Erfolg sind: gut gemachtes Moped (sieht man) und logisch und vollständig vorbereitete Unterlagen (und wenn´s Kopien aus´m Werkstatthandbuch sind o.ä.) In diesem Falle hier ist ja auch so, das da nichts zusammen gesteckt ist, was es nicht auch so von T gibt! Das muss man halt rüberbringen! (Hat bei mir aber auch nicht auf anhieb funktioniert ) Also auf zum nächsten Versuch Klaus p.s. ich habe auch ne 6" auf der 1050er eingetragen Bearbeitet 18. März 2008 von Orange Panther Zitieren
bikermancbr Geschrieben 18. März 2008 Autor report Geschrieben 18. März 2008 (bearbeitet) Danke Jungs !! Nö tief ist sie nicht, ganz normal, macht bestimmt das Bild. die 3 Speichen Felge in 5,5" - ich glaube gab es nicht ! Lenkungsdämpfer brauche ich für meine Landstrassenhatz Bearbeitet 18. März 2008 von bikermancbr Zitieren
Ribbelsche Geschrieben 18. März 2008 report Geschrieben 18. März 2008 Servus, Materialgutachten ist bei einer Serienfelge (bei gleichem Mopped) absoluter Blödsinn! Prüfer kann sich auf die EG-Typgenehmigung der alten beziehen. @Jens: Bist Du Kunde beim Palatina? Die Prüfer aus der Region kenne ich. @Bikermacho:Wenn nix mehr klappt, frag nochmal bei mir nach. Könnte Dir vielleicht helfen. Ribbelsche Zitieren
bikermancbr Geschrieben 18. März 2008 Autor report Geschrieben 18. März 2008 @ ribbelsche - danke werde ich machen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.