Zum Inhalt springen

Bremssattel hinten - Speed Triple 2005 - Alternativen ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Irgendein Hirni hat die Schrauben zu fest zugedreht, die die Bremsbeläge im Bremssattel hinten halten. Kein Mittel hat geholfen, also brauche ich ein Ersatzteil.

Weiß jemand was das Ding kostet und ob der Sattel mit anderen (Triumph-)Modellen identisch ist ?

Nissin wird die ja nicht unbedingt exklusiv für T bauen, oder ?

Gruss

Damir

Geschrieben (bearbeitet)

Ist nur der Stift defekt? Hätte ich noch zwei übrig. Die gammeln schon mal gerne fest, muss also nicht unbeding zu kräfig angezogen gewesen sein.

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben

ja, Sattel ab 1999 der Speedy und Daytona Modelle ist ident und passt...

Hab ja die 1050er Schwinge drin und meinen alten Speedysattel dran.

Grüße

TOm

Geschrieben

aber nicht von der Daytona der 2-arm Schwinge......... ;-)

Geschrieben

Irgendein Hirni hat die Schrauben zu fest zugedreht, die die Bremsbeläge im Bremssattel hinten halten. Kein Mittel hat geholfen, also brauche ich ein Ersatzteil.

Ist das Teil schon komplett vermurkst - also kaputt?? :pose:

Ansonsten mal mit Hitze versuchen oder zu jemandem Bringen, der sich damit auskennt...

dürfte immer noch günstiger sein als selbst ein gebrauchter neuer Sattel...

Geschrieben

Wollte gerade so was schreiben.

Ich hatte auch schon nach Ersatz gesucht bis Holgers mit seinem Vielzahn vorbei kam. :1st:

Geschrieben

Danke für die Hilfe.

Die Stifte sind leider weder mit Hitzebehandlung noch nem eingehämmerten Torx rauszubekommen. Das Ding war komplett ausgebaut.

Also mach´ ich mich auf die Suche nach nem gebrauchten Sattel ...

Gruss

Damir

Geschrieben (bearbeitet)

hatte ich auch mal habe ich die dann auch mit nem Torx rausbekommen, der Trick war erst mal ein wenig in Richting "zu" zu drehen damit sich der Bolzen etwas bewegt, dannach konnte ich den gut ausdrehen. Wenn das auch nicht geht bleibt ein Linksausdreher.

Wenn Du willst dann sende mir den Sattel und ich schau mir das mal an.

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Ein Linksausdreher ? Kenne nur Linksausleger :-)

Vielen Dank für das tolle Angebot! Das mach´ ich vielleicht.

Der Sattel müsste auch von einer 2000er Sprint mit Einarmschwinge passen, richtig ?!

Geschrieben

Ohne dass ich es wirklich weiß, aber genau die Sprint könnte kritisch sein, da dort der Sattel oberhalb der Schwinge montiert wird. Ich würde sicherheitshalber nach einen Sattel von Speed Triple oder Daytona ab 97 Ausschau halten - die passen ganz sicher bis 2010.

Aber vielleicht weiss jemand von den Sprintern genaueres :unsure:

Geschrieben

Mit Torx war ich auch nicht weiter gekommen, deshalb schrieb ich "Vielzahn"

Geschrieben

Hi,

war bei mir auch so. Habs weder mit Torx noch mit Linksausdreher geschafft.

Beim Ausbohren leider auch noch den Sattel angebohrt (ja ich weiß: solche Tätigkeiten nicht mit 2 linken Händen machen :whistle: )

Hab dann für relativ wenig Geld einen neuen gebrauchten Sattel geschossen.

Jetzt trau ich mich aber nicht, die Schrauben richtig festzuziehen, bin daher immer am guggen: sind die Schrauben noch drin? , und auch unterjährig mal drauf und dran die Schrauben locker und wieder fest zu machen.

Is schon ein rechtes Patent mit den Schrauben :sad:

Gerhard

Geschrieben (bearbeitet)

etwas Kupferpaste drauf dann geht das schon, und wegen dem verlieren: Die werden doch eh mit einem kleinen Splint gesichert

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Die hinteren nicht.

Geschrieben

ok, hatte ich schon lange nimmer unten. Danke für die Aufklärung

Geschrieben

Jetzt trau ich mich aber nicht, die Schrauben richtig festzuziehen, bin daher immer am guggen: sind die Schrauben noch drin? , und auch unterjährig mal drauf und dran die Schrauben locker und wieder fest zu machen.

Mach doch nen Lackpunkt drauf, dann siehst du's...!

Die hinteren nicht.

Kann man die nicht irgendwie anders sichern? - Obwohl die sich ja eher festfressen als lösen... :laugh:

Geschrieben

Hi,

anders sichern: passen nicht die Bolzen von vorne (mit Splintloch) auch in die hinteren Sättel? dann kannze mit Splint sichern...

Farbpunkt: seh ich auch nicht, da muss ich mich ja bücken :gash:

Gerhard

Geschrieben

anders sichern: passen nicht die Bolzen von vorne (mit Splintloch) auch in die hinteren Sättel?

Ja, passen, nein, der Splint geht dann trotzdem nicht durch, weil der Sattel "breiter" ist, und das Splintloch nicht frei liegt.

Geschrieben

Ich montiere die Bremssätttel immer mit Keramikpaste auf dem Gewinde, das verhindert das Festfressen. Das kommt von der Materialpaarung verzinkte/schwarzverzinkte Schrauben in Alu. Das gibt mit der Zeit Kontaktkorrosion und das Gewinde geht fest.

Dann einfach mit dem angegebenen Moment anziehen. Hatte noch nie von selbst gelöste Schrauben an einem Bremssattel.

Geschrieben

Ich nehm polierte Titan-Bolzen :rolleyes:

Geschrieben

Ich nehm polierte Titan-Bolzen :rolleyes:

Hi Björn.

prinzipiell ganz gute Idee, die Kontakterosion in Alu verhinderst du damit aber auch nicht aber egal, muss man halt fetten!

- schick mir doch mal einen Satz... :gash:

Geschrieben (bearbeitet)

... die Kontakterosion in Alu verhinderst du damit aber auch nicht ...

Kontakterosion oder Kontakterosion? :boozed: Was meinst du nur damit schon wieder :southpark:

(Kontaktkorrosion)

- schick mir doch mal einen Satz... :gash:

Bitte sehr. Gerne noch einen: Das ist noch ein Satz. :bounce:

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben

Ähh, Björn, auch haben wollen :biggergrin:

Schmidei

Geschrieben

Ok, ok, die Teile gibts bei Pro-Bolt :wink:

Geschrieben

Ich nehm polierte Titan-Bolzen :rolleyes:

Ok, ok, die Teile gibts bei Pro-Bolt :wink:

u r kidding, r u ?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...