sorry...aber ich würde nie mit 'überdruck' (wie viel soll denn das sein?...oder drücken die einfach nur von unten/hinten nach oben/vorne durch bis die suppe im ausgleichsbehälter landet?) 'entlüften'...
'überdruck' lässt luftblasen schrumpfen, weil sie einfach zusammengedrückt werden...dadurch können die sich in jeder noch so kleinen ecke 'verstecken'...
liegt dann wieder 'normaldruck' an, werden die natürlich wieder grösser und lassen sich bei bremsungen auch hervorragend wieder zusammendrücken...
ergebnis...schwammige bremse...
unterdruck lässt luftblasen (eigentlich reden wir hier ja über mikroskopisch kleine luftbläschen!) grösser werden (bis zum kochen im vakuum), und damit deutlich leichter durchs system nach aussen manövrieren (bei genügend nachschub und genügend 'unterdruck' sogar entgegengesetzt zur schwerkraft und dichte des fluids)...
ich habe mutwillig nicht den begriff 'vakuum' verwendet...denn da sind wir bei den üblichen werkstattgegebenheiten noch weit entfernt...aber 'überdruck' macht keinerlei sinn...maximal zum spülen...aber warum spülen?