Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 27.03.2025 in allen Bereichen anzeigen

  1. SiRoBo

    Daytona springt nicht an

    Da steht „Ducati“ drauf. Das konnte ja nicht lange gut gehen.
    5 Punkte
  2. Union Jack

    Speed Triple 509 - Gepäckträger

    Guten Abend. Ich fand damals noch nichts schönes und jetzt, wo die Bike's nicht mehr aktuell sind, ist es eh vorbei. Deswegen habe ich mir ein altes Soziussitzkissen besorgt, 4 Buchsen gedreht - diese dem Abstand entsprechend ins Polster gedrückt und ne Gepäckbrücke / Platte meiner Wahl darauf befestigt. Für mich genau das Richtige
    5 Punkte
  3. Joe Ka

    Daytona springt nicht an

    Weiß ich nicht sicher Das S rechts (mit rotem Pfeil markiert) ist der Seitenständer, das N auf der linken Seite Getriebebeutral.
    3 Punkte
  4. Hühnermörder

    Bugspoiler Speed triple t509

    Hallo neuer Marco. Tip; Jahrelang suchen. Hört sich doof an, aber für 509 gibt's da nix mehr und gebraucht werden die sehr selten angeboten und meist mit Gold aufgewogen. Zudem hat es ab und zu skurrile, minderwertige Bastellösungen, die bei genauer Betrachtung irgendwie nach ausgeschnittenem Maurereimer ausschauen. Was deren Anbieter dann nicht davon abhält groteske Preise dafür aufzurufen. Beim Nachfolgemodell Speedy 595N wird öfter mal etwas angeboten, aber der passt zumindest plug'n play mal gar nicht an die 509. Wobei unsere Oma immer gesagt hat: "Wo ein Wille ist, da ist auch ein Gebüsch." Gruß Jörg PS.: Die 509 ist da unten dermassen schön- lieber richtig putzen ( für how to einfach "Herr A" in die Suchfunktion eingeben) und nackig lassen.
    2 Punkte
  5. sniff

    Fahrzeugdatenblatt T509 995i Speed Triple

    Ich könnte Dir ein 5-seitiges Siegel-Dokument "Erteilung einer Betriebserlaubnis nach § 19 Abs. 2 StVO" anbieten, dass die Zulassungsstelle nach Begutachtung eines 190/55er Reifens ausgestellt hat. Darin enthalten sind eine "Fahrzeugbeschreibung" und eine "Aufstellung der technischen Vorschriften, auf deren Grundlage, die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erteilt werden kann". Sach Bescheid.
    2 Punkte
  6. Krylov

    Befestigung oberes Federbeinauge NJ 515

    Herr A. hat wieder da zuckende rechte Auge und murmelt so etwas wie: „So viel Schmutz…“
    2 Punkte
  7. Teufelshenne

    Saisoneröffnung Weserbergland am 13.04.2025

    Tisch reservieren war letztes Mal gut. So haben wir alle an einer "Tafel" gesessen. Wer was und wieviel isst wird nicht kontrolliert
    2 Punkte
  8. Da liegt das Problem: Die Leitungen der Modelle mit „Axial“-Pumpe bis 2007 gehen an der Pumpe anders ab, sodass man eine andere Leitung braucht. Die originale Leitung der 515NJ 2008-2010 (mit T-Stück über dem Vorderrad) passt ganz gut und man hat es wie von East beschrieben beim Entlüften einfacher.
    2 Punkte
  9. BritBike

    Saisoneröffnung Weserbergland am 13.04.2025

    da bin ich dann wohl dabei ! Sieht so aus, das mein Junior wohl auch mitkommt. Ich frage auch noch Kumpel Christian. @Imke, mach da mit dem Essen kein sonn grossen Spuk für und drei draus. Wir kommen um mit den anderen Benzin zu reden und ne Runde mit Euch zu drehen. Ne Schweinshaxe macht mich nur langsam und träge .... Kleinigkeit ist gewiss bei uns dreien in Ordnung. Ich war in dem Laden noch nie. Ich weiss nicht ob du da Tische für uns reservieren musst.... Gruss Sigi
    2 Punkte
  10. Organspender

    Tacho 675

    Kein: Guten Tag, erster Post eine Frage und noch im falschen Forum versuchs mal hier: https://www.street-triple-forum.de/ die mögen aber auch, wenn man sich zuerst vorstellt. TSCHÖ.
    1 Punkt
  11. Triplemania

    Fahrzeugdatenblatt T509 995i Speed Triple

    Sobald ich einen Sachverständigen gefunden habe, der mir - nach den neuen Regeln - einen 190/55 für das N-Modell einträgt, stelle ich das entsprechende Gutachten gerne in den FAQ für alle T5net-Member online.
    1 Punkt
  12. eifelfighter

    Verschiedene Krümmerausführungen?

    Motor gekippt war von NJ zu NV
    1 Punkt
  13. Stereo

    Speed Triple 509 - Gepäckträger

    Also die Sozia darf bleiben, ich teste jetzt den Originalträger von Ritour. Und neine, meine Schneidezähne strahlen nicht so, es braucht also keienr Sonnenglässer bei der Unterhaltung mit mir. Dafür lache ich zu gerne ;- ) Stereo
    1 Punkt
  14. Rowdy

    Bugspoiler Speed triple t509

    @northcoastMarco Moin Marco, wenn du schon schreibst "Grüße aus dem Norden", dann stell dich und dein Mopped doch mal kurz in der "Eingangshalle" vor.
    1 Punkt
  15. Hinundher

    Bugspoiler Speed triple t509

    Bei der Suche auch gerne das Modell "Sprint RS" der T5 Baureihe einbeziehen. Deren Spoiler sollte ebenfalls passen. VG, der P.
    1 Punkt
  16. Jochen !

    Fahrzeugdatenblatt T509 995i Speed Triple

    Moin Thomas Bei mir hat es für Importe aus CH immer gereicht die Zulassungspapiere aus CH auf den Tisch zu legen und der geneigte Ing. hat sich alles Weitere aus dem Datenfundus der Prüforganisation innerhalb von ein paar Minuten gezogen. Das sollte der KÜS auch können, sonst ab zum TÜFF. Im Zweifelsfall COC bei T anfordern ? Gruss, Jochen !
    1 Punkt
  17. Hi, wie hast Du die Klappen snchronisiert, oder genauer: mit welchem Werkzeug hast Du gemessen? Oder kann das Deine Speedy schon "onboard"? Ich verstehe: Ursache zu 1 ist ausgeschlossen über Bremsreinigertest, richtig? Das bringt mich zu meiner Frage: hast Du die Ansaugstutzen auch schon dem Bremsreinigertest unterzogen? Wenn Du eine reduzierte Kompression auf Zylinder 2 befürchtest, würde ich mal messen Das Ergebnis gefällt Dir vielleicht nicht aber dann weißt Du wos her kommt. Dann kannst Du immer noch überlegen: reparieren oder weiter fahren. Ich hab mein Mopped immer mit einem Scheuerlein Synchrometer eingestellt. Gerhard
    1 Punkt
  18. joe8353

    Gebrauchte Speed Triple 1050 (515NV) kaufen?

    Hi, was ich zwischen den Zeilen lese: - das Mopped gefällt - der Verkäufer erscheint vertrauenswürdig - das ein oder andere Thema muss noch geklärt werden. Letztlich sprechen wir über ein 12 Jahre altes Motorrad (Bj. 2013 bis 2025 fühlt sich an wie "gestern", sind aber tatsächlich schon 12 Jahre). Ich schiebe auch kein 12 Jahre altes Mopped zum Händler wegen dem Stempelchen, wenn ich die erforderlichen Arbeiten selbst erledigen kann. Ventile würd ich anschauen (lassen), nur füs gute Gefühl, ich würde bei dem Baujahr keine verstellten Ventile erwarten (OT: in den Baujahren bis 1999? 2000? hatte Triumph tatsächlich das Problem, dass sich die Ventile enger gestellt haben über die 20.000km Wartungsintervall, ist aber seit 25 Jahren erledigt). Wenn Dein Bauchgefühl passt: zuschlagen. Und wenn das ein oder andere Problem auftritt, findest Du hier im Forum jederzeit Rat und Hilfe Gerhard
    1 Punkt
  19. Wolle62

    Gebrauchte Speed Triple 1050 (515NV) kaufen?

    Das ist alles Vertrauenssache/ Bauchgefühl. Wenn das Moped nicht verhuntz ist, die Schrauberwerkstatt sauber und aufgeklart aussieht und der Verkäufer einen seriösen Eindruck macht hätte ich keine Probleme. Das Moped kann gesünder sein, als manch eine beim Händler. Klär das nochmal mit der Kupplung beim Schieben. Vielleicht ein Mißverständnis. Wenn er drauf besteht, dass die Kupplung gezogen sein muss bitte genau erklären lassen warum und hier posten. Das würde mich brennend interessieren. Gruß Wolle
    1 Punkt
  20. Rowdy

    Gebrauchte Speed Triple 1050 (515NV) kaufen?

    Grundsätzlich sind die Wartungsarbeiten ja keine Raketenwissenschaft. Das kann man schon selbst machen, nach Ablauf der Garantie. Wenn das Ventilspiel bei 20 Tkm eingestellt wurde, ändert sich da normalerweise auch nichts mehr. Kann man natürlich in die Preisverhandlung mit einfließen lassen, das die Ventilspielkontrolle noch ansteht.
    1 Punkt
  21. Rowdy

    Gebrauchte Speed Triple 1050 (515NV) kaufen?

    Das ist völliger Unsinn. Der Kupplungshebel muss nur zum Starten gezogen werden, auch wenn der Leerlauf drin ist.
    1 Punkt
  22. Wolle62

    Gebrauchte Speed Triple 1050 (515NV) kaufen?

    Meinst du Kupplung ziehen "zum Schieben", oder "zum Anlassen"? Zum Schieben im Leerlauf ist es Quatsch. Das eine 515NV beim drücken des Anlassknopfes keinen Mucks macht, kommt schon mal vor. Im Forum hier auch thematisiert, aber, soweit ich das verfolgt habe, ohne wirkliche Lösung. Es reicht eigentlich, es nach ein paar Sekunden wieder zu versuchen. Aber kurze Vorstellung im Forum wird gerne gesehen und vielleicht ist das Moped ja auch hier bekannt. Gruß Wolle
    1 Punkt
  23. sixbanger

    Daytona springt nicht an

    Nö, Filter war eigentlich sauber. Die Schläuche fühlten sich aber schon etwas lasch und schlabberig an, obwohl sie natürlich *Innen und *Außen benzinfest waren. Altern im laufe der Jahrzehnte aber wohl trotzdem.
    1 Punkt
  24. Grinser

    Mitas Touring Force SP

    Vielleicht ist der was TOURING FORCE SP | Mitas Moto
    1 Punkt
  25. ketchup#13

    Mitas Touring Force SP

    Moin ! Ich werde den auf alle Fälle antesten. Auf welchem Moped weiß ich noch nicht. Auf der Speedy funktioniert die Kombi Sportforce vorne und Touringforce hinten mal sehr gut. Wird der neue hinten etwas sportlicher, und das Vorderrad nähert sich dem Sportforce an, dann ist es wohl ein geiles Gummi für die Strasse !! Grüßle !!
    1 Punkt
  26. East

    Daytona springt nicht an

    Hat beim starten bestimmt sisisi no gemacht 🤔
    1 Punkt
  27. Herr Kaiser

    Befestigung oberes Federbeinauge NJ 515

    Markus, das geht so nicht weiter! Ich schlage eine Desensibilisierungstherapie auf den BSE vor: Du wirst auf einen Stuhl gekettet und gezwungen mehrere Stunden lang unsere verdreckten Möppis anzuschauen und vor dir schwebt ein Mobile mit felgenringverzierten Alufelgen, das sollte helfen, gell?!
    1 Punkt
  28. oldschoolbox29

    Daytona springt nicht an

    Massesammelstecker überprüft? Ansonsten hatte ich mal das Problem, dass der Kupplungshebel beim Ziehen den Kupplungsschalter zunächst geschaltet, dann aber sozusagen "drübergerutscht" ist. Hab den Schalter dann etwas justiert und schon ging es wieder. Habe einen halben Tag lang gesucht und geflucht
    1 Punkt
  29. BlauRSKlaus

    Saisoneröffnung Löwensteiner Platte 05.04.2025

    Hallo Triumphfreunde. Ich hoffe das Wetter wird besser als die Vorhersage.... Ich habe im Dächle für 25 Personen reserviert.. auf Triumph treffen BlauRSKlaus. Ich freue mich und wünsche allen eine trockene und warme Anfahrt und Natürlich auch Sturz und Unfallfrei Viele Grüße BlauRSKlaus
    1 Punkt
  30. BritBike

    Saisoneröffnung Weserbergland am 13.04.2025

    Im Moment sind wir zu dritt dabei.
    1 Punkt
  31. RSau

    Befestigung oberes Federbeinauge NJ 515

    Hallo Herr Kaiser, M10×88 https://www.ersatzteile-triumph.de/triumph-motorrad/zuordnung_der_ersatzteile/T3330331
    1 Punkt
  32. Rowdy

    Befestigung oberes Federbeinauge NJ 515

    Ja, das ist so korrekt.
    1 Punkt
  33. Jochen !

    595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.

    Drucki … Wenn Du nur den Anschluss an der Pumpe löst, dann musst Du auch nur die Pumpe entlüften. Ausser … Du stellst das Moped auf den Kopf, mit den Rädern nach oben, wie früher beim Flicken der Fahrradreifen. Wenn Du Dich nicht traust, komm rüber, ist in ein paar Minuten erledigt. Ach … Glückwunsch zum Neukühler ! .
    1 Punkt
  34. Ist doch kein Problem, erst oben an der Bremspumpe und dann unten, wobei ich entweder auf 2 Einzelleitungen gehen würde oder wie bei mir mit T-Stück. Dann einfällt dieser blöde Bogen vom rechten zum linken Bremssattel.
    1 Punkt
  35. Dann wird sich da auch nichts mehr tun, bei meinen ganzen Motoren musste nur beim Original Motor bei der 20.000er ein paar Ventile eingstellt werden, danach bis zum Exitus des Motors nie wieder.
    1 Punkt
  36. Mein Eimer war auch zur Ventilspielkontrolle, hat jetzt 39000km gelaufen. Der Motor war noch NiE auf! Alle Ventile im Sollbereich! Also war mein Vorgänger auch nicht zu 20000km Inspektion!
    1 Punkt
  37. Drucki

    595N, Tankgeber, Steuergerät, Achse, Lenkkopflager, Kühler.

    Aber jetzt….ein Kühler in neu!
    1 Punkt
  38. deedee

    Saisoneröffnung Weserbergland am 13.04.2025

    Auch wenn ich nicht dabei bin, habe ich Euch mal einen Termin erstellt
    1 Punkt
  39. Teufelshenne

    Saisoneröffnung Weserbergland am 13.04.2025

    Die "Henne" kann auch. Danke Imke Habe mir den neuen Termin gleich in den Kalender eingetragen. Wisst Ihr denn nun wo wir uns treffen wollen? Essen an der Weser und danach noch eine gemeinsame Tour fahren war doch beim letzten Mal schön.
    1 Punkt
  40. Belastrange

    Bremse entlüften hinten an 595n

    Moin, Daran, hab ich garnicht gedacht und ja was soll ich sagen... Es funktioniert... Danke. Zu simpel 😅 Mit guter Laune zum Abendessen ist doch das beste 💪
    1 Punkt
  41. Kashee

    Alternative zu SC-Project?

    Entweder es gibt eine (gültige) E-Prüfnummer oder es gibt keine. Die 4 sagt lediglich, dass die EU-Genehmigung in den Niederlanden beantragt wurde. Gerne wird von einigen Universalgelehrten behauptet "alles kein Problem. 5dB(A) Toleranz bei Messung in Kontrolle, blabla..." - Okay, kann klappen, hat man ja schließlich schon bei "Achtung Kontrolle" so gesehen und als Toleranzgrenze für Überprüfungen in Verkehrskontrollen durch die Polizei darf der in den Papieren eingetragene Wert um bis zu 5 dB(A) überschritten werden. Allerdings können die Herren Ordnungshüter, bei berechtigtem Zweifel an der Legalität der angebauten Auspuffanlage, bereits bei geringeren Überschreitungen das Motorrad zu einer offiziell gültigen Geräuschmessung vorladen. Die Standgeräuschmessung am Straßenrand ist dann nicht maßgebend, denn dabei gilt: zu laut ist zu laut. Der Marketing-Schwachsinn von Austin-Racing "db compliant" ist so relevant wie...nichts. Extra-Service: E1 = Deutschland E2 = Frankreich E3 = Italien E4 = Niederlande E5 = Schweden E6 = Belgien E7 = Ungarn E8 = Tschechien E9 = Spanien E10 = ehemaliges Jugoslawien E11 = Großbritanien E12 = Österreich E13 = Luxemburg E14 = Schweiz E15 = DDR E16 = Norwegen E17 = Finnland E18 = Dänemark E19 = Rumänien E20 = Polen E21 = Portugal E22 = Russische Föderation E23 = Griechenland E24 = Irland E25 = Kroatien E26 = Slowenien E27 = Slowakei E28 = Weißrussland E29 = Estland E31 = Bosnien und Herzegowina E32 = Lettland E37 = Türkei E40 = Mazedonien E42 = Europäische Union E43 = Japan
    1 Punkt
  42. Reifenfresser

    Lastwechsel eliminieren

    Wozu die Züge rausmachen wenn der Eliminater gesteckt ist wird der Stellmotor gar nicht mehr aktiviert
    1 Punkt
  43. lucky34

    Übersetzung ändern

    Leider keine Reaktion auf die Übersetzungstabelle. Auf der kannst du ganz gut erkennen, dass ein Zahn vorne die Übersetzung so stark kürzt wie 3 Zähne hinten. Ist nach meiner Meinung eine Menge Holz. Habe das an meiner 1050er auch schon probiert und passt nach meiner persönlichen Meinung nicht zum Triple Charakter. Ist aber eine 1050er und die möchte eher im mittleren Drehzahlbereich bewegt werden. Letztendlich habe ich hinten einen Zahn mehr drauf gemacht und das passt. Die Honda CBR 1000 RR-R ist das einzigste mir bekannte Moped mit einem Drehmomentsensor auf der Getriebeausgangswelle die sich mit den Radsensoren abspricht, da muss die Übersetzung der ECU mitgeteilt werden.
    1 Punkt
  44. rentner

    neu hier

    Ich werde von staatlicher Seite "unterstützt", schraube seit über 40Jahren an allem das eiin Motor hat.
    0 Punkte
  45. RSau

    Auspuffkrümmer Speed Triple 1050 von 05-07 und 08-10

    Hallo Gabor, ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich folgendermaßen verhält: Bei Verwendung als Underseat-Doppel-ESD behältst du dein Doppelsteigrohr mit dem darin verbauten originalen Kat, tauscht die beiden ESD aus und fertig ist der Lack. Bei Verwendung als tiefliegendem Einzel-ESD baust du das originale Doppelsteigrohr mit dem originalen Kat aus und baust den neuen ESD mit einem dazugehörigen Adapterrohr an. Weil da kein Kat bei ist, muss deshalb ein passender Steckkat (z.B. von Mivv) als Ersatzkat gekauft und eingebaut werden. Einen Kat brauchst du halt, so oder so. Grüße RSau
    0 Punkte
  46. Rowdy

    Auspuffkrümmer Speed Triple 1050 von 05-07 und 08-10

    Moin, meines Wissens nach wird für den Auspuff zusätzlich der Einsteckkatalysator von Mivv benötigt, damit auch die Abgaswerte für die AU erreicht werden.
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...