Zum Inhalt springen

Standrohre eloxieren - Erfahrungen und wo gemacht?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

wer hat schon mal Standrohre eloxieren lassen z.B. bei Wilbers Products oder Zupin Moto-Sport?

Speziell würde mich hier interessieren:

- Wie sieht es mit der UV-Beständigkeit der Eloxierung aus?

- Wie ist allgemein die Qualität der Eloxieren z.B. die Farbe schwarz ist wirklich schwarz und nicht grau etc.

- Würdest Du es wieder machen lassen?

Geschrieben

1x bei Wilbers eine Ducati Gabel, und 1x bei einer Firma hier vor Ort eine Speed Triple Gabel. Beide Gabeln noch in Ordnung wobei die Speed Triple Gabel nicht verbaut ist da "Reserve"

Schwarz ist schwarz, da hat sich auch an der DuC Gabel noch nichts verändert durch UV. Motorrad steht allerdings auch in der Garage also nicht ständig im freien. #

Würde ich immer wieder machen

Geschrieben (bearbeitet)

Eloxal ist immer UV beständig, um es laienhaft auszudrücken, werden beim Eloxieren die Oberflächen Poren verschlossen und dadurch wird Aluminium resistent gegen Umwelteinflüsse

DlzG

Bearbeitet von Hopfi
Geschrieben

Is ja schön. Die Praxis zeigt allerdings, dass schwarzes Elox auch mal lila werden kann...

Geschrieben

Richtig, vor Allem unter Wärmeeinwirkung, z.B. Schrauben am Kühler.

Mit Standrohren meinst du die äußeren aus Alu? Da sehe ich kein Problem, selbst original silber oder gold ist eloxiert, somit das Alu entsprechend geeignet.

Geschrieben

Wilbers und Zupin sind da preislich sehr hoch angesiedelt.

Ich habe da eine deutlich günstigere Adresse, zumindest war sie das im letzten Jahr. Kann bis dato auch noch nichts beanstanden, alles so wie es sein soll.

Geschrieben (bearbeitet)

Und anders rum, also von schwarz zu gold, ist dann auch kein Problem?

Bearbeitet von Randy Andy
Geschrieben

Moin

Müssen dafür die Gabelfüsse demontiert werden?

Geschrieben

wer hat schon mal Standrohre eloxieren lassen ..

Niemand.

Stahl lässt sich nicht eloxieren,

weder als Ferrit, noch als Austenit.

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Jochen, das würde bei unseren alten Eimern stimmen. Ab den 05er Speedies geht das aber. :flowers:

Geschrieben

Hi,

ist Standrohr nicht immer das "kleinere", das ins größere Tauchrohr eintaucht? egal ob USD oder RSU?

Kurze g**gle Recherche ergibt: bei RSU-Gabeln ist das Tauchrohr das untere, und das Standrohr das obere, dünnere Rohr...

Gerhard

Geschrieben

Ich habe meine Speedy (Bj. 2005) 2008 gebraucht mit bereits scharz eloxierter Gabel gekauft und es hält heute noch tadellos. Die Farbe ist ebenfalls noch genauso wie vor ein paar Jahren. Wo es gemacht wurde, keine Ahnung.

Dagegen sind meine China-Ebay-Billigspiegel schon länger bläulich bis grau geworden. Aber die teureren Scheinwerferhalter von LSL ebenfalls.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

Müssen dafür die Gabelfüsse demontiert werden?

Nein, weil es geht um´s obere, dickere (Stand-) Rohr. Also bei der USD. Bei der RSD wäre es das Untere, da müßten die Füße ab.

Die Gabel muß halt zerlegt werden.

Bearbeitet von schmidei
Geschrieben

Meine Gabel war bei Wilbers, ex gold, jetzt schwarz und alles prima.

Geschrieben

ist Standrohr nicht immer das "kleinere", das ins größere Tauchrohr eintaucht? egal ob USD oder RSU?

Kurze g**gle Recherche ergibt: bei RSU-Gabeln ist das Tauchrohr das untere, und das Standrohr das obere, dünnere Rohr...

Das Standrohr ist das, was an den Gabelbrücken fest ist. Up-Side-Down ist deshalb genau genommen nicht der richtige Begriff. Es müsste In-Side-Out heißen. :flowers:

Geschrieben (bearbeitet)

@ Jochen!

Ich versuche es mal Dir so zu erklären.

Das Tauchrohr ist quasi das männlich Geschlechtsteil, das geht in das weiblich Geschlechtsteil (Standrohr).

Das Standrohr ist das was sich beim Einfedern nicht ändert, also bei der USD Gabel das obere Rohr in der Klemmung und bei der klassischen Gabel das Rohr am Rad.

Bearbeitet von Triple Speed
Geschrieben

Anders rum ist es korrekt.

Geschrieben (bearbeitet)

Nö. Genau so.

Bestell doch mal Stiummellenker...

Bearbeitet von schmidei
Geschrieben

Jetzt sag nicht das merkt man :shocked:

Geschrieben

schreibt mal ne wissenschaftliche Abhandlung dazu "lol"

Geschrieben

Die wissenschaftliche Abhandlung aber Bitte für das Forum auch noch mal in "Laienhaft" formuliert.

Geschrieben (bearbeitet)

Geht doch gar nicht mit "laienhaft". Da entdeckt doch gleich jeder Vollheini den Plagiatsversuch. :freak::laugh:

Bearbeitet von SiRoBo

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...