Galiot Geschrieben 27. Oktober 2015 report Geschrieben 27. Oktober 2015 Der Winter kommt und somit steht ein Umbau an. Ich würde gerne auf meiner Speedy einen anderen Scheinwerfer montieren (2 runde Scheinwerfer oder einen runden Scheinwerfer), bzw. die Front komplett umbauen. Habt Ihr Ideen oder sogar Fotos? Bin für alle Vorschläge offen. Sollte es schon ein Thema geben bitte ich um Verzeihung, konnte nichts finden nach laaaangem suchen. Beste Grüße aus Wien Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 27. Oktober 2015 report Geschrieben 27. Oktober 2015 aus der bucht oder sonstwo den halteknochen einer 515nj und die passenden Scheinwerfer dazu besorgen und dann sollte das eigentlich auch mit dem flyscreen hinhauen... Zitieren
Galiot Geschrieben 27. Oktober 2015 Autor report Geschrieben 27. Oktober 2015 aus der bucht oder sonstwo den halteknochen einer 515nj und die passenden Scheinwerfer dazu besorgen und dann sollte das eigentlich auch mit dem flyscreen hinhauen... Achso sorry, ich möchte alles ohne Flyscreen, also clean, montieren. Mit dem original "Knochen" kommt der Scheinwerfer auch nicht weiter an der Gabel runter oder? Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 27. Oktober 2015 report Geschrieben 27. Oktober 2015 hierfür gibt's nen umbausatz für lenkerfeste Scheinwerfer und tieferliegendem sitz. mir fällt nur der bezug nicht mehr ein. einfach mal nach lenkerfesten Scheinwerfern hier im Forum suchen... Zitieren
East Geschrieben 27. Oktober 2015 report Geschrieben 27. Oktober 2015 Das ist von GSG, dieser Umbausatz. Zitieren
schmidei Geschrieben 27. Oktober 2015 report Geschrieben 27. Oktober 2015 ...und den gibt´s beim Starfighter. Zitieren
Galiot Geschrieben 28. Oktober 2015 Autor report Geschrieben 28. Oktober 2015 Nachdem ja gestern die neuen "Triumphen?Triumpheten?" rausgekommen sind werd ich mit dem Umbau noch warten. Denn die neue Thruxton hat die Front/Tacho/Licht Einheit genau so wie ich sie mir bei meiner Speedy vorstelle. Meint ihr kann man den Tacho Plug'n'Play auf dem jetzigen Speedy Modell verwenden? Zitieren
Curiel Geschrieben 28. Oktober 2015 report Geschrieben 28. Oktober 2015 Naja, sitzt der Scheinwerfer dann nicht direkt vor dem lufteinlass? Aussehen tut es super Zitieren
schmidei Geschrieben 28. Oktober 2015 report Geschrieben 28. Oktober 2015 Den Tacho?? Niemalsnicht. Stichwort Can-Bus. Zitieren
Galiot Geschrieben 28. Oktober 2015 Autor report Geschrieben 28. Oktober 2015 Vor dem Lufteinlass? Müsst ich mir mal in real ansehen wenns mein Händler stehen hat. Meine Speedy hat doch auch Can-Bus. Warum sollte das nicht gehen? Würde mich interessieren... Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Zitieren
schmidei Geschrieben 28. Oktober 2015 report Geschrieben 28. Oktober 2015 Tja, Can-Bus ist nicht gleich Can-Bus. Dein Moped "kommuniziert" nicht mit dem anderen Tacho. Kann Dir schon passieren wenn Du einen ältern Speedy-Tacho hinbaust. An diesem Can-Bus sind schon Viele gescheitert. Zitieren
Galiot Geschrieben 28. Oktober 2015 Autor report Geschrieben 28. Oktober 2015 Tja, Can-Bus ist nicht gleich Can-Bus. Dein Moped "kommuniziert" nicht mit dem anderen Tacho. Kann Dir schon passieren wenn Du einen ältern Speedy-Tacho hinbaust. An diesem Can-Bus sind schon Viele gescheitert. Mhh du hast wohl recht...hab mich gerade im Wikipedia schlau gemacht und die letzte Stunde wieder was gelernt... Schade eigentlich...Gibts im Forum keinen Spezialisten für sowas?Jemand der das Protokoll manipulieren kann?:) Zitieren
nataka Geschrieben 30. Oktober 2015 report Geschrieben 30. Oktober 2015 Hat schon mal jemand von euch einen LED Scheinwerfer verbaut? Ich habe mir heute bei Louis einen LED Einsatz "ausgeliehen" und den eben mal auf dem Feldweg getestet. Ich habe mir letzte Woche den LSL eightys Scheinwerfer angebaut und der leuchtet mal gar nicht. Praktischerweise hatte ich gerade noch das zweite Scheiwerferkabel über. Da hab ich mal den LED Einsatz drangehängt und konnte so einigermaßen gut vergleichen. Ist schon wesentlich heller aber auch nicht ganz perfekt ausgeleuchtet. Sieht aus wie mit Xenon. Nun kann ich mich nicht ganz entscheiden zwischen zurückgeben und behalten. Kostenpunkt immerhin 299€ Falls jemand einen Fahrbericht dazu geben kann würde mir das sicherlich die Entscheidung erleichtern. Ist übrigens auch eine ganz interessante Optik, da bei Abblendlicht nur die obere Hälfte des Scheinwerfers leuchtet. Gruß Walter Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 31. Oktober 2015 report Geschrieben 31. Oktober 2015 @ Galiot, ich frage mich auch gerade was Du , selbt wenn es funtktionieren würde, mit einem Tacho willst der bis 140Km/h geht und einen Drehzahlbereich bis 8000 hat. Des Weiteren glaube ich nicht das Du tatsächlich knappe 600Euro (wenns überhaupt reicht) für nen Tacho ausgeben möchtest ? @ nataka: Bei dem geplanten Umbau würde ich aber auch mal die Leistungsdaten berücksichtigen. Es rauchen doch sehr viel Lichtmaschinen ab und wenn Du nun noch Leistung "wegnimmst" kann es sein bzw. ist es so das die Lima sowie der Regler höher belastet werden und somit schneller das zeitliche segnen. Zitieren
alex_vie Geschrieben 4. November 2015 report Geschrieben 4. November 2015 Sollte es Dir nur um das Tiefersetzen der Scheinwerfer gehen dann kannst Du es auch mit dem Scheinwerferhalter der 2012er Street Triple versuchen (T2700717) >> http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=80963&hl=scheinwerfer&page=2 Das habe ich bei meiner gemacht und ich finde, dass die Silhouette dadurch deutlich besser aussieht. LG Alex Zitieren
McoMz Geschrieben 4. November 2015 report Geschrieben 4. November 2015 @ nataka: Bei dem geplanten Umbau würde ich aber auch mal die Leistungsdaten berücksichtigen. Es rauchen doch sehr viel Lichtmaschinen ab und wenn Du nun noch Leistung "wegnimmst" kann es sein bzw. ist es so das die Lima sowie der Regler höher belastet werden und somit schneller das zeitliche segnen. Muss er halt einen anderen Regler verbauen oder einen Widerstand verbauen der so dimensioniert ist, dass led-lampe + widerstand = der oem-lampen-last entspricht. oder damit leben dass der regler heisser wird und früher abraucht… Zitieren
Galiot Geschrieben 5. November 2015 Autor report Geschrieben 5. November 2015 So, ich hab mich entschieden. Auch wenns ein bischen teuer ist aber der Look gefällt mir am besten. Ich werde von motodemic das Headlight Conversion Kit nehmen und verbauen. Das wäre genau nach meinen Vorstellungen. @starfighter: das wäre nicht so schlimm:) wer schaut schon auf den Tacho. vor allem geht der eh bis 200 (140 sind Meilen). Aber es lässt sich eh nicht lösen dank Can-Bus. Zitieren
DerMajo Geschrieben 5. November 2015 report Geschrieben 5. November 2015 (bearbeitet) Ich find den Preis ganz schön heftig. Ich hab mir die Armaturenhalteplatte mit dem Halter für die originale Gabelbrücke und Rahmenkopfblende von GSG Moto gekauft (ca. 140 Euro). Einen 10-20 Euro teuren Lampenhalter von Louis, den ich mir zurechtgesägt und gebohr hab, damit Blinker rankönnen und der Abstand der Lampe zur Gabel nicht all zu groß ist. Achja, die Lampe ist bei mir der von dir erwähnte LSL-Scheinwerfer. Hab dazu noch für 20 (oder waren es tatsächlich 40) Euro eine Tachoabdeckung gekauft, die keine Spitze hat, wie die originale. Zum Ausleuchten kann ich nur sagen. Ich fahre kaum in der Nacht. Und seid kurzem habe ich auch das "blaue Licht" hier ausm Forum verbaut und bin echt zufrieden. Sehr viel heller als vorher und der "Farbton" ist gut erkennbar für den Gegenverkehr. Was ich dir aber bei einem Umbau noch ans Herz legen kann, ist der Beitrag von Schlusenbach. Der hat die ganzen Kabel durch den Rahmenkopf verlegt, so dass die Seiten schön frei bleiben. Muss ich auch noch nachholen. Sieht so viel eleganter aus. Leider wird dann meine Rahmenkopfblende wohl etwas überflüssig. Zum Thema Can-Bus ist Motogadget sehr engagiert. Zumindest mehr als andere. Evtl. schaust du bei denen auch mal auf die Website (oder ruf sie einfach mal an). Ich glaub bis Bj. 2014 kann man da noch was mit dem Tacho machen. Bin mir aber nicht ganz sicher. Deswegen einfach mal anrufen und nachfragen. Ich hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt mir das Motogadget-Tache zu kaufen aber bin noch nicht dazu gekommen. GrüßeMajo PS: In meiner Galerie kannste dir n paar Bilder anschaun, wie es jetzt aussieht (Leider keine Detailaufnahmen dabei). Edit: Links hinzugefügt. Bearbeitet 5. November 2015 von DerMajo Zitieren
McoMz Geschrieben 6. November 2015 report Geschrieben 6. November 2015 Zum Thema Can-Bus ist Motogadget sehr engagiert. Darf man so pauschal eigentlich nicht stehenlassen - stimmt so nicht. Engagement ist stark Modellabhängig. Klar, denn MG will auch maximalen Umsatz generieren. Für son altes Ding wie die 515NJ machen die verständlicherweise wohl nie mehr auch nur einen Finger krumm. Und bei der NV geben sie richtig Gas oder was? Zitieren
DerMajo Geschrieben 6. November 2015 report Geschrieben 6. November 2015 (bearbeitet) Zum Thema Can-Bus ist Motogadget sehr engagiert. Darf man so pauschal eigentlich nicht stehenlassen - stimmt so nicht. Engagement ist stark Modellabhängig. Klar, denn MG will auch maximalen Umsatz generieren. Für son altes Ding wie die 515NJ machen die verständlicherweise wohl nie mehr auch nur einen Finger krumm. Und bei der NV geben sie richtig Gas oder was? Ganz ehrlich weiß ich nicht, was du dem TE oder mir damit mitteilen willst. Du hast doch selbst mit Motogadget kommuniziert. Und die Kernaussage ist (so wie es mir auch schon seid Jahren bekannt ist): bring den dein Motorrad vorbei und die Jungs kümmern sich drum, dass die Breakout Box für das Model funktioniert. Ich hatte dort auch mal angerufen. Ist allerdings schon länger her und die Aussage war die gleiche. Sie hätten sich gefreut, wenn ich mit meiner 2012 R vorbei gekommen wäre, weil sie dann hätten testen und entwickeln können. Weiß jetzt auch nicht mehr, warum ich mich dagegen entschieden hatte (immerhin wohn ich in Berlin). Aber um es auf den Punkt zu bringen. Das ist für mich Engagement Mehr engagiert kann man in dem Bereich nicht sein, wenn man die geringe Nachfrage betrachtet. Eigentlich wollte ich dem TE nur darauf hinweisen, dass es da eine Firma gibt, die sich mit dem Thema schon einmal befasst und dabei auch Erfahrung gesammelt hat. Es könnte also sein, dass man an die Speed Triple seines Baujahres ein anderes Tacho anschließen könnte. Es ist allerdings mit viel Aufwand verbunden. Bearbeitet 6. November 2015 von DerMajo Zitieren
McoMz Geschrieben 6. November 2015 report Geschrieben 6. November 2015 Es sollte selbstverständlich sein, als Tacholösung-Produzent über dieses Engagement zu verfügen. Andernfalls kann eine solche Bude gleich dichtmachen. Bei dir allerdings lässt das Engagement offensichtlich zu wünschen übrig, wenn du schon aus B. bist. Du weisst nicht mehr warum du dich dagegen entschieden hast?? Das weiss man doch… Wahrscheinlich wolltest du nicht wochen/monatelang aufs mopped verzichten. Wenn du fahren willst und mg sagt…"öhm die steht bei uns leider noch auseinandergepflückt in der halle, sorry". Da hilft nur ein Zweitmopped… Zitieren
EisenReiter3 Geschrieben 6. November 2015 report Geschrieben 6. November 2015 @ nataka: Bei dem geplanten Umbau würde ich aber auch mal die Leistungsdaten berücksichtigen. Es rauchen doch sehr viel Lichtmaschinen ab und wenn Du nun noch Leistung "wegnimmst" kann es sein bzw. ist es so das die Lima sowie der Regler höher belastet werden und somit schneller das zeitliche segnen. Muss er halt einen anderen Regler verbauen oder einen Widerstand verbauen der so dimensioniert ist, dass led-lampe + widerstand = der oem-lampen-last entspricht. oder damit leben dass der regler heisser wird und früher abraucht… So weit ich das hier im Forum gelesen und verstanden habe, sind die LiMas unserer Speedys ungeregelt liefern also immer 100% Leistung und jene, welche nicht abgenommen wird wird über die Lima-Wicklungen in Wärme umgewandelt. Warum man das nun so baut ist mir auch unverständlich, aber mit anderem Regler einbauen wird dann nix. ;-) Zitieren
DerMajo Geschrieben 6. November 2015 report Geschrieben 6. November 2015 (bearbeitet) Es sollte selbstverständlich sein, als Tacholösung-Produzent über dieses Engagement zu verfügen. Andernfalls kann eine solche Bude gleich dichtmachen. Ich glaub du liest dir die Antwort die DU von Motogadget bekommen hast nochmal genau durch. Sie hatten das warum und wie sehr gut geschildert. Die arbeiten ja nicht für Feenstaub sondern müssen wirtschaftlich bleiben...denn sonst kann solch eine Bude gleich dichtmachen. Bei dir allerdings lässt das Engagement offensichtlich zu wünschen übrig, wenn du schon aus B. bist. Mein Engagement gegenüber dieser Thematik nimmt sich nichts zu deinem, würd ich mal behaupten. Du weisst nicht mehr warum du dich dagegen entschieden hast?? Das weiss man doch… Wahrscheinlich wolltest du nicht wochen/monatelang aufs mopped verzichten. Wenn du fahren willst und mg sagt…"öhm die steht bei uns leider noch auseinandergepflückt in der halle, sorry". Da hilft nur ein Zweitmopped… Okay, das ist mir neu. Ich hätte vermutet, dass ich mit der Lösung die ich gefunden hatte, ganz zufrieden war. Ich glaube der originale Tacho mit anderer Abdeckung gefiel mir auf einmal ganz gut. Aber du kannst ja nochmal dein Orakel befragen. Btw. wollt ich das garnicht weiter ausführen, aber deine merkwürdige Antwort konnte ich nicht unkommentiert lassen. Lass beim nächsten mal einfach die Kirche im Dorf Sorry für den ganzen Offtopic Galiot. Ich hoffe du findest eine passende Lösung für dich. Bearbeitet 6. November 2015 von DerMajo Zitieren
nataka Geschrieben 7. November 2015 report Geschrieben 7. November 2015 Also eine ungeregelte Lichtmaschine zu verbauen kommt mir auch sehr komisch vor. Ich frag mal ganz vorsichtig: Seid ihr da sicher? Selbst meine T300 Speedy hatte eine geregelte Lichtmaschine. Schon bei Oldtimern hat man zeitweise eine Phase abgeschaltet wenn nicht genug Leistung abgenommen wurde... Kann mir jemand verraten wieviel Leistung die Speed Triple so im Normalzustand verbraucht? Gruß Walter Zitieren
Chaplin Geschrieben 18. November 2015 report Geschrieben 18. November 2015 Hallo, habe vor kurzem den Anbausatz von LSL mit Urban Scheinwerfer angbaut, gefällt mir sehr gut. Bilder dazu auf der LSL homepage Chaplin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.