Sweeper Geschrieben 18. Juli 2016 report Geschrieben 18. Juli 2016 Ups, war gerade in der Garage und muss hier revidieren Hi links Kante, rechts knapp 3mm Vo links bis zum zweiten Strich am Elefanten knapp 5mm rechts bis zum deutlichen Gebrauch gute 6mm. Haha, bis Anne Kante, der wieder. Ja, sorry, war vllt. 'n paar Meter aber richtige Nutzungsspuren sind das nicht man müsste nur öfter nach Luxemburg kommen ... mit'm Handy eingedaddelt Zitieren
baritone Geschrieben 25. Juli 2016 report Geschrieben 25. Juli 2016 hab inzwischen 3500 km auf meinem Satz drauf... ein kleiner Zwischenbericht: Reifen ist noch immer absolut top, sehr linear für Schräglagen einleiten, kein Kippeln etc. Sehr gute Kontrolle, Aufstellmoment sehr beherrschbar. Laufgeräusch bei 60 kmh etwas nervig, aber irgendwas ist bekanntlich ja immer. Im Regen auch klasse zu fahren, sehr vertrauenserweckend, links wie rechts noch 4mm Reserve zum Rand bei Fahren mit Gepäck. Haftungsgrenze sehr gut fühlbar, kündigt sich an. Hatte zwei Rutscher, einer Hinterrad wegen leicht sandigem Boden und zu stark am Kabel gezogen, einer Vorderrad wegen spiegelglattpoliertem Asphalt in einer Steilkurve (könnte auch Öl gewesen sein). Beide liessen sich auch wegen des Reifens gut beherrschen und korrigieren, bin sehr sehr zufrieden. Unterschiedlichste Beläge steckt der Reifen gut weg, Abnutzung kaum feststellbar trotz 3500km und trotzdem spitzen Grip. Reifen ist noch handlicher geworden gefühlt auf der Landstraße, auf der Autobahn muss man um flink zu sein arbeiten, absolut spurstabil und ruhig in allen von mir befahrenen Terrains. Ich bleib dabei: ein absolut genialer Reifen, gern wieder. Zitieren
Grinser Geschrieben 3. August 2016 report Geschrieben 3. August 2016 (bearbeitet) .. Bearbeitet 25. Januar 2020 von Grinser Zitieren
baritone Geschrieben 4. August 2016 report Geschrieben 4. August 2016 hätte ich bei meinem aktuellen Hinterreifen bei 4tkm nicht vermutet... wie schaut der VR aus? Zitieren
Grinser Geschrieben 4. August 2016 report Geschrieben 4. August 2016 (bearbeitet) Bearbeitet 25. Januar 2020 von Grinser Zitieren
EisenReiter3 Geschrieben 4. August 2016 report Geschrieben 4. August 2016 Der ist doch noch gut! Vielleicht hat der Mattol ja Interesse. Zitieren
Gast Geschrieben 4. August 2016 report Geschrieben 4. August 2016 mein aktueller Pirelli sieht ähnlich aus... noch hab ich mir aber keinen neuen Reifen bestellt Zitieren
Andreas vwWe Geschrieben 8. August 2016 report Geschrieben 8. August 2016 Hallo zusammen, bei meinem ersten Satz war der Hinterreifen nach 5500 km hinüber, der Vorderreifen wird noch einen hinteren überleben. Ich war fast ausschließlich im Soziusbetrieb auf einer F800R auf Landstraßen in der Eifel, an der Mosel und im Hunsrück unterwegs - stets recht flott; die letzten 1000 km musst der Reifen auf französischen Asphalt im Vercors rotieren. Dass der Belag bei unseren Nachbarn deutlich reifenzehrender ist, zeigte sich am zweiten Satz, den ich mir in Valence / Rhone montieren ließ; wiederum fast nur Soziusbetrieb, wiederum nur Landstraße. Nach knapp 3000 km war der hintere Reifen illegal, nach 4000 km war ich zu Hause, die linke Flanke war völlig glatt, an der rechten gab es noch einen leichten Sägezahn zu bestaunen, in der Mitte standen noch etwa 1,5 mm. Offenbar hat vor allem das Kehrenheizen dem Socken arg zugesetzt. Es fragt sich, welcher einigermaßen sportliche Hinterreifen solche Torturen im Zweimannbetrieb länger aushält. Gruß Andreas Zitieren
Nils, Der Geschrieben 14. August 2016 Autor report Geschrieben 14. August 2016 Welchen Luft druck bist du im Sozius Betrieb gefahren? Der sollte höher sein als 2,9 kalt. Dann wäre es auch kein Wunder, dass er sich bei dir so schnell auf löst. Grüße Nils Zitieren
mupermann77 Geschrieben 15. August 2016 report Geschrieben 15. August 2016 Ich hab gerade den RT01 für meine Daytona bestellt.... bin mal gespannt..... Zitieren
Hiasl Geschrieben 16. August 2016 report Geschrieben 16. August 2016 War am Wochenende mitm Spezl unterwegs. Er Mt09 und RoadTec, ich mit der Speedy und dem M7RR. Er war vom Reifen begeistert, Grip sehr gut, er fühlte sich wohl mit der Pelle. Musste mich teilweise sogar anstrengen um ihm zu zeigen wo der Bartl an Most holt ;) Irgendwann in ner Pause begutachten wir dann die Reifen, hinten nix außergewöhnliches. Aber vorn war dann doch ein erheblicher Unterschied, er hatte den Reifen komplett abgefahren und ich beim M7 noch nen kleinen Finger breit "Luft". Weiß ned obs an der Fahrweise / anderes Motorrad liegt, aber vorn hab ich dann doch lieber noch paar Millimeter Reserven. Erst wollte ich wieder zum cra2 zurück aber ich denk, da meiner hinten durch ist, probier ichs mit m7rr vorn und RoadTec hinten. Zitieren
mupermann77 Geschrieben 7. September 2016 report Geschrieben 7. September 2016 (bearbeitet) Also... erstes Feedback auf der Daytona nach ca. 800 km.... bin begeistert.... ist nach meinem empfinden nicht überhandlich und dafür auch nicht nervös, nicht kippelig, liegt satt und vertrauensbildend in den Kurven. Ich denke, dass ich das Paar bestimmt auch nicht bis zur Haftungsgrenze bewege, obwohl ich nicht wirklich auf der Bremse stehe ;-) Das hier erwähnte Laufgeräusch ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Könnte mein Reifenliebling werden... Bearbeitet 7. September 2016 von mupermann77 Zitieren
burton Geschrieben 9. September 2016 report Geschrieben 9. September 2016 Am 3.8.2016 um 16:33 schrieb Grinser: So , der Hinterreifen ist am Ende....der war genau 5000 km auf der S 1000 XR drauf...alles bestens. Jetzt ist der Z 8 M drauf..... da wären aber sicher noch min. 1000 gegangen... Zitieren
Grinser Geschrieben 9. September 2016 report Geschrieben 9. September 2016 (bearbeitet) Bearbeitet 25. Januar 2020 von Grinser Zitieren
burton Geschrieben 14. September 2016 report Geschrieben 14. September 2016 Wenn man da bisschen Google bemüht stößt man auf ziemlich viel Kritik. Hauptsächlich das Abrollgeräusch am Vorderrad scheint ein Problem zu sen. Was meint ihr.. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 14. September 2016 report Geschrieben 14. September 2016 Was heißt denn Problem? Das ist nur eines, wenn es Dich stört. Falls ja, dann hol Dir halt den DRS3. Zitieren
Grinser Geschrieben 14. September 2016 report Geschrieben 14. September 2016 (bearbeitet) Bearbeitet 25. Januar 2020 von Grinser Zitieren
b-tommy Geschrieben 8. Oktober 2016 report Geschrieben 8. Oktober 2016 Am 14.9.2016 um 09:36 schrieb burton: Wenn man da bisschen Google bemüht stößt man auf ziemlich viel Kritik. Hauptsächlich das Abrollgeräusch am Vorderrad scheint ein Problem zu sen. Was meint ihr.. Ja, das nervt in der Tat. Hört sich erst mal wie ein kaputtes Lager an, spielt aber ab 80 keine Rolle mehr und unter 50 tritt es kaum auf. Generell bin ich mit den neuen Roadtecs absolut zufrieden. Ohne Allüren, vertrauenserweckend, satt in den Kurven. Die Haftgrenze habe ich noch nicht im Ansatz erreicht, Rutscher sind dem Reifen offenbar fremd. Zum Nassfahrverhalten kann ich noch nichts sagen, weil das Mopped bei Regen normalerweise eh in der Garage bleibt. Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 9. Oktober 2016 report Geschrieben 9. Oktober 2016 Frag mal den Eifel Fighter zwecks Rutscher und Haftung er will ihn nicht mehr weil er einige unfreudliche Rutscher auf trockener Strasse hatte die er mit dem Z8 nicht hatte ,er meint bei trockener Strasse ist der Z8 besser und hält länger. Zitieren
Ice.Polar Geschrieben 9. Oktober 2016 report Geschrieben 9. Oktober 2016 Ich versuche mich da zu orientieren zwischen dem IST-Zustand an meiner 2011'er Speedy 1050 ABS einerseits dem Fahrerhandbuch heruntergeladen bei http://www.triumphmotorcycles.de/service/fahrerhandbücher?bike={AC328879-8B66-465C-B922-1B534186C33B} Das Handbuch beschreibt die Reifengröße vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120/70 ZR17 Reifengröße hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190/55 ZR17 Montiert hab' ich im Moment den Z8 und zwar hinten in der Dimension 180/55 ZR17; was ist nun richtig/korrekt? Auf meiner 2012'er Streety hatte ich zum Schluss den Metzeler Roadtec 01 9'000km drauf, dann war er vorne und hinten gleichmässig auf 2,5mm von links bis rechts (gleichviel wie es der Z8 davor immer wieder geschafft hatte). Ich war sehr zufrieden mit dem Roadtec 01 vorne 120/70 und hinten 180/55 auf der Streety. Ich plane auf der Speedy demnächst auch den Roadtec 01 aufzuziehen - aber als Tourenreifen sollte er doch ein bisschen mehr als nur 5'000 km halten. Welche Dimension hab't Ihr drauf? Zitieren
Hiasl Geschrieben 9. Oktober 2016 report Geschrieben 9. Oktober 2016 Auf die Speedy brauchst den 190er! Zitieren
b-tommy Geschrieben 12. Oktober 2016 report Geschrieben 12. Oktober 2016 Auf den alten, die neuen ab 2005 haben imho alle 180er - zumindest meine 2009er. Zitieren
schmidei Geschrieben 12. Oktober 2016 report Geschrieben 12. Oktober 2016 Nur die NJ, 2005-2010 hat nen 180-er. Die davor 190-50, die danach 190-55 Zitieren
Easyliving Geschrieben 12. Oktober 2016 report Geschrieben 12. Oktober 2016 Für die 2011er braucht er definitiv einen 190-55er Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.