Zum Inhalt springen

Metzeler RoadTec 01


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 12.10.2016 um 09:29 schrieb schmidei:

Nur die NJ, 2005-2010 hat nen 180-er. Die davor 190-50, die danach 190-55

 

stimmt, :top: alle NV 190-55

 

Zu dem Reifen selbst...auf der KTM 1290 GT gefiel er mir ganz gut.

Ich habe die m. dem Reifen einen Tag in den Alpen testen können.

Temp. Anfangs mit 8°C recht kühl, über den Fernpass, Hahentennjoch später wärmer und bei Nässe die Silvretta Höhenstraße runter.

Auf der Kati funktionert der ganz gut, vor allem von der Handlichkeit und dem Einlenkverhalten war ich positiv überrascht.

Den Z8 kenne ich als Vergleich von meiner Sprint ST 1050.

Mir hat der Road Tech 01 gefallen.

 

VG Matti

Bearbeitet von sprinterrs
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ich habe mir den 01 auch auf die Neue Speedy drauf gemacht und habe bis jetzt erst 600km runter aber kann als überzeugter Z8 Fahrer sagen, er ist definitiv eine Verbesserung zum Z8! Wer den Z8 mochte, wird den 01 lieben! Wenn er genau so lang hält, wie der Z8, dann wird es wieder etwas schwerer sein, den zu toppen! Und wer meint wegen leichten Laufgeräusch des Reifens ihn für schlecht zu empfinden, sollte  entweder mal am Gas ziehen oder den Auspuff wechseln. Glaube manche Leute hören auch das Gras wachsen! ;-) Also ich höre nichts, außer das Grummeln meiner Maschine.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Rico84:

Ich habe mir den 01 auch auf die Neue Speedy drauf gemacht und habe bis jetzt erst 600km runter aber kann als überzeugter Z8 Fahrer sagen, er ist definitiv eine Verbesserung zum Z8! Wer den Z8 mochte, wird den 01 lieben! Wenn er genau so lang hält, wie der Z8, dann wird es wieder etwas schwerer sein, den zu toppen! Und wer meint wegen leichten Laufgeräusch des Reifens ihn für schlecht zu empfinden, sollte  entweder mal am Gas ziehen oder den Auspuff wechseln. Glaube manche Leute hören auch das Gras wachsen! ;-) Also ich höre nichts, außer das Grummeln meiner Maschine.

Dann lese dir mal genau durch was der Eifelfihter dazu geschrieben hat und er gibt richtig Gas.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 8.8.2016 um 12:46 schrieb Andreas vwWe:

   ...   Es fragt sich, welcher einigermaßen sportliche Hinterreifen solche Torturen im Zweimannbetrieb länger aushält.   ...  

Hallo Andreas,

uns wurde mal während eines Sicherheitstrainings erklärt, dass die irrige Annahme vieler ist, dass der Hinterreifen beim Zweimannbetrieb stärker abnutzt als solo. Dadurch, dass der Schlupf geringer ist, durch den höheren Anpressdruck, ist der Verschleiß bei höherer Zuladung niedriger!  :top: Hört sich irgendwie logisch an.

 

Jetzt an alle anderen,

werde auch mal wieder etwas zum Roadtec 01 schreiben. War Anfang des Monats im Friaul. Die angepeilte Kilometerleistung hat der Vordereifen nicht geschafft. Ich war mit einer sehr flotten Truppe unterwegs und nach drei Tagen musste ich mich nach einem Reifenhändler umsehen. Nichtsdestotrotz hat der Vorderreifen fast 9000 km geschafft. Da wir im Friaul kleine und kleinste Sträßchen mit vielen 180°-Kehren gefahren sind, hat sich der Reifen eine richtig V-förmige Kontur zugelegt. Dadurch musste das Mopped richtig in die Kurven gezwungen werden. Mit dem neuen Roadtec ging das Kurvenhetzen wesentlich entspannter. Da wir auch etliche Zeit im Regen gefahren sind, kann ich sagen, dass die Nässehaftung hervorragend ist. Von den anderen hörte ich schon mal von gelegentlichen Rutschern in der Kurve, traten bei mir nicht auf. Wird also vorerst mein Reifen der Wahl bleiben.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Top Reifen absolut empfehlenswert 👌👍

Geschrieben

Hatte den 01 auf der KTM

war net schlecht, aber der Z8 ist besser. habe davon bestimmt 8 Sätze gefahren.

Ob heiss in Südfrankeich oder Tirol (ARDS) immer Top

und im Regen sowieso, 

alternativ wird der CRA3 als nächstes getestet

Geschrieben

Der Roadtec 01 auf meiner 2011'er Speedy:

Vorne von 30'022 bis 39'186 km, das Profil war links und rechts bis unter 1.8 mm weg (in der Mitte war noch etwas mehr als 2mm drauf) und der Reifen hat nicht mehr schön einlenken wollen.

Hinten von 31'469 bis 41'550 km, es sind immer noch 2mm Profiltiefe von links bis rechts...

Das gesamte Fahrverhalten wird allein durch den Reifen am Vorderrad bestimmt. 10tkm Laufleistung am Hinterrad geht nur, wenn man nicht permanent im Kampfmodus unterwegs ist.

Kleine Rutscher gibt's nur bei über 30Grad im Sommer und nach 2 Stunden ununterbrochener Kurvenhatz im Schwarzwald. Ansonsten sind die Reifen die Ruhe selbst auch bei Gewitterregen (inkl. erbsengrossem Hagel) oder früh morgens bei niedrigen Temperaturen.

Ich bleibe beim Roadtec 01.

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe gestern den Vorderradreifen Metzeler Roadtec 01 HWM nach 8613 km wechsel lassen, hatte nur noch 1,6 mm Profil. Hinterradreifen ebenfalls Metzeler Roadtec 01 HWM haben noch 3,0 mm.

Gewechselt auf den gleichen Reifen, weil im November die HU ansteht.

Bin sehr zufrieden mit diesem Reifen, ob kalt, Regen, Sonne,

 

  • 3 Monate später...
Legion of the Damned
Geschrieben

Also ein Summen vom Vorderreifen kann ich nicht bestätigen. Und die Scarver meiner Freundin hat definitiv keinen lauten (serien-)Auspuff.

Über ein Fahrverhalten möchte ich mich jetzt nicht großartig äußern, da hinten der T6 montiert ist und die Scarver mit 110/160 wesentlich handlicher besohlt ist als eine Speedy mit 120/190. Vom Mindergewicht und dem von grundauf leichtfüßigerem Fahrverhalten ganz zu schweigen. :-D

Da mein M3 vorne am Ende ist und der hintere auch schon ein paar Jahre und Profil eingebüßt hat, werde ich wohl vorne und hinten diese Saison auf den 01 wechseln. Bin sehr gespannt über das Teil. Prinzipiell sind mir hohe Laufleistungen wichtiger als das letzte Quäntchen Kurvenspeed und Rückmeldung vom Reifen. Ein Reifenwechsel jede dreiviertel Saison würde mich sicherlich wesentlich mehr stören.

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.10.2017 um 12:34 schrieb TT1200fahrer:

Habe gestern den Vorderradreifen Metzeler Roadtec 01 HWM nach 8613 km wechsel lassen, hatte nur noch 1,6 mm Profil. Hinterradreifen ebenfalls Metzeler Roadtec 01 HWM haben noch 3,0 mm.

Gewechselt auf den gleichen Reifen, weil im November die HU ansteht.

Bin sehr zufrieden mit diesem Reifen, ob kalt, Regen, Sonne,

 

Gestern neuen Hinterradreifen Metzeler Roadtec 01 HWM nach 11219 km wechseln lassen,

hatte noch 1,8 mm Profil. Kosten 224,97 €.

Leider ist beim Wechsel das Ventil des Reifendrucksensors kaputt gegangen.:contra::confused:

Werkstatt konnte so schnell keinen Ersatz beschaffen. Haben jetzt ein normales Ventil eingebaut, sodass ich Pfingsten fahren kann.

Melden sich wenn Ersatz da ist.

Bearbeitet von TT1200fahrer
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am 21.5.2018 um 07:01 schrieb TT1200fahrer:

Gestern neuen Hinterradreifen Metzeler Roadtec 01 HWM nach 11219 km wechseln lassen,

hatte noch 1,8 mm Profil. Kosten 224,97 €.

Leider ist beim Wechsel das Ventil des Reifendrucksensors kaputt gegangen.:contra::confused:

Werkstatt konnte so schnell keinen Ersatz beschaffen. Haben jetzt ein normales Ventil eingebaut, sodass ich Pfingsten fahren kann.

Melden sich wenn Ersatz da ist.

eit gestern 15.06.18 endlich das neue Reifendruckventil verbaut bekommen. 

Diese Werkstatt LE Zweiradtechnik, 58256 Ennepetal ist nicht zu empfehlen.:contra:

Nach mehreren Telefongesprächen und einmaligen persönlichen Erscheinen, und schriftlicher Fristsetzung mit rechtlicher Maßnahmenandrohung nach 4 Wochen dieses Thema beendet.

Sensor mußte bei Triumph Dortmund eingelesen werden, wurde von denen dort hingebracht nach Einbau des Sensors.

Viele Reifendienste für Motorradreifen sind wohl noch mit dem Thema Reifendrucksensoren für Motorräder überfordert.

Werde wohl oder übel in der Zukunft nach Triumph Dortmund gehen, wo ich den Service machen lasse und das Motorrad gekauft habe gehen.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb TT1200fahrer:

Viele Reifendienste für Motorradreifen sind wohl noch mit dem Thema Reifendrucksensoren für Motorräder überfordert.

Ich hatte damit noch nirgends Probleme... Auch nicht in Andorra! :disapproval:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem ich einem geeigneten Reifen für den kommenden Herbst gesucht habe, hab ich mir mal nen Roadtec 01 geholt. 
(Eigentlich möchte ich Sportforce+ fahren, aber ist für die kommende Zeit einfach nicht das richtige)

Was mir super gefällt ist das spielerische Einlenkverhalten, vor allem das Vorderrad ist sehr agil, allerdings ohne dabei nervös zu werden. 
Er hat schon fast eine minimale Neigung in Schräglage zu fallen, aber nicht störend, sondern spaßig. Auch die sehr hohe Präzision bei der Linienwahl fällt mir auf.
Auch die Eigendämpfung entspricht mir grad genau, ich würde sagen oberes Mittel, rollt weich ab, aber so stabil, dass ich mir mein Fahrwerk definiert einstellen kann. 
In Kombination bringen diese Faktoren ein sehr gutes Schräglagenverhalten. 

Das einzige, was ich nicht soo super finde ist der Bremsgrip vorne. 
Mit Luftdruckspielerein und Fahrwerkseinstellung wurde es okay, als Tourensportler wohl gut, aber bei der Gefahrenbremsung wäre mir ein etwas späteres blockieren recht. 
(Aber das bekomme ich wohl nur bei Sportreifen, von daher okay). Da der Reifen recht günstig ist (hab den Satz mit dem 190/55er für 190€ bekommen) ists ein interessanter Kompromiss, mit dem ich glücklich bin. 

Am Kurvenausgang hatte ich bis jetzt keinerlei Probleme. 
Das leise Summen bei ca. 60km/h ist mir auch aufgefallen, klingt tatsächlich etwas wie ein kaputtes Lager, stört mich aber nicht.

Jetzt bin ich mal auf die Laufleistung gespannt :D

Bearbeitet von Joe Ka
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Joe Ka:

Nachdem ich einem geeigneten Reifen für den kommenden Herbst gesucht habe, hab ich mir mal nen Roadtec 01 geholt. 
(Eigentlich möchte ich Sportforce+ fahren, aber ist für die kommende Zeit einfach nicht das richtige)

Was mir super gefällt ist das spielerische Einlenkverhalten, vor allem das Vorderrad ist sehr agil, allerdings ohne dabei nervös zu werden. 
Er hat schon fast eine minimale Neigung in Schräglage zu fallen, aber nicht störend, sondern spaßig. Auch die sehr hohe Präzision bei der Linienwahl fällt mir auf.
Auch die Eigendämpfung entspricht mir grad genau, ich würde sagen oberes Mittel, rollt weich ab, aber so stabil, dass ich mir mein Fahrwerk definiert einstellen kann. 
In Kombination bringen diese Faktoren ein sehr gutes Schräglagenverhalten. 

Das einzige, was ich nicht soo super finde ist der Bremsgrip vorne. 
Mit Luftdruckspielerein und Fahrwerkseinstellung wurde es okay, als Tourensportler wohl gut, aber bei der Gefahrenbremsung wäre mir ein etwas späteres blockerien recht. 
(Aber das bekomme ich wohl nur bei Sportreifen, von daher okay). Da der Reifen recht günstig ist (hab den Satz mit dem 190/55er für 190€ bekommen) ists ein Kompromiss, mit dem ich nicht unglücklich bin. 

Am Kurvenausgang hatte ich bis jetzt keinerlei Probleme. 
Das leise Summen bei ca. 60km/h ist mir auch aufgefallen, klingt tatsächlich etwas wie ein kaputtes Lager, stört mich aber nicht.

Jetzt bin ich mal auf die Laufleistung gespannt :D

Ich fahre diesen Reifen nun das dritte mal in Folge. Bin immernoch überzeugt von ihm. War auch schon in den Dolomiten damit. Keinerlei Probleme. 

Einziger Wermutstropfen ist, dass es made in China ist. Das und auch die Aussagen eines Freundes lassen mich das nächste mal den CRT 3 ausprobieren.

Geschrieben

Rein von den Fahreigenschaften bin ich tatsächlich mega begeistert. Das funktioniert richtig gut und macht sofort süchtig.
Aber mit dem Bremsgrip steht und fällt das im Gesamten halt auch irgendwie. (Was für ein unfassbar treffendes Wortspiel xD)

Da hat der Road 5 / CRA3 auf jeden Fall die Nase vorn.
(Und eigentlich würde ich gern Sportreifen fahren, die das nochmal besser können, aber Kälte/Wetter, deswegen eben Kompromiss)

Geschrieben
Zitat

Einziger Wermutstropfen ist, dass es made in China ist.

Ach der jetzt auch? Kotzt mich echt langsam an mit Metzeler. Warum muss man den Reifen um die halbe Welt schippern? 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 22.9.2019 um 20:57 schrieb Joe Ka:

Rein von den Fahreigenschaften bin ich tatsächlich mega begeistert. Das funktioniert richtig gut und macht sofort süchtig.
Aber mit dem Bremsgrip steht und fällt das im Gesamten halt auch irgendwie. (Was für ein unfassbar treffendes Wortspiel xD)

Da hat der Road 5 / CRA3 auf jeden Fall die Nase vorn.
(Und eigentlich würde ich gern Sportreifen fahren, die das nochmal besser können, aber Kälte/Wetter, deswegen eben Kompromiss)

Da gibst Du Dir aber grad selbst die Antwort, "Und eigentlich würde ich gern Sportreifen fahren, die das nochmal besser können, aber Kälte/Wetter, deswegen eben Kompromiss" ;

Eben weil die Sportreifen beim aktuellen Wetter und Kälte das alles nicht "nochmals besser können" fährst Du mega begeistert und bereits süchtig den Sport-Tourer. ;-)  

Geschrieben
Am 22.9.2019 um 21:42 schrieb The Stig:

Ach der jetzt auch? Kotzt mich echt langsam an mit Metzeler. Warum muss man den Reifen um die halbe Welt schippern? 

Es kann sein, dass Metzler den Reifen auf der ganzen Welt verkauft? 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb Ice.Polar:

Es kann sein, dass Metzler den Reifen auf der ganzen Welt verkauft? 

Mag sein. Warum darf ich dann nicht den Metzeler aus deutscher Produktion kaufen? 

1. wäre es mir lieber

2. ist es ein Wahnsinn jedes Produkt um die Welt zu befördern.

3. Will ich dann auch für in China gefertigte Sachen auch dementsprechende Preise und nicht "deutsche" Preise zahlen. 

4. Haben doch gerade viele, auch besonders deutsche Motorradfahrer seit jeher doch viel Vertrauen zu ihrer "deutschen" Firma. 

 

Am Fahrradsektor ist das viel schlimmer. Auf meinem Fahrrad sind noch Schwalbe Reifen Made in Germany drauf.  Aktuell gibt es das nicht mehr zu kaufen. Nur noch Made in Fernost. Dafür sind die Preise so hoch das man Auto Reifen darum kaufen kann. Bei anderen bekannten Marken übrigens das gleiche. Nur ist die Haltbarkeit definitiv nicht mehr die gleiche wie früher. 

Geschrieben (bearbeitet)

@Ice.Polar Das hast jetzt etwas verdreht.
Die entscheidende Ausage war, das CRA3 / Road 5 bei dem Wetter ebenfalls funktionieren und gleichzeitig im Bremsgrip nicht so weit zurück fallen.

Das Sportreifen selbstverständlich das entsprechende Wetter brauchen um ihre Vorteile ausspielen zu können hat damit nix zu tun.
(Das erklärt nur warum ich jetzt gerade überhaupt Tourensportler fahre)

Aber mit Road 5 / CRA 3 hab ich andere Unzufriedenheiten ... der Roadtec ist auch günstiger als die anderen beiden ... außerdem probiere ich gerne rum :P
 

Bearbeitet von Joe Ka
Geschrieben
Am 22.9.2019 um 20:57 schrieb Joe Ka:

Aber mit dem Bremsgrip steht und fällt das im Gesamten halt auch irgendwie. (Was für ein unfassbar treffendes Wortspiel xD)

Herzlichen Glückwunsch :pro:

Am 22.9.2019 um 19:49 schrieb SpeTri1050:

das nächste mal den CRT 3 ausprobieren.

wie heißt der Reifen ausgeschrieben? :confused:

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Napfi:

Herzlichen Glückwunsch :pro:

wie heißt der Reifen ausgeschrieben? :confused:

Hoppala sorry. Bin wohl iwie bei Roadtec (RT) hängen geblieben. 

Meinte natürlich den CRA 3. 

Geschrieben
Am 2.10.2019 um 19:23 schrieb Napfi:

wie heißt der Reifen ausgeschrieben? :confused:

 

Am 2.10.2019 um 23:40 schrieb SpeTri1050:

Meinte natürlich den CRA 3. 

Was wiederum so viel heißen soll wie:

Continental Road Attack 3

Ein Hammerreifen, kann Alles!

Geschrieben
Was wiederum so viel heißen soll wie:
Continental Road Attack 3
Ein Hammerreifen, kann Alles!
Stimmt! Der CRA3 ist für mich auch die 1. Wahl und kann ihn nur empfehlen (ich habe den Roadtec 01 auch schon gefahren - nie mehr!)



Gruß Jürgen

Geschrieben

Der Roadtec 01 ist schon in Ordnung und günstiger als der CRA3.
Allerdings ist seine Laufleistung geringer und gegen Ende wird er was "unangenehmer" als der CRA3 am Ende.

Daher ist der Preis nur Augenwischerei.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...