Asci Geschrieben 30. Januar 2016 report Geschrieben 30. Januar 2016 Hi, habe folgendes Problem. Habe jetzt über den Winter ein neues Heck + Bilnker (LED) verbaut (lastunabhengiges Relai). Beim Test ging alles, als ich dann noch mal schauen wollte, zuckte kurz der Tacho und dann war alles aus. Da die Batterie nicht mehr die Frischeste war habe ich heute also eine neue geholt. Geladen, eingebaut, Schlüssel rum und siehe da, NICHTS! Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon nen erhöhten Puls. Hab dann versucht raus zu filtern ob es evtl. der "Killschalter" oder das Zündschloss ist. Als bei der Parkstellung auch nichts ging, kam es mir spanisch vor. Also noch mal Zündung an, Killschalter auf an und an den Kabeln welche vom Zündschloss weggehen gewackelt. Siehe da Strom an. Als ich dann an den Kabeln gewackelt habe, war alles ganz normal. Nach dem ich dann nach einer weile noch mal raus ging und es noch mal probiert habe, wieder selbes Problem. Nach dem Wackeln war wieder alles ok und wenn es ein mal geht dann kann ich machen was ich will und es geht trozdem. Hab dann etwas überlegt und mir ist eingefallen, dass ich das letztes jahr auch schon 2-3 mal hatte, da hab ich aber einfach den Killschalter an und aus gemacht und Zündung ein bis zwei mal an (Schlüssel rumgedreht) und es ging. Hatte das von euch auch schon mal einer? Wo kann ich den am besten suchen? oder einfach die Kabel tauschen? Danke Gruß Zitieren
Mike-NMS Geschrieben 31. Januar 2016 report Geschrieben 31. Januar 2016 Ich tippe auf nen Kabelbruch, im Bereich wo die Kabel am Rahmen festgeklemmt sind oder lösen Kontakt im zündschloss Grüße, Micha Zitieren
Triple/one Geschrieben 31. Januar 2016 report Geschrieben 31. Januar 2016 Ich tippe auf nen Kabelbruch, im Bereich wo die Kabel am Rahmen festgeklemmt sind oder lösen Kontakt im zündschloss Grüße, Micha Moin Genau Dort am Holm, wo die Kabel auf der rechten Seite, mit dieser Halteklammer an den Rahmen geschraubt sind, da gibts gerne mal Kabelbruch. Das Kabel zum Zündschloss ist von dort auch ziemlich kurz und wird beim lenken stark beansprucht. Diese klammer aufmachen und dort das Kabel mal biegen. Dann wirst Du den Fehler schnell finden. Grüßle Zitieren
East Geschrieben 31. Januar 2016 report Geschrieben 31. Januar 2016 Definitiv Kabelbruch im Lenkopfbereich, da sind die Kabel zu kurz, bekanntes Problem bei der Baureihe. Zitieren
Asci Geschrieben 31. Januar 2016 Autor report Geschrieben 31. Januar 2016 OK Danke, bestätigt mein Verdacht weil als ich da rumgedrückt hab ging sie an. Danke Gruß Zitieren
frankman Geschrieben 31. Januar 2016 report Geschrieben 31. Januar 2016 bekanntes Problem bei der Baureihe ..und m.e. auch noch ein sicherheitsrelevantes. wenn dir mitten in einer kurve die karre ausgeht versaut es dir im idealfall die linie und im schlimmsten den lacksatz ich würde den kabelbaum vom zündschloß mit crimpverbindern verlängern. löten ist nur die zweitbeste lösung. Zitieren
schmidei Geschrieben 31. Januar 2016 report Geschrieben 31. Januar 2016 Hatte ich ja auch. Wenn sie allerdings mal lief ist sie nie ausgegangen, auch bei rumgerüttel nicht. Zitieren
Asci Geschrieben 31. Januar 2016 Autor report Geschrieben 31. Januar 2016 Ja das ist ja das komische, auch bei rumgerüttel nicht. Kabelstücke zwischenreinlöten und dann mit Schrumpfschläuchen versehen und anschließend wieder neu umwickeln sieht aber sauberer aus, als irgend welche verbinder reinzu machen WIe gesagt letztes jahr bin ja nur noch 1,5 Monate gefahren wegen neu kauf (knapp über 700km). Hatte ich das 2 mal oder so das sie nicht richtig an ging nie was dabei gedacht, weil als ich den Killschalter 1-2 mal an und aus gemacht hab gings. Als ich jetzt über den Winter aber Umbauten vorgenommen habe, habe ich auch alle schrauben welche nicht mehr Hübsch waren ausgetauscht. Darunter viel auch die von dem Bügel, welche den Kabelbaum an den Rahmen "drückt". Vermutlich ist es dadurch rausgekommen. Naja aber besser so also wie schon geschrieben wurde, mir der Bock in ner Kurve oder so ausgeht. Halbe stunde Arbeit und fertig Gruß Zitieren
frankman Geschrieben 31. Januar 2016 report Geschrieben 31. Januar 2016 als irgend welche verbinder reinzu machen nicht irgendwelche - diese hier z.b. so sauber kannst du garnicht löten. Zitieren
Asci Geschrieben 31. Januar 2016 Autor report Geschrieben 31. Januar 2016 ahh ok diese kenn ich nicht und aber löten kann ich auch so sauber ;) aber diese machen es einfacher. Wocher bekomm ich diese? Sorry für die dumme Frage habe gefunden Zitieren
Triple/one Geschrieben 31. Januar 2016 report Geschrieben 31. Januar 2016 (bearbeitet) Servus Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Stoßverbindern gemacht. Diese sind mit Schrumpfschlauch Spritzwasserfest. Da gibts sogar welche mit Klebstoff - füllung. http://schrumpfschlauch24.de/index.php?cat=c398_Schrumpfschl--Stossverbinder-CSSV-Schrumpfschlauch-Stossverbinder-mit-Schmelzkleber.html hier. http://www.dondo.de/Stossverbinder-in-verschiedenen-Groessen-und-Mengen Grüßle Bearbeitet 31. Januar 2016 von Triple/one Zitieren
Asci Geschrieben 31. Januar 2016 Autor report Geschrieben 31. Januar 2016 Solche habe ich auch noch, aber diese mein ich mit irgend welche Verbinder rein machen. Wenn jetzt 5 davon neben einander sind, wird das ziehmlich Fett und unschön. Da sind die anderen eleganter, da diese mit Schrumpfschlaub kaum größer sind als die Kabel selber Zitieren
Triple/one Geschrieben 31. Januar 2016 report Geschrieben 31. Januar 2016 Solche habe ich auch noch, aber diese mein ich mit irgend welche Verbinder rein machen. Wenn jetzt 5 davon neben einander sind, wird das ziehmlich Fett und unschön. Da sind die anderen eleganter, da diese mit Schrumpfschlaub kaum größer sind als die Kabel selber Jo da haste Recht. Die Dinger tragen schon ganz schön auf. Grüßle Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.