Zum Inhalt springen

Lackblasen Kunststofftank


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

hab nichts mit der Suchfunktion gefunden, deshalb frag ich mal mit diesem neuen Theard.

Habe eben beim Rumkriechen in der Garage gesehen, dass sich auf dem Kunststofftank meiner Speedy (2006er) eine kleine Lackblase gebildet hat. Auf der freien Fläche, da fließt kein Benzin drüber.

Ist das ein bekanntes Problem, muss ich mir Sorgen machen? Können da durch die Kunststoffwandung des Tanks Lösemitteldämpfe diffundieren und den Lack abheben?

BMW hatte doch mal damit bei der GS Probleme und die haben dann deswegen auf Stahl umgeswitcht.

Danke und Grüße

Torsten

Geschrieben

Naja, Triumph hat ja auch gewechselt. Aber von nem grundsätzlichen Problem liest man hier nix, das wäre wohl schon längst ein Thema. Das die Kunststofftanks nicht ganz maßhaltig sind, das liest man hingegen öfter.

Geschrieben

Da diffundiert kein Lösungsmittel sondern Sprit durch - naja, in gewisser Hinsicht auch ein Lösungsmittel.

Mit ner Nadel ein Loch reinpieksen, platt drücken und gut ist... - da rostet nichts drunter :wink:

Geschrieben

Habe bei meinem Tank auch mehrere Blasen :whimper:

Werde den irgendwann mal neu lackieren lassen (müssen).

Geschrieben

Bei meinem Tank kommen auch immer mehr von diesen Blasen. Wenn man die dann ansticht, riecht es sogar nach Benzin. Die Passform des Tanks wird auch immer schlechter, wenn der mal für einig Tage runter war, bekommt man den kaum wieder auf den Rahmen. Ich denke, das Problem ist der Bioethanol im neuen Benzin.

Geschrieben

Hm, scheint wohl doch was Grundsätzliches zu sein.

Mit dem Reinpieksen ist 'ne Idee. Mach ich mal mit 'ner feinen Kanüle von 'ner Einwegspritze.

E 10 tanke ich nicht, aber im "normalen" Super ist ja auch ein Anteil von 5 % Bio drin. Aber ob es wirklich daran liegt? Ist letztlich auch egal, 'ne Alternative gibt's ja nicht.

Mit der Maßhaltigkeit habe ich bis dato noch keine Probleme / ist mir bisher nicht negativ aufgefallen.

Danke für Euer Feedback.

Grüße, Torsten

The Thomsraider
Geschrieben

Kannte ich von meiner 2016er in Scorched Yellow nicht.

Das der Tank sich bei der 509 verzieht allerdings schon :contra:

Geschrieben

Kannte ich von meiner 2016er in Scorched Yellow nicht.

Meinste 2006er?

The Thomsraider
Geschrieben

Ups :innocent:

Klar meine ich 2006 :biggrin:

Geschrieben

Hier noch die Antwort von der Werkstatt meines Vertrauens:

Leider gab es das Phänomen vereinzelt an den GFK-Tanks.

Anpieksen ist gut!

Geschrieben

Es gibt wohl auch was zum Tank von innen beschichten.

GFK Gas Tank Sealer oder so ähnlich.

Daheim hab ich glaub nen Link aufm PC.

Geschrieben

Schick doch mal bitte, wenn Du dazu kommst.

Danke!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...