M@D PUNK Geschrieben 9. Februar 2016 report Geschrieben 9. Februar 2016 nabend, Ich spiele mit dem Gedanken an meiner Triple die Schalter gegen die Motogadget m-Switch Mini zu tauschen. Kann ich die einfach gegen die vorhandenen tauschen, also die vorhandenen Kabel von den Originalen an die m-Switch Mini anlöten? Ist etwas verwirrend beschrieben. http://motogadget.com/de/am-lenker/m-switch-3/m-switch-mini.html Danke Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 9. Februar 2016 report Geschrieben 9. Februar 2016 (bearbeitet) ne Du brauchst ne elektronische Steuerung dazu Bearbeitet 9. Februar 2016 von starfighter1967 Zitieren
M@D PUNK Geschrieben 10. Februar 2016 Autor report Geschrieben 10. Februar 2016 ah ok Danke. Hatte eigentlich nicht geplant den Kabelbaum aufzutrudeln dafür Zitieren
timtim77 Geschrieben 10. Februar 2016 report Geschrieben 10. Februar 2016 Hi Peter, ich habe mich für die normalen m-switch entschieden. Allerdings habe ich den Umbau vom elektrischen System nicht selbst gemacht. Als Steurbox nutze ich eine m-unit. Sobald meine Speedy wieder da ist, kann ich Dir gern Bilder machen. Gruß timtim Zitieren
frankman Geschrieben 10. Februar 2016 report Geschrieben 10. Februar 2016 selbst wenn, was willst du mit drei tastern? links: hupe, und beim blinken jeweils einen knopf gedrückt halten? mumpitz rechts: starter, killschalter, hupe? wäre darstellbar. also brauchst du links schon zwei von den dingern. für den blinker also zwei taster mit viertaktschaltung (einmal tasten an, nochmal tasten aus) ein taster für die hupe. ein weiterer mit viertaktschaltung für's fernlicht. verbleiben zwei taster. einer als starter und der letzte wahlweise als killschalter oder lichthupe. damit ist rechts nichts mehr nötig. wie es im leben so geht stellt die m-box genau diese funktionen zur verfügung. dazu ist aber eine komplette neuverkabelung des lenkers erforderlich. die großen vorhandenen querschnitte der leitungen sind nicht mehr erforderlich und können durch 0,2mm2 ersetzt werde. die bekommt man auch in den schaltergehäusen unter. ich habe statt einzelner leitungen ein kabel verwendet. sieht sauberer aus als einzeldrähte in bourgierrohr. das m-system ist echt klasse. aber für den umbau sind in der basisversion dann auch mal eben 500€ fällig..... Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 10. Februar 2016 report Geschrieben 10. Februar 2016 geht auch deutlich drunter da es noch günstigere Boxen gibt , wobei ich persönlich auch die Motogadget bevorzuge Zitieren
frankman Geschrieben 10. Februar 2016 report Geschrieben 10. Februar 2016 kann man auch für ganz kleines geld selber machen - also die steuerung. fertige flip-flop relais gibt es für um die 3€/stück. die kann man mit schrumpfschlauch einfach in den vorhandenen kabelbaum einbauen. ein anderer punkt ist der übliche spagat zwischen "sieht gut aus" und "ist scheiße zu bedienen". mir sind die tasten zu klein und zu nah beieinander. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.