Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

im Handbuch steht leider nicht wie viel Öl ist denn zwischen Min und Max vom Ölmessstab?

VG

klaf

Geschrieben

Wäre hilfreich wenn Wir wüßten um welches Motorrad es sich handelt, meine Glaskugel ist zur Inspektion ?

Geschrieben

hhuuppssss peinlich........ 2013er Speedy :flirt:

Geschrieben

Morgen!

Sollte sich ja eigentlich nix geändert haben.

Hab eine 2011er, und da sinds so ~300 ml.

Schönen Tag

Geschrieben

Danke Dir!!

Gruß klaf

Geschrieben

Hui. Das klingt ja nach ziemlich wenig. Mit einem scheinbar immer noch normal geltenden Toleranzwert von bis zu 1L Ölverbrauch auf 1000 km müsste man ja alle 300km den Ölstand kontrollieren, d.h. quasi bei jedem Tankstopp. :confused:

Geschrieben

Ist aber wirklich so, wenn überhaupt. Aber der 1050-er braucht eigentlich kein Öl.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Aussage von Schmidei möcht ich mit Verlaub so nicht ganz stehenlassen :flowers:

Zumindest mein 1050er braucht schon Öl, aber der Verbrauch ist stark von der Belastung des Motors abhängig. Bei "normalem" Landstraßenbetrieb liegt der Verbrauch bei maximal etwa diesen 300 ml auf 1000 km. Wenn ich allerdings auf der Bahn mit hohen Dauerdrehzahlen fahre, dann liegt er deutlich darüber. Da verschwinden dann schon mal hochgerechnet bis zu 1,5 l auf 1000 km im Nirvana. Laufleistung des Motors liegt derzeit bei etwa 55.000 km.

Aber zur Beruhigung: Nach der flotten Rückfahrt von einem Treffen über mehrere 100km auf der Bahn lag mal der Ölstand bei mir deutlich unter der Minusmarkierung. ICH MÖCHTE JETZT NICHT EMPFEHLEN DIES NACHZUMACHEN, aber der Motor lief trotzdem mechanisch ruhig, und danach war auch kein erhöhter Ölverbrauch oder irgend eine andere Beeinträchtigung festzustellen.

Ach so, wie schon in meinem Avatar steht, fahre ich keine Speedy, sondern einen 1050er Tiger. Aber der Motor ist ja mechanisch identisch.

Gruß

Wilfried

Bearbeitet von waxman
Geschrieben

Ich kaufe zum Ölwechsel 4l Öl.

Dies reicht mir incl. nachkippen fürs ganze Jahr, bleibt auch immer einiges übrig. KM so 32T Km.

Deinen Verbrauch finde ich schon heftig!

Zum Thema, 300ml würd ich auch schätzen, am WE hatte ich Öl gewechselt und das kommt gut hin!

Geschrieben

Der Ölverbrauch ist mehr als heftig. Meine hat 77.000km drauf. Gut, lange Autobahnetappen kennt sie nicht. Aber mit dem 4l Kanister, wie Hiasl schreibt, komme ich auch locker über die 10.000km, also wechseln und den Rest des Kanisters für das Intervall zwischen den Wechseln. Und da bleicbt meisßtens ein halber Liter über.

Geschrieben

Also ich hab ne 2014er Speedy, und hab nach 8000 Km 150 ml nachgefüllt

Geschrieben (bearbeitet)

Ist doch ok und eher fast nix. Auf 8000km.

Es verhält sich übrigens bei der Triple ähnlich wie mit dem Kühlwasser. Aufgefüllt auf Maximum schmeißt sie relativ schnell raus bis auf Halb, da steht´s dann ewig.

Bearbeitet von schmidei
Geschrieben (bearbeitet)

Servus Schmidei,

ich schrieb ja, bei normalem Landstraßenbetrieb liegt der Ölverbrauch bei maximal 300 ml auf 1000 km. Aber Du schreibst ja selbst, dass Du lange Autobahnetappen bisher noch nicht gefahren bist. Vielleicht kommst Du ja mal in die Verlegenheit, lange Distanzen auf der Bahn flott zurücklegen zu müssen. Ich wette, dass Du dann auch bei Deinem Motor einen spürbaren Ölverbrauch merken wirst. Hohe Dauerdrehzahlen sind was ganz anderes als "normaler" Landstraßenbetrieb, auch wenn man auf der Landstraße flott unterwegs ist. Aber meine Angaben waren jeweils Maximalwerte.

Gruß

Wilfried

Bearbeitet von waxman
Geschrieben

Die Franzosen haben bei ihren Autos mal in den Handbüchern empfohlen je nach Belastung mehrmals täglich den Ölstand zu kontrollieren. :D

Geschrieben

Ich hatte mehrere "Franzosen" kann mich aber an sowas nicht erinnern :confused:

Geschrieben

Servus Schmidei,

ich schrieb ja, bei normalem Landstraßenbetrieb liegt der Ölverbrauch bei maximal 300 ml auf 1000 km. Aber Du schreibst ja selbst, dass Du lange Autobahnetappen bisher noch nicht gefahren bist. Vielleicht kommst Du ja mal in die Verlegenheit, lange Distanzen auf der Bahn flott zurücklegen zu müssen. Ich wette, dass Du dann auch bei Deinem Motor einen spürbaren Ölverbrauch merken wirst. Hohe Dauerdrehzahlen sind was ganz anderes als "normaler" Landstraßenbetrieb, auch wenn man auf der Landstraße flott unterwegs ist. Aber meine Angaben waren jeweils Maximalwerte.

Gruß

Wilfried

Also ganz ehrlich, bei 300 ml auf 1000 km würde ich mir schon mal Gedanken machen. Mein Tiger hat nun 18500 km gelaufen, ich fahre schon immer sehr flott und der Ölverbrauch geht gegen Null. Schätze mal auf 9000 km im Jahr habe ich keine 300 ml nachfüllen müssen und lasse den Ölstand auch in der Mitte stehen.

Geschrieben

Eben, das mit 'der Mitte' ist ganz entscheidend!! Ich hatte mir auch schon Sorgen gemacht als ich noch versucht hab den Ölstand immer auf max. zu halten. Dauernd nachgekippt. Jetzt, nach nem Tipp von hier, halte ich sie auf halb und gut ist's.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Servus Männer,

 

das war zwar schonmal irgendwann, aber ich finde den thread nimmer.

 

ÖLMESSSTAB, Speedy 2013.

Bin gerade 100 km zügig Landstraße gefahren und fand sie gegen Ende etwas lauter als sonst. Kann auch sein, dass sich der SC Project ein wenig frei gedüst hat....

Jedenfalls habe ich dann nach ca. einer viertel Std. daheim den Sohnemann aufs Moped gesetzt, und den Ölstand kontrolliert. Raus, abwischen, komplett rein und wieder raus.

Auf diesem selten doofen Teil kann man fast nichts erkennen, schon gar nicht "min" und "max". Wer sich sowas ausdenkt, Mann oh Mann!!

Jedenfalls habe ich Öl praktisch nur auf dem ersten cm gesehen, also bis zu der ersten, kleinen "Wulst". Vielleicht sind das auch 1,5 cm, aber keinesfalls mehr!

Ich denke mal, das ist zu wenig, oder? Wie viel soll ich reinkippen?

 

Danke für alle Antworten und immer gute Fahrt!

Geschrieben

Bei meiner Speedy befindet sich die entsprechende Anweisung auf Seite 86 des Bedienhandbuches zum Motorrad.

Sinngemäß heißt es dort:
Das Öl ist auf Maximum, wenn der Ölstand auf Höhe der oberen Peilstabmarkierung ist.

In der Anleitung gibt es dazu noch ein schönes Bild. ;)

Geschrieben

Wichtig wäre noch zu erwähnen, das der Peilstab immer ganz reingeschraubt werden sollte, nicht nur aufgesteckt..... Sonst ist immer zuwenig Öl drinn....

 

Geschrieben

Zuviel!!!

Geschrieben (bearbeitet)

Haste nen "normalen" Ölstand, schraubst beim Prüfen aber nicht rein, denkste, dass zu wenig Öl drin ist. Kippste danach auf "max", zeigt er dir zwar einen normalen Ölstand an, hast aber definitiv zu viel drin.

Zwei Seiten der Medaille :flirt:

Btw. hatte das @stefan7 letztens bei der Daytona genau so (falsch) gemacht. Wir haben dann fast 400ml mit ner relativ kleinen Spritze raus ziehen dürfen (waren auf der Renne und wollten die Ölablassschraube nicht öffnen). Da passt also schon ne ganze Menge mehr rein, wenn man es nicht so macht, wie's im Handbuch steht :gnash:

Bearbeitet von DerMajo
Geschrieben (bearbeitet)

Wer oder was jetzt "zuviel" ...zuviel Ölverbrauch, zu viel Öl im Motor ... oder einfach gerade zuviel zu Mittag gegessen ?:biggrin:

Auf welches Posting bezieht sich dein "zuviel" ?

 

 

Bearbeitet von Speedy-q
Geschrieben (bearbeitet)

Ah ..Ok ...habs verstanden !!! Lange Leitung heute ....:shy:

Bearbeitet von Speedy-q
Geschrieben

Lieber a wenig zu wenig, als vui zu vui ! Die (gesunde) Inseltante braucht net viel Öl. Ich halte den Pegel so etwa bei ein Drittel bis ein halb der Markierung. Kontrolliere ca. alle 2-3.000 km und fülle gefühlt zwischen den Inspektionen (10.000km) 0,5l nach ;-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...