Zum Inhalt springen

Umbau auf hydraulische Kupplung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Federn sind 45mm lang.

Geschrieben

Die Federn in Moppedfarbe sind ja ein nettet Gimmick,aber ohne Deckelinnenbeleuchtung total sinnlos:gnash:

Ich denke das dir nur ein Austausch gegen Serienfedern weiterhilft,und wenn man den Zustand der restlichen Teile sieht...ist halt doof wenn alles so verbastelt ist,das Teile die im Serienzustand 100TKM halten dann so aussehen.

 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Nappi:

Die Federn in Moppedfarbe

Haha, ist mir noch gar nicht aufgefallen:guffaw:

Hab gerade im Werkstatthandbuch gelesen dass der Zugbolzen in jeder Lage unbedingt freigängig sein muß.

Dann werd ich wohl nochmal investieren in neue Orginalfedern und den Bolzen.

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am Wednesday, February 01, 2017 um 19:52 schrieb nataka:

Schalten ohne Kupplung ist ja auch nur eine Notlösung. Und nu?

Das erklär mal allen mit Quickshifter! :guffaw: und ob man jetzt Zündung oder Spritzufuhr unterbricht (= Gas schliesst) macht keinen Unterschied.

Machen viele schon seit Jahren so... kann ja aber natürlich erst gut sein wenn es was kostet und zwar dccheinbar je mehr desto besser... :disapproval:

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben

Und wie macht das der Quickshifter im Stadtverkehr, Stop and go? :biggrin:

Geschrieben

Na ja ,..ich wäre durchaus bereit die Summe von 500+ in die Speedy zu stecken wenn es einen QS mit Bipper gäbe der den Namen verdient ,und das Geld wert wäre.Habe bis jetzt an 2 Bikes einen QS ab Werk gehabt der mir bei jeder Betätigung ein Grinsen ins Gesicht zauberte.

Das was Triumph da für fast einen halben 1000er anbietet gehört m.M nach jedenfalls in die Tonne.Und solange muss ich wohl bei zügiger Fortkommensweise den Hebel bemühen und kann beim rumschwuchteln mit der Gas schließen Methode arbeiten,um Körner zu sparen.

Sorry Triumph das können andere Hersteller besser...auch wenn die Bikes von der Insel schon sehr geil fahren. 

Das ist nach wenigen hundert Kilometern aber bis jetzt auch das Einzige was mir fehlt...vieleicht gibt es ja mal was im Zubehörsektor...irgendwann mal...lol

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb nataka:

Und wie macht das der Quickshifter im Stadtverkehr, Stop and go? :biggrin:

Ich denke das an neuen Federn und ner Welle kein Weg vorbeiführt.... wer will den mit dem Gedanken an den Huddel unter dem Deckel rumfahren ,wenn er auch noch bei jedem Ziehen der Kupplung daran erinnert wird.

Ich hoffe nur das du dann auch endlich am Ziel bist! :top:

Bearbeitet von Nappi
Geschrieben

Ich werd´s euch auf jeden Fall wissen lassen.

Wenigstens lernt man auf diese Weise sein Motorrad besser kennen - auch wenn´s teuer ist.

Nur fallen mir leider immer mehr technische Rückschritte zu meiner ehemaligen T300 Speedy auf. Die hatte z.B. eine hydraulische Kupplung, eine geregelte Lichtmaschine und Schmiernippel an der Umlenkung des Hinterrades. Alles nur wegen billiger und leichter...

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb nataka:

Und wie macht das der Quickshifter im Stadtverkehr, Stop and go? :biggrin:

Für Stadtverkehr gibt's Bus und Bahn oder Roller mit Variomatik!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, das Öffnen des Motors hat folgendes zu Tage gebracht:

 

1. Einen klemmenden Ausrückbolzen

2. Einen eingelaufenen Betätigungshebel

3. Gelbe Kupplungsfedern

4. Einen kariösen Anlasser

Also alles neu gekauft, eingebaut und Probefahrt gemacht. (Die neuen Federn waren übrigens mit den alten identisch)

Fazit: Rund 400€ ärmer und rein funktionell alles beim Alten :whimper: Nun kam die Tage wider Erwarten noch ein Päckchen aus China mit einem Hydraulik Nehmerzylinder, dessen Bestellung ich ganz vergessen hatte. Den werde ich nochmal testen, in der letzten Hoffnung Besserung zu erziehlen. Glücklicherweise habe ich noch eine alte Bremspumpe zum Spielen liegen.

So weit erstmal...

Gruß Walter

20170320_161605 Kopie.jpg

20170320_161717 Kopie.jpg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

und wie gehts nun weiter ?

Geschrieben

Hab nen neuen Job angefangen. Da gibt´s erstmal keine Zeit für´s Moped.

Komme nicht mal zum Fahren :(

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Am Friday, April 01, 2016 um 16:06 schrieb EisenReiter3:

Also vielleicht doch auf diese Nehmer-Hebelverlängerung für das Seilzugsystem entscheiden? Alternative: Kupplungsfedern gegen schwächere tauschen. XD

Ich habe den nehmer verlängert um 1,5 cm und die kuplung geht leicht mit 2 Fingernägel super klasse ein ganz neues Gefühl aber einziger Nachteil jetzt bin ich noch länger weg , ich ärgere mich das ich das macht schon ehr gemacht habe  👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Dario:

Ich habe den nehmer verlängert um 1,5 cm

..und wie genau? bilder?

Geschrieben
3 minutes ago, Dario said:

Ich habe den nehmer verlängert um 1,5 cm

Was hast Du da um 1,5 cm verlängert? Den Hebel, also Mädchenkupplung Eigenbau?

4 minutes ago, Dario said:

aber einziger Nachteil jetzt bin ich noch länger weg

Wie meinstn das? Länger auf Tour, weil's so bockt? Oder Hebel weiter vom Griff weg, damit's sauber trennt und schließt? :unsure: 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb SiRoBo:

Was hast Du da um 1,5 cm verlängert? Den Hebel, also Mädchenkupplung Eigenbau?

Wie meinstn das? Länger auf Tour, weil's so bockt? Oder Hebel weiter vom Griff weg, damit's sauber trennt und schließt? :unsure: 

Ja Weile son Spaß macht und so leicht geht 

Bearbeitet von Dario
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe am Motor den Hebel für die Kuppelung verlängert 

Letztes Bild kühlerschläuche  mit Silikonspräh g

1501485357982-872037889.thumb.jpg.01d3be303d8ae4db013948335e77ac03.jpg15014854003211479585409.thumb.jpg.fdf45fe742bbc4997b20d8a92d57cdb9.jpg1501485485240-370260728.thumb.jpg.9be10bdb20b0664e0cbdb797cce6b5f8.jpg

Bearbeitet von Dario

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...