Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Members,

 

ich habe eine 2008er Speedy mit Arrow Zwischenrohren und BOS 3-2 verbaut. Der kat ist also raus. Muss ich zum TüV die Originalanlage nebst Kat verbauen oder bekomme ich dann keine Plakette wegen Abgaswerten?

 

Wer ist ohne Kat zum TüV gefahren und hat Erfahrung sammeln können?

 

Danke Euch Grüße Tscherdt

Geschrieben

Ich bis jetzt 2mal.

Keine Probleme gehabt.

Geschrieben

Mit einer 2008-er??? Mit was hast´n den Prüfer bedroht??? Meine hat nichtmal mit Kat ne Chance!! (Arrow Low-Boy-Krümmer, Eigenbau-Zwischenrohr, MIVV-GP mit Einschub-Kat)

Geschrieben

Nicht bedroht, nicht bestochen, nicht mal miteinander bekannt.

Ich habe der SC direkt am Sammler . Damit habe ich doch keinen Kat, oder?TÜV.PNG

Geschrieben

Ne, haste nicht.

Hast Du die mal so richtig abstimmen lassen? Das gibt´s doch gar nicht, nen CO von 0,65!! Ich hatte beim letzten mal das Gleiche......um ne Kommastelle verwschoben - 6,5!! Gut, mit Arrow-Tune. Mit dem "richtigen" Tune 3, schießmichtot.

Geschrieben (bearbeitet)

Hy,

ich war mit meiner 2009er auch beim TÜV ohne KAT. (Original Krümmer mit SC Projekt 3-1.) Keine Abstimmung oder ähnliches. Original Tune.

Es war sehr knapp aber wenn die richtig Warm ist, wird der Wert noch besser, hat der Tüver gemeint.

Gruß Stephan

Bearbeitet von R1baer
Geschrieben

Ich kann das nicht glauben..... Irgendwer baut doch da gehörigen Bockmist:contra:. Alle zwei Jahre hab ich das Geschiss.

 

Naja, nu nicht mehr, kommt ins Wohnzimmer. Befehl von oben:biggrin:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb schmidei:

.... kommt ins Wohnzimmer......

 

Der Auspuff oder das ganze Motorrad?

...und vor allem: Was kommt auf die Straße?   Befehl von oben, oder Entscheidung von unten :confused:

Bearbeitet von speety
Geschrieben

Ich hab zwar keine Speedy mehr, aber meine Brutale aus 2010 hat beim letzten TÜV auch ohne KAT das Pickerl bekommen (in TS).

Diesen Monat probier ich's wieder!

 

 

 

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb speety:

 

Der Auspuff oder das ganze Motorrad?

...und vor allem: Was kommt auf die Straße?   Befehl von oben, oder Entscheidung von unten :confused:

 

Das ganze Moped. Zwecks unwiederbringliches Einzelstück mit zuvielen Erinnerungen. Emotionaler Mist halt, kommt wohl mit´m Alter:guffaw:

Geschrieben

Hab auf meiner 2008er speedy 2x tüv bekommen mit nem 3in1 shark conic (inkl. Mapping) Endtopf ohne kat. 

Keinerlei Probleme 

 

Gruß 

starfighter1967
Geschrieben

wer falsch Misst Misst Mist

Geschrieben

....gut, da scheint es ja wie immer vom Prüfer abzuhängen.

 

War mit meiner TnT 1130 auch mal beim TüV und der hat mir bei der Messung gesagt ich soll den Schorchel so lange rausziehen bis er Stop sagt, dann hatte ich die vorgeschrieben Werte. Der Schnorchel war praktisch fast gar nicht mehr drin....  ;-):cop:

 

Werde es jetzt mal ohne Umbau probieren und dann berichten.

 

Grüße 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Tscherdt:

....gut, da scheint es ja wie immer vom Prüfer abzuhängen.

Jo. Bei mir wollte der Prüfer heute tatsächlich die E-Nummer der "blauen" H4-Lampen sehen... :shocked: Ich habe ihm dann gesagt, da seinen Philips Blue Vision, da war er beruhigt. Ich habe ihn schon die Lampen demontieren sehen...

Geschrieben

Meine neu erworbene Speedy 515NJ hat nen MIVV GP ohne KAT drauf und den TÜV 03/16 ohne Probleme bestanden.

Der Prüfer muss wohl schwerhörig gewesen sein :pro:

Geschrieben

In München?? Beim TÜV?? Adresse bitte, da fahr ich dann auch hin.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich war da nicht persönlich, sondern der Vorbesitzer. 

Er war wohl bei KÜS in Ottobrunn

http://www.kues-muenchen.de/

Ich schau aber heute oder morgen nochmal nach, dann kann ichs dir genau sagen.

 

Bearbeitet von b-tommy
Geschrieben

Denke das ist wirklich ganz stark vom Prüfer abhängig, Vielen ist das scheinbar vollkommen egal.

 

Ich hatte mal mit meiner Guzzi Griso lt Protokoll 0,2%, zwei Jahre ohne Änderung später waren es dann 4,5% - ist klar... :biggrin:

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Fehlmessungen sind ja durchaus üblich, hatte auch schon 8,x % CO lt. Messgerät, das wäre ein AFR von ca. 11,x, oder ein Lambda von 0,77x :rolleyes:

Wenn man den Experten glaubt, müsste das Mopped stinken wie hulle bei so einem AFR...

@ Schmidei: wenn Du sicher bist dass die Messung stimmt, warum lässt Du die Dame untenrum (>3000 rpm) nicht AU-konform abstimmen (bzw. schreibst das Tune selber um)?

Leistung is ja wurschd im dem Drehzahlbereich, oder?

Gerhard

Bearbeitet von joe8353
Geschrieben

-Ich habe keine Möglichkeit/Ahnung vom Tune umschreiben.

-Auf den Prüfstand will ich die alte Dame auch nicht stellen.

-Frag mal Easyliving wie unwichtig die Leistung bei meiner da ist. Die rennt selbst im 6. aus der Ortschaft als gäb´s kein Morgen.

Geschrieben (bearbeitet)

Schmidei, hier der Prüfbericht - war das KÜS in Ottobrunn. Der gemessene CO2-Gehalt kam auf akzeptable 0,9 Prozent - mit dem MIVV GP.

 

kues.jpg

 

 

Bearbeitet von b-tommy
Geschrieben

Vielen herzlichen Dank!!

Geschrieben

Hierzulande ist im Moment die Dekra am pingeligsten, habe ich schon von mehreren gehört...

Als ich das letzte Mal da war, haben sie das Moped gar nicht erst zur Prüfung angenommen, wegen abgefahrener Reifen. Statt einen Mangel ohne Wiedervorführungspflicht reinzuschreiben. Reifenzustand ist doch eh nur eine Momentaufnahme, so ein Quatsch.

Geschrieben (bearbeitet)

Ohne Wiedervorführung!! Scherzkeks, wie sollen die denn dann an Deine Kohle kommen?

Bearbeitet von schmidei
Geschrieben

Naja - normale kostenpflichtige Prüfung machen, reinschreiben, dass die Reifen zu wechseln sind, fertig.

Ich kann auch mit noch korrekten Reifen da aufschlagen, direkt anschliessend 400km durch die Eifel hetzen und abends sind die Reifen tot - wo ist da der Unterschied?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...