Laskywalk Geschrieben 22. April 2016 report Geschrieben 22. April 2016 Hallo zusammen, Meine brandneue 2015er Speedy ist zu Klump gefahren worden, war keine drei Wochen alt! Ein Depp im tiefergelegten Golf (was soinst?!) ist ungebremst mit mindestens 50 in einer 30er Zone über eine Kreuzung geballert und hat mir die Vorfahrt genommen. Ich denke nun über das 2016er Modell nach, hatte aber gerade gebrauchte Akras gekauft. Weiß jemand hier, ob die zufällig auch an das 2016er Modell passen? Und wenn wir schon dabei sind: die R hat nach Produktbeschreibung eine etwas andere Anlage als die S. Kennt hier jemand vielleicht den genauen Unterschied? Zitieren
schmidei Geschrieben 22. April 2016 report Geschrieben 22. April 2016 Ob das schon einer wirklich weis???? Glaube ich aber nicht, Stichwort Euro 4. Selbst wenn´s technisch passt wird es niemalsnicht zulässig sein. Zitieren
Krylov Geschrieben 22. April 2016 report Geschrieben 22. April 2016 Na erst einmal: Gut das Dir nichts schlimmeres passiert zu sein scheint, wenn Du schon wieder über eine 2016er nachdenkst. Ich denke, dass man da mal warten muss, ob Akrapovic für die 2016er die gleichen Töpfe (mit den gleichen Bestellnummern) wie für das NV515 homologiert. Soweit ich weiß, gab es für die Nachrüstauspuffhersteller da längere Übergangsfristen als für die Fahrzeughersteller. Sollte da auch nur irgendwas anders sein, wirst Du die vorhandenen Töpfe, weil nicht für die 2016er homologiert, nolens volens wohl wieder an einen NV515 Dromedar-fahrer weiterverticken müssen. Also: Füße stillhalten und immer mal wieder bei Akrapociv nachschauen, ob die bereits Endkannen für die 2016er anbieten und wenn das der Fall ist, ob das dieselben wie für die 2015er sind. den "Fuck für TÜV" Ansatz kann man wohl nicht empfehlen, dafür schauen die Sheriffs inzwischen gerne auch mal nach, ob die Nummern zueinander passen... Zitieren
snupo Geschrieben 22. April 2016 report Geschrieben 22. April 2016 Off topic? Sind die Akras die Besten was Leistungssteigerung anbelangt ? Oder gibt es bessere ? Arrows vielleicht ? Bin wenn ich ehrlich sein sollte nicht so auf dem letzten Stand der Dinge. Glaube gelesen zu haben, das meistens die Originaltöpfe, gleich welcher Hersteller fast immer am meisten aus dem Motor holten. Wenn du deine Akras nicht mehr gebrauchen kannst, kannst mich dann per ln kontaktieren. Gesendet von iPad mit Tapatalk Zitieren
Laskywalk Geschrieben 22. April 2016 Autor report Geschrieben 22. April 2016 Danke für die Infos. Das habe ich befürchtet. Ja, passiert ist mir nicht viel, der hat mein Vorderrad erwischt und ich bin seitlich ans Auto geprallt und auf den Boden. Moppet hat´s durch die Luft geworfen. Wenn der mich richtig auf die Hörner genommen hätte... besser nicht daran denken... Auf Verdacht werde ich die Anlage wohl nicht aufbewahren. Wenn´s mit dem 2016er Modell klappt, geht sie wohl an einen anderen Glückspilz.... Zitieren
Hopfi Geschrieben 24. April 2016 report Geschrieben 24. April 2016 Ob das schon einer wirklich weis???? Glaube ich aber nicht, Stichwort Euro 4. Selbst wenn´s technisch passt wird es niemalsnicht zulässig sein. Naja die Töpfe selber haben mit der Euro4 mal rein gar nienichts am Hut, dafür ist immer noch der Kat zuständig Zitieren
schmidei Geschrieben 24. April 2016 report Geschrieben 24. April 2016 (bearbeitet) Irrtum. Das betrifft die komplette Abgasanlage. Und noch Einiges mehr. Bearbeitet 24. April 2016 von schmidei Zitieren
Hopfi Geschrieben 24. April 2016 report Geschrieben 24. April 2016 Irrtum. Das betrifft die komplette Abgasanlage. Und noch Einiges mehr. Schon klar Gemischadaption usw. allerdings ist trotzdem der Kat für die Abgasreinigung zuständig und was du dahinter hängst ist völlig egal, ich weiß jetzt nicht ob die neue 2 Lambdas hat aber wenn Sie eine Regelsonde nach Kat haben sollte sitzt die auch direkt hinterm Kat, und alles was danach kommt dient nur zur Geräuschunterdrückung Zitieren
schmidei Geschrieben 24. April 2016 report Geschrieben 24. April 2016 Naja eben, Geräusch. Da ist Euro 4 ja auch wieder anders. Ob Akra die gleichen Dämpfer homologiert bekommt (und das auch will!!??) wird sich zeigen. Wär natürlich schön für Besitzer dieser Töpfe, aber??? Zitieren
Hopfi Geschrieben 24. April 2016 report Geschrieben 24. April 2016 Ach jetzt hab auch ich kapiert auf was du Hinaus willst DlzG Zitieren
Laskywalk Geschrieben 25. April 2016 Autor report Geschrieben 25. April 2016 Hab´ den Akra-Support angeschrieben. Mal sehen was die dazu sagen.... Zitieren
schmidei Geschrieben 27. April 2016 report Geschrieben 27. April 2016 Nachtrag: Remus hat wohl schon was für die 16-er und da ist die Bestellnummer eine Andere als für ab 2011. Ist zwar eine 3-1, aber wird wohl bei allen so sein. Zitieren
Laskywalk Geschrieben 27. April 2016 Autor report Geschrieben 27. April 2016 (bearbeitet) Ok... sieht schlecht aus. Der Akra-Support sagt, es sei nix für dieses Modell geplant.... Will jemand ne Akra-Anlage??? Bearbeitet 27. April 2016 von Laskywalk Zitieren
Laskywalk Geschrieben 27. April 2016 Autor report Geschrieben 27. April 2016 Sry.. heftige Resonanz. Gab zwischenzeitlich eine vorläufige Zusage per PN. Wenn´s nicht klappt werfe ich sie wieder in die Runde... Zitieren
Gast Geschrieben 28. April 2016 report Geschrieben 28. April 2016 Das Thema mit den Akras vom 2015 Modell auf das 2016er zu montieren gibt es auch im englisch sprachigen Speed Triple Forum. http://www.thespeedtriple.com/forum/speed-triple-1050-11/28744-2016-speed-whats-aftermarket-bits-available-2.html Zitieren
Gast Geschrieben 10. Mai 2016 report Geschrieben 10. Mai 2016 nochmal vielen danke für die Akrapovic bin wirklich sehr sehr zufrieden damit ;D Wenn jemand von den anderen Interesse an einer 3 in 2 Arrow. Hab noch eine im Keller liegen. Bei Interesse einfach anschreiben. Gruß Valentino Zitieren
Buckcreek Geschrieben 12. Juli 2016 report Geschrieben 12. Juli 2016 Gigt es in der zwischenzeit neue Infos wegen der Akra Töpfe? Zitieren
wurstpelle Geschrieben 24. Juli 2016 report Geschrieben 24. Juli 2016 Moin moin! ✌ Ich suche auch nach einem Endtopf für meine Speedy S. Da die großen der Branche ja auf sich warten lassen überlege ich mir was von SC Project zu holen. Hat jemand von euch damit schon Erfahrung gemacht?? Grüße Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 24. Juli 2016 report Geschrieben 24. Juli 2016 Wieso lassen die Großen warten ? Von Remus gibt es den Hypercone 3-1 mit 4,5 kg Gewichtsvorteil und bessere Töpfe gibt es wenige ! Zitieren
wurstpelle Geschrieben 26. Juli 2016 report Geschrieben 26. Juli 2016 Stimmt. Aber der Remus gefällt mir nicht mit seiner eckigen Endkappe. Mit den Großen meine ich Leovince und Akro. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.