Zum Inhalt springen

Schloss vom Tankdeckel lässt sich nicht drehen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen,
mir ist es jetzt schon mehrfach passiert das ich an der Tankstelle stehe und ich das Schloss vom Tankdeckel nicht gedreht bekomme. Dann drücke ich auf dem Deckel und ziehe den Schlüssel vor Panik ein zweimal heraus und irgendwann geht es schwerfällig auf. Habe jetzt schonmal mehrmals ein wenig WD 40 ins Schloss und unten an der Falle gesprüht, dann geht es meistens erst eimal wieder, aber dann taucht das Problem relativ schnell wieder auf.

Da muss es doch eine langfristigere Lösung geben oder bin ich der einzige mit dem Problem ?

 

Grüße
    Michael

Geschrieben

Mit WD40 wirst Du das Problem verschlimmern, da bildet sich ne schöne Pampe im Schloss, hat da nix verloren! Kann man das zerlegen, ich weis es nicht. Wenn ja, penibel reinigen und vielleicht ne winzige Menge Graphitspray rein.

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb schmidei:

Kann man das zerlegen

ja, kann man. allerdings sind das kleine federbelastete bügel. der schließzylinder wird nur von der drehmechanik gehalten und kann nach demontage der selbigen bei eingesteckten schlüssel herausgezogen werden. ich würde das ganze zusammengebaut in kaltreiniger baden, dann gründlich ausblasen und dann schauen ob es gängig ist. wenn es hakt mit dem schlüssel häppchenweise graphit in den zylinder transportieren. den schlüsselbart mit einem weichen bleistift "bemalen" und dann immer wieder rein und rausziehen. dabei des bemalen wiederholen.

Magic Footprince
Geschrieben

ich hab mal den Alten zerlegt. Die Abdeckung des Schlüssellochs wird von 2 federn mit jeweils einenem Kügelchen gehalten. Zerlegen geht gut. Zusammenbauen dauert ca. 8std und macht die Wahnsinnig. Die KÜGELCHEN. ist eine drin fliegt die andere raus. Und umgekehrt. Ich hab sie dann genervt weggelassen. Jetzt flattert die Abdeckung im Wind :gnash:

Geschrieben

Ahhhhh................

Mal wieder alles falsch gemacht mit dem WD 40. Habe gedacht das ist für alles gut - Selbst als Medizin zu gebrauchen :gnash:

Und auseinandernehmen scheint anscheinend auch nicht so eine tolle Alternative zu sein :blush:

Werde das Thema mal nächsten Monat bei der Inspektion ansprechen

Gruß
Michael

Geschrieben (bearbeitet)

Na, WD40 schiert nicht so wirklich, zumindest nicht für lange.

Ich tu in meine Schlösser hin und wieder ein Nähmaschinenöl, harz- und säurefrei steht drauf.

Hab nix anderes, am besten sei wohl Graphit...

Mach das mit dem Öl schon a weng länger und haut hin, nix hat sich aufgelöst oder so...

also nur a bissl, nicht ersäufen, auch um den Schliesszylinder vom Tankschloss.

Bearbeitet von Lord Triple

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...