Zum Inhalt springen

Superbike lenker Umbau


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

Bin am überlegen ob ich einein superbike lenker montiere jetzt die Frage: ist es denn ein großer Aufwand den umzubauen?  Also muss ich für die Instrumente am Lenker ein Loch bohren?  Und muss ich dann die Züge verlängern, gaszug,  Bremsen etc.?  

Geschrieben

Kommt drauf an welches Motorrad du hast?

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

Das kannst Du so oder so machen. Ich hab einfach diese Nasen abgefeilt. Gerade so viel stehen gelassen, das es noch klemmt am Lenker.

Kannst aber auch Löcher Bohren.

Ob Du Deine Leitungen verlängern musst, kommt ganz auf die Breite des Lenkers an.

Kupplungszug und Gaszug geht ohne Probleme. Einfach bischen anders verlegen.

Bremsleitung ist das Problem. Wenns zu breit wird, dann längere. Gibts schon vorgefertigt zu kaufen. Frag mal beim Mathias alias Starfighter67 nach.

 

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb WallyB1106:

ob ich einein superbike lenker

was genau ist ein superbikelenker?
 

vor 14 Minuten schrieb WallyB1106:

muss ich für die Instrumente am Lenker ein Loch bohren?

ja - oder du trennst den verdrehpömpel ab.

vor 14 Minuten schrieb WallyB1106:

muss ich dann die Züge verlängern, gaszug,  Bremsen etc.?

..das hängt von dem superbikelenker ab. was uns wieder zu punkt 1 bringt.

 

Bearbeitet von frankman
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb frankman:

was genau ist ein superbikelenker?
 

Würde gerne den von lsl superbike lenker flach draufmachenDrauf machen. 

ja - oder du trennst den verdrehpömpel ab.

Würden sich dann die Instrumente verdrehen wenn ich den Stift durchtrenne? 

..das hängt von dem superbikelenker ab. was uns wieder zu punkt 1 bringt.

 

 

Geschrieben

Hallo,

es scheint um einer 2008er Speed triple zu gehen.

Welcher Lenker ist es genau? Du benötigst einen mit 28,6mm Klemmdurchmesser (sofern du die originalen Riser behalten willst). Geht es um den LSL X01? Bei dem sollten die Züge von der Länge her reichen (ggf. Kupplungszug etwas anders verlegen). Laut ABE sind keine Änderungen notwendig.

Ich habe bei meinem Lenker auch keine Löcher für die Armaturen gebohrt. Bei einer Seite hab ich noch etwas Isolierband um den Lenker geklebt. Beim Bedienen verdreht sich da nix...

Geschrieben

Ich würde die Löcher bohren, ist doch bei einem Alulenker wirklich kein Akt. Ändern bzw. neu machen mußt Du nix, nur, wie schon geschrieben, den Kupplungszug anders verlegen.

Und für zukünftige Fragen wäre es wirklich hilfreich wenn Du Dein Profil anständig ausfüllst.

Geschrieben

ich würde die löcher wenn möglich vermeiden. klemmen ist ausreichend fest und hat den vorteil, das man sich die schalter so einstellen kann wie's für einen persöhnlich am besten passt. da können ein paar ° schon einen unterschied machen. was die länge der züge und leitungen angeht würde ich alle herstellerangaben nur als empfehlung sehen. entscheidend ist, das die bremsleitung bei voll ausgefederter gabel nicht unter spannung steht.

Geschrieben

Selbst diese Aussage würde, wenn wir´s nicht schon wüssten, nicht reichen. Bis 2007 mit 22mm-Lenker, ab 2008 mit 28,6mm Lenker (an der Klemmung).

Für sowas eben Profil ausfüllen.

Geschrieben (bearbeitet)

zum Lenker: du meinst also den LSL XN1? (ohne ABE für 08er Speed triple, aber mit Teilegutachten).

 

Bearbeitet von maggo
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hätte einen fast neuen Magura MX2 mit gebohrten Löchern für die Speedy abzugeben, 40km alt. Farblich ist er gleich dem originalen Triumph-Magura. Er ist breiter und weniger gekröpft, mit Teilegutachten. Geändert werden muss nichts, nur bissl umverlegen.

Gruß Markus

Bearbeitet von Mad Triple
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Mad Triple:

Ich hätte einen fast neuen Magura MX2 mit gebohrten Löchern für die Speedy abzugeben, 40km alt. Farblich ist er gleich dem

Hast PN

 

Grüße Gerd

 

Geschrieben

Mein Lenker is verkauft. 

el filibustero
Geschrieben

hallo an alle, hab schon eine zeit nix mehr geschrieben... aber jetzt isses wieder mal soweit, dass ich nicht recht weiterweis :)

gibt ja eh schon ei paar threads zum lenker-thema, aber ich hab doch noch ein paar fragen... ich hab eine speedy bj 2007 (NJ) und will einen breiteren lenker mit weniger kröpfung... hab mal den original lenker vermessen - der sollte so ca. diese maße haben:

Lenker Original ca.:

Breit      730

Hoh       65

Kröpf    100

weiss jemand den innendurchmesser zufällig? sind das 14 mm?

wenn ich jetzt zwar breiter und gerader greifen will, aber deswegen nicht unbedingt weiter über den tank gezogen werden will (bin 1,90 :)) dann muss der lenker doch ein wenig höher sein, als der originale, oder seh ich das falsch? hab mir mal diese lenker rausgesucht, hat da jemand erfahrungen? was ist denn das breiteste, das sie original kabel und leitungen an länge hergeben?

LSL A00 Streetbar

Breit      820

Hoh       55

Kröpf    90

 

LSL A04 Streetbar high

Breit      850

Hoh       70

Kröpf    115

http://www.lsl.eu/php/index.php#produktgruppeliste.php?pgkuerzel=Lenker22mm

 

ABM Street Bar:

Breit      820

Hoh       75

Kröpf    65

http://ab-m.de/de/Zubehoer/Lenkerbereich/Lenker/streetbar%200230

Hagen Alu Superbikelenker

Breit      780

Hoh       75

Kröpf    75 oder 90

https://www.hagenmotorsport.de/lenker/alulenker/hagen-alulenker-superbike.htm

 

im augenblick tendiere ich zu dem HAGEN mit 90 kröpfung... der ist ein bisschen breiter (da sollten original leitungen usw noch reichen??), ein bisschen höher (sollte also nicht viel weiter über dem tank sitzen) und hat ein bisschen weniger kröpfung... hat da jemand erfahrungen?

vielen dank schon mal :)

Geschrieben (bearbeitet)

Servus

Machs Dir doch leicht. Fahr zum nächsten Louis oder Hein Gericke, Motorrad Ecke, Polo und geh in den Laden, such Dir drei oder vier Lenker aus und halte die ganz einfach kurz ans Bike.

Hab ich Damals auch gemacht.

PS: Kauf auch gleich die Lenkerendgewichte. Triumph hat glaub ich 12er Gewinde und die passen nicht auf LSL oder ABM.

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...