Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Andy

@MadMax

@Alexx

Hallo

Bei mir ist das noch nicht aufs eis gelegt worden, aber meine Lady ist immer noch beim Händler und ich weiss immer noch nicht weiter. Er hat sein Diagnose Gerät eingesendet und hat bis dahin kein Fehler gefunden. Wenn er nichts findet, werde ich nichts mehr in die Lady investieren und dann lasse ich sie so sein.

Wenn sie wieder gut läuft, können wir das Polieren ins Auge fassen. Also bei mir geht es schon 2-3 Wochen noch, aber es hängt leider nicht von mir ab, denn ich telefoniere in der Woche min. 2 mal mit dem Händler der immer noch ratlos ist.

Wenn du Andy dies schon jetzt machen möchtes, kann ich leider nicht mitmachen, bin natürlich auch nicht böse.

Wie gesagt, wenn es klappt mach ich es auf jeden Fall.

Gruss Alessandro

Geschrieben

Hi ihr polierwütigen :wink:

Meine Felgen werden über den Winter neu beschichtet....

Originalton der Firma (die übrigends alle Arbeiten für LSL macht) Felgen werden entschichtet - und anschliessend neu kunststoff beschichtet....

vielleichts hilfts ja weiter....

@Alexx: Seeger & Seeger in Wiesbaden? Brusher? Gips da ne Website, Adresse, Referenzen, Beispiele etc? Wir suchen noch einen guten Brusher :skeptic:

Geschrieben

@ Alessandro @ Mad Max @ Alexx

Also bei mir pressiert das auch nicht.

Es war nur so als Info, weil ich nichts mehr gehört habe.

Zeitrahmen ca. 3 Wochen ist OK.

Gruz

Andy

Geschrieben

Moin !

Die Felgen sind definitiv Kunststoffbeschichtet.

Mein Hauspolierer hat mir bereits zig T-Felgen

poliert, lackiert und auch beschichtet.

Ganz nach Kundenwunsch.

Ich werde ihn mal fragen wie er das Sauzeugs da immer

runter bekommt.

Neu lackierte Felgen ohne Komplettentschichtung

haben aber bisher auch keinerlei Probleme gehabt.

Die Farbe hält darauf einwandfrei.

Gruss, Jochen !

Geschrieben

So,

da hammasja.......

Also :

Der Gute benutzt einen Abbeizer der Firma Klute.

Dieser weicht den Kunststoff an.

Die Felge wird dann in eine Vorrichtung gespannt und der

Kunststogg mit eine speziellen Holzkeil abgezogen.

Der Rest geht dann wohl beim Vorpolieren runter.

Wichtig ist wohl auch, wenn nur die Felgenbetten poliert werden,

dass diese vorher sauberst abgeklebt werden damit der Abbeizer

nicht an unerwünschten Stellen angreift.

Zum Lackieren :

Fläche anrauhen, Acryllack verwenden, erst danach lackieren,

sonst gibts keine saubere Kante.

Wie gesagt, seine Arbeiten sind sehr gut, aber leider auch nicht billig.

Wundert mich bei dem Arbeitsaufwand aber auch nicht.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Hallo Jochen,

Fa. Klute und weiter. Vielleicht gibt es eine Telefonnummer, Fax, Website? Wäre nett wenn Du das in Erfahrung bringen könntest. So ein Tönnchen Agressiv-Abbeizer gehört doch in jeden Triumph-Haushalt. :rolleyes:

Ohne Scherz, suche da wirklich eine Bezugsquelle.

Tschüss

Kurt

Geschrieben

Hey Leute,

war heute bei meinem Polierer, wegen Felge Rahmen und so.

Er selber gibt die Teile zu einer Entlackerei, die würden alles abbekommen und für die Felge 15€ verlangen. Dann ist sie komplett Entlackt.

Achso das Plolieren des Felgenbettes also durchpoliert kostet 50€ je Felge.

Bin gespannt ob die das auch so runterbekommen wie er es sagte.

Gruß

Andy

Geschrieben

hey wo soll denn diese entlackerei sein??? :careful:

brauche ganz dringend jemand, der mir den lack von der vorderfelge holt. :boozed:

und ein guter lackierer hier in der nähe ( wiesbaden) wäre mir auch wichtig.

who can help ??

oli :cool:

Geschrieben

Hey Speedoli,

ei du bist ja aus meiner nähe, bin aus Eltville.

Die Entlackerei ist in Diez das ist bei Limburg.

Wo weis ich auch nicht genau mein Poleirer sagte das mir heute.

aber schau mal in die Gelben seiten bei Entlackung.

Gruß aus dem Rheingau

Andy

Geschrieben

@ Alessandro

@ Mad Max

Ciao zäme

Habe heute in der Zeitung ein Inserat gesehen , polieren und so....

Also habe ich angerufen.

Felgenbeet kostet ca. 270 .-

Ganze Felge ca. 450- 500.- ( je nach Aufwand )

na also !! geht doch auch in der Schweiz.

da könnte man sich die Fahrt in den grossen Kanton sparen, oder !

Ich werde das mal genauer analisieren.

Er ist bei Solothurn in der Nähe

Tschüss

Geschrieben

Ja das klingt sehr interessant.

Versuch mal näheres darüber in erfahrung zu bringen.

Geschrieben

Hey,

ich habe meine Teile bei einem Polierer in meiner gegend gebracht. (Wiesbaden)

Also in Deutschland.

Er will für die Felge (komplettes Felgenbett) 65€ je Felge haben.

Na das ist doch ein Preis oder??????????

Der Rahmen kostet 165€

Alles ohne eine vorarbeit von mir, hinbringen und Polier abholen.

Gruß

Bad Triple

Andy

Geschrieben

Hallo Andy

250.- mal Kurs 1.55 = 387.5 sFr für 2 Felgen komplett poliert.

500.- mal 2 = 1'000.- sFr für 2 Felgen komplett poliert.

Teilen wir uns die Fahrtkosten ist es -nach Adam Riese- immer noch billiger.

Meine Lady läuft scheinbar wieder, ich konnte sie noch nicht abholen, aber wenn es dieses Wochenende klappt hörst du von mir.

Gruss Alessandro

Geschrieben

Moin Gentlemen,

retour im Board, hatte nen Scheiss-Virus auf der Mühle und ausserdem null Zeit.

Der Abbeizer der Fa. Klute interessiert mich BRENNEND !!!!!!! Adresse, Webseite, Bezugsquelle od. was auch immer !! Und vermutlich bekomme ich morgen von einem Kumpel noch eine Adresse in Wiesbaden, welche diese verteufelte Kunststoff-Beschichtung zu entfernen in der Lage ist.

Ich habe Speedoli´s Räder jetzt per HAND ( biegsame Welle, Vliesfächerschleifer unterschiedlichster Körnungen, Kohlefaserbürsten und und und ..... ) ENT - kunststoffbeschichtet,...... ein Job für jemanden, der Vater u. Mutter erschlagen hat.

Den Preis von EU 250,-- das Räderpaar HALTE ich, aber NUR, wenn dieses HÖLLENZEUG RUNTER ist bzw. es sich um Räder mit einer LACKIERUNG , ( NICHT Kunststoffbeschichtung ) handelt. Wobei ich ganz nebenher feststellen durfte, dass ich diese Räder definitiv noch nicht poliert habe ,........ das wär mir irgendwie aufgefallen,...........grins....

Diese Beschichtung ist von geradezu EXCELLENTER Qualität, ausserordentlich DICK ( Material-Auftrag ) und mindestens 2 - schichtig aufgebaut, vermutlich sogar 3 - schichtig .

Wer mit kunstoffbeschichteten Rädern leben kann, sollte es dabei belassen, die Räder dürften auch übelsten Witterungsbedingungen trotzen. Hut ab vor dieser Arbeit. Nichtsdestotrotz werde ich nicht locker lassen, bis ich einen Weg gefunden habe, die Beschichtung auf zivile Art u. Weise von den Rädern zu bekommen.

Bis in Kürze in diesem Theater.

Grüsse, Alex ( alupolierer u. lackierer )

Geschrieben

@creasy01:

FelgenBETT ist ja keinerlei Thema ,...... aber wie sieht´s mit dem kompletten Rad aus ?

Ruf mich mal zurück, wenn Du nix besseres zu tun hast : 06129 - 1438 bzw. 0172 - 4649 334 .

Gruss, Alex

Geschrieben

Hallo Alexx,

ich habe meine Felgen Daytona BJ: 97 in einer entlackerei von allen befreien lassen kostet je Felge 15€ und du hast keinen dreck mehr drauf.

Besser wie jeder Abeizer, und du hast nicht die Arbeit damit.

Gruß

Bad Triple

Geschrieben

@creasy: das wäre mehr als akzeptabel, ...... haste mal Adresse, Tel - No. usw ? ...... In Wiesbaden soll´s auch so was geben, bekomme da morgen noch Bescheid.

@YelloRS : Adresse vom Brusher : Fa. Seeger & Seeger, 65207 Wiesbaden, Eppsteiner Str. 3, Tel. : 0611-54 03 64 , Fax : 0611-54 73 09 . Man wende sich an Herrn Volker Seeger.

Geschrieben

:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin: :biggrin

Hab ich's nicht gesagt??????

Aber auf den kleinen Speedy wollte ja mal wieder keiner hören :devil:

@Alexx: Warte mal, bis du den ersten T-Rahmen in die Finger bekommst :devil::devil::laugh::biggrin::laugh::wackout:

Verzeiht mir bitte die Schadenfreude, aber ich hab die ganze Scheiße mit Abbeizer, Handschleifen und chemischen "Unterstützern" (weil ich ja ein Chemikerbüble bin) runtergekratzt!!! Das war ne Scheißarbeit! Für 250,- würd ich das nicht machen!!!

Viel Glück :biggrin::tongue:

Geschrieben

@Speedy: .....mache ich auch nicht ! Wenn´s Lack ist, null Problemo. Aber mit diesem Abschleif-Horrortrip hab ich nicht gerechtnet. Will heissen: Man(n) lernt nie aus.

Geschrieben

Moin Gentlemen,

bedanke mich erst mal für das freundliche Telefonat mit creasy01 , das Herausfinden der Adresse der Diezer Entlackungs - bzw. Ent - kunstoff - beschichtungs - Firma ist immer noch von höchstem Interesse.

Ebenso bedanke ich mich bei Oli ( Speedoli ) für seine Geduld u. den Tip mit den Weilheimer Entlackern ! ,...... wenn das die einzige Fa. in Hessen ist, welche über ein entsprechendes Bad zwecks Entfernen der Kunstoffbeschichtung verfügt, .....na dann gute Nacht Marie.....gnurrrrrrrrr !!

Selbstredend bleibe ich an meinem Kumpel dran, der hat angeblich noch was für mich in Wiesbaden, wird sich allerdings erst kommenden Montag herausstellen.....wäre natürlich klasse, Wiesbaden liegt bei mir um die Ecke, da kann ich auch mal gemütlich hingondeln, ohne dass ich nen halben Tag verliere.

Es wird sich doch wohl ermöglichen lassen, dass die Daytona - Felgen zum Preise von ca. 300 - 320 Euronen ( incl. Entfernen der Beschichtung ) poliert werden können ??

Ich meinerseits sehe in der Politur derselben Null Problemo, in der manuellen Entfernung dieses ( sorry ) Sauzeuchs allerdings sehe ich schon heftigste Schwierigkeiten........ hatte böse dran zu knabbern. :pirate:

Dieser Abbeizer von KLUTE schärft mich auch ,.... ( wenn er was bringt ) .

Ich bleib am Ball, cu all later.

Gruss, Alex ( alupolierer )

Geschrieben

Hi, an alle polierwütigen,

hab jetzt meine von alexx polierten felgen :biggrin: .

sehen im wohnzimmer echt geil aus :innocent: mal sehen ob ich die wieder ans mopped schraube :wink: .

die ablaugfirma heißt m.k. ablaugservice ist in hofheim-weilbach und angeblich der einzige im rhein-main-gebiet :angry: der aluablaugen kann???!!!

nächste woche werde ich wohl mal wieder reifen aufziehen lassen und dann kann der sommer ja kommen und mit meinen rädern um die wette strahlen.

@alexx and all:special thanks an alexx, der in mühevoller schleifarbeit meine felgen stundenlang bearbeitet hat und trotz erheblich höheren aufwandes den preis von euro 250 gehalten hat :flowers: .

so dann allen anderen viel spass an alle beim ablaugen, über polieranfragen von abgelaugten!!! felgenrohlingen freut alexx sich bestimmt.

oli :cool:

fotos folgen nach dem nächsten sonnentag :rolleyes:

Geschrieben
Es wird sich doch wohl ermöglichen lassen, dass die Daytona - Felgen zum Preise von ca. 300 - 320 Euronen  ( incl. Entfernen der Beschichtung ) poliert werden können ??

hmmm, hab felgenbetten polieren und den stern lackieren lassen,

die felgen hat mein t-dealer aus und eingebaut. ich hab eigentlich nur das bike angeliefert, den rest hat er gemacht, da iss 400 denn doch wohl nicht so´n übler preis. :biggrin::biggrin:

Geschrieben

Moin Gentlemen,

.....es rührt sich was,...... siehe : www.kluthe.de ,....... die schreiben sich übrigens mit very british TH und nicht KlUTE ,......smile.

und www.matecra.de

Mit recht kompetenten Vertretern dieser beiden Unternehmen hatte ich heute ausgiebiges Palaver, bekomme von beiden Test - Produkte.

Matecra hat allerdings nur einen Höllen - Gel, welcher recht schnell in der Lage sein soll, das Aluminium SELBST in Schutt u. Asche zu zerlegen ,...... und genau DAS werde ich am Mittwoch an meinen alten PVM´s und etlichen alten Motorseitendeckeln testen ......

Von Kluthe bekomme ich zwei angeblich recht wirksame Spezial - Abbeizer als Test - Variante. ...... schaunmermal. .

Man (n) wird berichten.

Grüsse, Alex :boozed:

Geschrieben

@Andi

@Kampfzwoggl

Ich hoffe ihr habt meine Nachricht bekommen. Ich weiss das meine E-Mail nicht immer die Destinatäre erreichen.

Wenn ihr nichts bekommen habt, bitte meldet euch bei mir.

Gruss Alessandro595

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...