Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leutz, moin Alessandro,

wie heute morgen per Tel. besprochen hier das Ergebnis meiner Postgebühren - Recherche : Paket BIS 20 kg. in die Schwytz : Teuronen 28,50 . Lieferdauer 4 - 5 Tage. Hat´s jemand etwas eiliger, kommen Teuronen 13, 50 HINZU. ( air - mail ) . Lieferzeit 2-3 Tage. Möchte mal wissen, was die berittene bundesgermanische Gebirgspost so lange mit der Ware macht ,........da bin ich ja schneller zu Euch in´s Ländle gelaufen u. habe persönlich ausgeliefert ......gnurrrrrrr. Schicken die den Gori über Japan ????

Bekam heute Besuch von einem höchst durchgestylten Handelsvertreter, welcher mir seinen Edel - Abbeizer präsentierte :: Das Unternehmen selbst war der Ansicht, dass dieses Zeuch auch Alu auf´s Massivste angreift ,....... ich legte nen Satz alter PVM´s u. ne Fussrastenanlage von einer CB 400 N hin ,...... das Material widerstand auf´s Erfreulichste den Versuchen der Chemie ..... keinerlei Lochfrass od. so. Der gute Mann rief dann seinen Chemiker an u. fragte, ob es sicher sei, dass das Produkt Kunststoffbeschichtung entfernt. Das wurde ausdrücklich BESTÄTIGT . Bei normalem 1K u. 2K - Lack machte das Zeuch allerdings einen ausgesprochen GUTEN Eindruck, es ging SUPERSCHNELL . !!

Bei der Preis - Frage machte ich dann aber einen reichlich verstörten Eindruck : Die wollen doch tatsächlich EU 144 ,-- ( einhundertvierundvierzig ) für 5 Liter von der Brühe haben !!!!! ........ der teuerste mir bekannte Abbeizer überhaupt. Ich schätze, mehr als 4 Räderpaare bekomme ich mit dem Zeuch nicht hin, wenn ich den Beizvorgang wiederholen muss, könnten es noch weniger werden.

Ich warte jetzt noch auf die Muster von Kluthe - Chemie, ..... mal schauen, sobald sich da was rührt. Sobald ich das Ergebnis habe, gebe ich hier Bescheid.

Das Abschleifen per HAND ist m. E. entschieden zu aufwendig u. mit Sicherheit komme ich mit den EU 250,-- , welche Oli bei mir gezahlt hat, NICHT mehr rum. Es würde dann ERHEBLICH teurer. Zudem würde m. E. das Ergebnis entschieden BESSER; wenn man mit Chemie drangehen könnte. Einfach deswegen, weil man keine groben Fächerschleifer mehr einsetzen muss, welche die Beschichtung vom Material holt. Schlussendlich müssen die Kratzer, die zwangsläufig durch grobe Vliesfächerschleifer entstehen, auch wieder weggeschliffen werden. ....

Lange Rede kurzer Sinn : Man (n) bleibt am Ball.

Ist hier irgendwo im T5-net ein " Mario " bekannt, ....? ..... hat sich auf meiner HP verewigt u. will die Räder u. Rahmen seiner Speedy gemacht haben, habe ihn auf die hiesige HP verwiesen.

Grüsse, Alex ( alupolierer u. Lackierer )

Geschrieben

@Alessandro:

Merci für Deine PN, .... das Scheiss - Sys. will meine Antwort an Dich nicht verschicken. Aber ich bin völlig kondom mit dem , was Du geschrieben hast .

Grüsse, Alex ( alupolierer u. lackierer )

Geschrieben

Hallo Alex

Kannst du mir Preise sagen für zwei Felgenbette komplett (ohne Stern) und Sichtseiten des Rahmens? Wie ich gelesen habe wäre es das einfachste für dich, wenn ich die Sachen entlackt anliefern würde. Habe aber bei mir in der Gegend auch noch niemand gefunden der so was macht :sad:

Grüße Majo

Geschrieben

Grüss Dich Majo,

hattest Du in mein GB gepostet ?

Felgenbetten EU 180,-- , Rahmensichtfläche EU 250,-- .

Yep, ist entschieden besser, die KUNSTSTOFFBESCHICHTUNG entfernen zu lassen, es handelt sich bei Euren Moppeds NICHT um Lack, wie ich inzwischen ziemlich leidvoll feststellen musste. :angry:

Allerdings bin ich aktuell an diversen Entfernungsmitteln ( Spezial - Abbeizern ) dran ,..... einen davon habe ich schon getestet, ( siehe Posting weiter oben ) , bei den beiden anderen warte ich noch auf die Muster.

Ich denke, in Kürze bekommen wir das geregelt . :biggrin:

Grüsse, Alex ( alupolierer u. lackierer )

Geschrieben

Hallo Alex,

ja, das im GB war ich. Wäre für mich natürlich super, wenn das mit dem Entlacken bei Dir hinhauen würde. Bin schwer interessiert, Preise sind o.k. Halte mich bitte auf dem laufenden, damit wir einen Termin zum Polieren der Teile ausmachen können!

Grüße Majo

Geschrieben

Moin Leutz,

bin am Samstag von der Fa. Kluthe mustermässig beliefert worden. Das Zeuch heisst CONTROX 16 B , ist im freien Handel nicht zu haben und wohl so ziemlich das übelste Zeug, was ich jemals als Abbeizer in den Händen hatte.

Habe die chemische Zusammensetzung meinem Onkelchen gefaxt, ( der Mann ist Dr.rer.nat ,...also Dr. der Chemie ) ... er meinte, es passt 100% ig . Es liegt ein 7 - seitiges Sicherheitsdatenblatt bei, was da alles drin ist ,......da fällt einem nix mehr ein....! Kleiner Auszug: Dichlormethan, Methylpropan,Ameisensäure ..... es ist eine spezielle Atemschutzmaske vorgeschrieben, gottseidank habe ich so´n Ding.

Das kleinste Gebinde wird im 5 - kg. - Fässchen geliefert und ist mit 131,-- EU + Märchensteuer auch nicht gerade billig. Damit bekomme ich ca. 4 Räderpaare gebeizt. Die Rest - Brühe MUSS per Sonder - Müll entsorgt werden, mache ich das nicht, kann ich meine Bude zu - machen.

Neue Preise pro Räderpaar komplett : EU 320 , -- ( anteilmässiger Abbeizer + Entsorgung ) anstelle von ex. 250 .--

Felgenbetten pro Räderpaar bis Drehkante : EU 220 , -- anstelle von ex. 180,--

Rahmensichtflächen EU 320,-- anstelle von ex. EU 250 ,--

Einem Interessenten faxe ich jederzeit die sicherheitstechnischen Datenblätter.

Grüsse, Alex ( alupolierer u. lackierer )

Geschrieben

Servus Alex

habe heute das Abbeizfluid von Kluthe in die Finger bekommen und es gleich mal ausprobiert. Der Vorgang muß zwar wiederholt werden um alles runter zu bekommen,

das Ergebnis ist aber ganz o.k. Der Preis für den Abbeizer ist auch ganz in Ordnung, im Vergleich zu den 144 Euro welche dir der Vertreter abluchsen wollte.

Werde mich die nächsten Tage mit dem Rahmen beschäftigen, damit dieser bald poliert werden kann. :biggrin:

Grüße Majo

Geschrieben

Moin Majo, moin Leutz,

merci @ Majo für die Info, ..... habe jetzt allerdings 5 kg - Gebinde von dem Controx 16 bestellt, damit dürfte es auch bestens funktionieren.

Wenn ich mit dem Fluid wiederholen muss u. mehr Zeit verplempere, dürfte es annähernd auf dasselbe rauskommen, immerhin spare ich bei dem Controx wenigstens mal etwas Zeit, andererseits bekomme ich die Entsorgung in den Sondermüll an´s Bein ,....... scheint wurscht zu sein, wie man es dreht.

Das Zeuch von dem anderen Verein greift angeblich Alu an, ( obwohl ich davon nix gesehen habe ) , .... aber trotzdem will ich das bei Euren teuren Rädern vorsichtshalber NICHT riskieren. Das Controx greift Alu unter Garantie NICHT an ,..... da bin ich auf der sicheren Seite....... ich stelle mir nur gerade vor, es " zerbröselt " mir ein Rad ...... muss net sein.

Okidoki, wer also Interesse hat, kann mit Rädern bzw. Rahmen vorbeikommen, es wäre mir sogar recht so früh wie´s geht, ..... damit ich nicht ab Januar bis 11 Uhr nachts in der Werkstatt stehen muss ,.....erfahrungsgemäss kommt ab dann der Ansturm,.....

Grüsse, Alex ( alupolierer u. lackierer )

Geschrieben

Hallo Alexx

ich sollte heute oder morgen in der Lage sein meine Felgen und Kleinteile (Fussrasterhalterung, Fersenschutz...) auf die Reise zu senden. Das heisst, sie sollten nächste Woche bei dir eintreffen.

Ich warte dann auf dein Bescheid wenn du meine Teile soweit poliert hast.

Ich werde dich noch per Telefon versuchen anzurufen.

Gruss Alessandro595

Geschrieben

Moin Moin,

so hier die adresse der Laugerei die auch die Triumph Felgen ohne Probleme entlackt, oder entbeschichtet. und das für kleines Geld.

Firma ERTEC Tel: 02637-5072 ist soweit ich weis in Neuwied.

Die haben meine Felgen, Rahmen und Heckrahmen entlackt.

@ alexx

Wenn Du bei dene was machen lassen willst eine Felge sollte nicht mher wie 20€ hosten, ich bezahlte über meinen Polierer 15€ der hat aber immer viel was er da machen lässt.

So nun viel spass beim Entlacken und Polieren.

Gruß vom

Bad Triple

Geschrieben (bearbeitet)

:devil::whistle:

Hat schon mal jemand über das Prinzip "Schleifpapier an drehendes Rad halten" gedacht? Da spart man sich ne Menge Zeit. Man sollte halt etwas auf seine Finger aufpassen...

:devil:

Bearbeitet von Speedy Gonzales
Geschrieben

Jou, Speedy, dann mach das mal.

Poste wieder wenn Du damit fertig bist :biggrin:

Da ist es wesentlich genauer die Beschichtung auf der

Drehbank zu entfernen.

Gruss, Jochen !

Geschrieben

@Alexx

Ich habe heute die Teile auf die Reise gesendet. :biggrin:

Sie können es kaum erwarten von dir behandelt zu werden. :love::love:

OK, man liest sich... :cool:

Gruss Alessandro595

Geschrieben

@Alexx

Immer mit der Ruhe Alexx :cool:

Ich habe es ja erst am Freitag gesendet :blush: .

Es würde mich freuen wenn es am Mittwoch ankommt. :smile:

Ich weiss, ich weiss :shifty: du kannst es kaum erwarten die Teile zu Polieren :love:

Aber das wird schon noch :wink::wink:

Gruss Alessandro

Geschrieben

@ allesandro

Dann hast du es wahr gemacht und verschickt !

was kostet nun die Post zu alexx ?

Ich bin mir immer noch nicht schlüssig , ob CH oder D ..........

Hast Du jetz selber abgelaugt oder nicht ?

Gruz

Andy

Geschrieben

@Andy

die Post hat für 13,5 Kg (Felgen, Hinterradkappe, Halterung von Fussrasten und Fersenschoner) ca. 44.- sFr verlangt.

Alexx sollte für die Rücksendung ca. 30 Euro bezahlen müssen. Also ca. gleich viel.

Gruss Alessandro mit einem L und zwei S

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@Alessandro :

bitte in die e-mail schauen, ich habe Dir inzwischen 2 mails geschickt, welche da besagen, dass ich heute um 11:00 Uhr auf dem Zollamt bin.

Grüsse, Alex

Speedy Gonzales
Geschrieben
Jou, Speedy, dann mach das mal.

Poste wieder wenn Du damit fertig bist  :biggrin:

Da ist es wesentlich genauer die Beschichtung auf der

Drehbank zu entfernen.

Gruss, Jochen !

Hi Jochen,

ich sag ja nicht, dass ich das so gemacht hab. Wäre aber mal ne Idee, oder :biggrin: ?

Ich hab schon ein wenig Alu poliert >> Album 84

Geschrieben

@ alexx

@Alessandro

Hallo zusammen

Mein Interesse an den polierten Felgen besteht immer noch !

Wie läuft es bei euch mit dem Schweiz / Deutchland Geschäft .

Mit Zoll, Gebühren, etc.

Ich bin an der Arbeit von alexx interessiet, weil der Schweizer der das auch machen würde, keine Ahnung von Kuststoffbeschichtung hat.

Ich warte da mal auf euer Feedback.

Gruss

Andy

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...