Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Puuuuhhhh, Middachspausääääää,

moin Andy, moin Alessandro + die anderen Gentlemäng, das Schwijz - Germany Business läuft, wenn´s auch der bundesgermanische Zoll ein wenig ins Stottern bringen wollte,....jedoch mit kleiner Zeit - Verzögerung alles im Griff. Will heissen: Da die Schwijz NICHT zu EU gehört, hatte ich das Vergnügen, beim Zollamt Wiesbaden die Räder von Alessandro abzuholen und, nach 2 Stunden Wartezeit 2 Formulare auszufüllen, ( von denen ich nicht den geringsten blassen Schimmer hatte, da üblicherweise die Ware bis vor meine Haustür geliefert wird ) . Das Paket war seitens der Swisspost aussen NICHT mit einer Tasche versehen, in welcher üblicherweise ein Schreiben stecken soll, welches die Ware als AUFTRAGSARBEIT deklariert, und somit sicherstellt, dass die Räder NICHT hierher IMPORTIERT werden, sondern nach Bearbeitung wieder in die Schwijz RETOUR gehen. Irgendwas haben die da falsch gemacht.........??!!

Problem No. 2 ist, und das ist für mich persönlich entschieden übler : Ich verfüge nun über die 3 wildesten Abbeiz - Brühen der Nation, aber die Reaktion der Kunststoff-Beschichtung auf Alessandros Hinterrad ist gleich NULL ......grummel. Eine 5 - Stündige Einwirk-Zeit , auf jeder der 3 Speichen ein anderer Beizer, Resultat NULL. Heisst für mich : Abschleifen wie gehabt, beginnend mit 60er Vliesfächerschleifer, ..... in Stufen hochgesteigert bis zum 320er, .....Speedoli hat´s persönlich mehrfach zur Kenntnis genommen und weiss, was für eine Maloche das ist. Die FelgenBETTEN bis Dreh-Kante sind NULL Problemo, aber die Speichen und der Mittelteil des Felgenbettes vom Hinterrad .........grummel. Auf der Hinterrad-glocke sitzt dasselbe Höllenzeuchs.

Habe mit Fa. Kluthe telefoniert, ( Abbeizmittel-Hersteller ) , die sind dezent konsterniert. Das STRAHLEN des STERNES macht zwar den Stern sauber, aber auch reichlich RAUH, so dass auch dort per Vliesfächer wieder geglättet werden MUSS. .... absolute Glätte des Materials ist zwingende Voraussetzung für die nachfolgende Politur . ( Wie bei Alessandro´s Vorderrrad bereits geschehen ) . Aber inzwischen habe ich mich ja " eingeschossen " . Mit der mir zur Verfügung stehenden Chemie komme ich nicht weiter ,...... eventuell hätte ein anderes Strahl-Gut bessere Ergebnisse ,....... könnte mir KORK vorstellen, der mit Hochdruck auf das Material einwirken könnte. Den Kurs von 250.-- für beide Räder kann ich NICHT halten, genaues morgen, sobald ich das Hinterrad in der Mangel habe. Will heute erst das Vorderrad so weit wie möglich fertig-stellen.

Grüsse, Alex ( alupolierer u. lackierer )

Geschrieben

@Andy : Zoll u. Gebühren u. ähnliches werden nicht erhoben, da die Räder ja wieder ausgeführt werden.

Geschrieben

Hi alexx

Klingt ja ausgesprochen interessant !

Hab für heuer noch ne Daytona zu meiner Speedy geplant.

Rahmen, Hinterradschwinge und H-Rad zu polieren sind ja für Dich kein Problem.

Wie sieht`s mit folgenden Teilen aus (der Hersteller bietet nur in eloxierter Ausführung an )

http://members.aon.at/no-x/photos/Daytona-...ew-AntiDive.jpg

http://members.aon.at/no-x/photos/Daytona-...-view-front.jpg

http://members.aon.at/no-x/photos/Daytona-...right-front.jpg

http://members.aon.at/no-x/photos/Daytona-...-view-right.jpg

In welchem Zeitrahmen wäre eine komplette Politur machbar ?

Tschüß

Ricci

Geschrieben

Moin Ricci,

....nicht ganz einfach, aber machbar.

NICHT präzise aus-polierbar sind die Rechtecks - u. Dreiecks- Materialaussparungen Deines Anti-Dive. Will heissen, dass dieselben in blau stehenbleiben würden, alles andere wäre poliert, ..... m.E. ein sehr schöner Effekt.

Dasselbe gilt für die Vorderrad-felge. Gehe ich richtig in der Annahme, dass es sich NICHT um das Original - Rad handelt ? Hast Du auch hinten nicht mehr das Original - Rad drin ? ......falls zutreffend, sind diese Räder kunststoff-beschichtet od. lackiert od. eloxiert ? Der Rahmen ist offensichtlich original, also kunststoffbeschichtet ? Schwinge u. Hinterrad - Abdeck-glocke ( wie zum Geier heisst eigentlich der exakte Fachbegriff für das Ding ) ....vermutlich dito kunststoffbeschichtet ? Die Problematik mit der Kunststoffbeschichtung dürfte Dir geläufig sein, wenn Du DIESEN thread hier aufmerksam durchliest. Selbst Eloxal ist entschieden leichter zu entfernen.

Rück - Ruf erbeten : 06129 - 1438 bzw. 0172-4649 334 .

Dauer der Orgie ( Rahmen, Räder, Schwinge, Anti-Dive, Abdeckglocke u. Kleinkram ) grob übern Daumen gepeilt : 3 Wochen ab dem Zeitpunkt, zu welchem die Teile in meiner Werkstatt sind.

Aber AUFPASSEN : Der Zeitrahmen gilt MOMENTAN, .... es hat sich für kommende Woche etliches an Kundschaft " angedroht " ...... kann durchaus passieren, dass ich hier irgendwann 6 Wochen reinschreiben muss. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Solltest Du aus der Schweiz kommen, MUSS das Paket für den bundesgermanischen Zoll SO deklariert sein, dass es einwandfrei ERSICHTLICH ist, dass es sich um eine AUFTRAGSARBEIT handelt, und die Teile wieder in die Schweiz ZURÜCKGEHEN. Das Material MUSS bei mir angeliefert werden, ..... siehe Zoll - Orgie von Alessandros Rädern ......grummel.

Grüsse, Alex

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...