Zum Inhalt springen

Bremsflüssigkeitsbehälter wechseln


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

nachdem mir vor einigen Tagen jemand aufgefahren ist und der Rahmen Schaden genommen hat, war ein neues Mopped fällig. Es ist ein Speed Triple R mit Öhlins, Carbon und PMV-Felgen geworden; sie hat erst 2600 km auf der Uhr - ich freue mich.

Nun möchte ich gerne die CNC-Bremsflüssigkeitsbehälter von meiner Speedy anbauen. Ich werde dann gleich auch die Bremsflüssigkeit wechseln. Gibt es bei ABS etwas Besonderes zu beachen? Ein kleiner Rest alter Flüssigkeit stört mich nicht, nur blasenfrei muss es werden.

Gruß

Andreas

Geschrieben

Hallo Andreas

Du kannst bei den ABS Motorrädern, die Bremsflüssigkeit, nicht selber wechseln. Dazu benötigt man ein Diagnose Gerät, oder ein Spezielles Gerät um die ABS Einheit Richtig Entlüften zu können.

Es soll wohl mit TuneEcu gehen, aber wie ich schon mehrmals sagte, mir wäre das zu Heiß. Nachher hast Du Irgendwo Luft im System und die Bremse bremst nicht.

Lass es lieber in der Werkstatt machen.

 

Grüßle

Geschrieben

Verstehe. Wenn ich auf den Flüssigkeitswechsel verzichte, könnte ich doch einfach mit einer großen Spritze am Entlüftungshahn so viel herausziehen, bis der Behälter leer ist, diesen dann austauschen und wieder hochpumpen. Geht das?

Gruß

Andreas

Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten schrieb Andreas vwWe:

Verstehe. Wenn ich auf den Flüssigkeitswechsel verzichte, könnte ich doch einfach mit einer großen Spritze am Entlüftungshahn so viel herausziehen, bis der Behälter leer ist, diesen dann austauschen und wieder hochpumpen. Geht das?

Gruß

Andreas

Sollte gehen.

Ich würde den AGB mit einer Spritze leer ziehen. Anschließend den Schlauch unten am AGB wegmachen, den neuen AGB Behälter anschließen und wieder mit Flüssigkeit füllen. Dann den Gummischlauch massieren bis keine Bläschen mehr im AGB zu sehen sind.

Durch das Rütteln im Fahrbetrieb gehen die Luftbläschen sowieso nach oben. Alles was Du Durch die Bremspumpe ziehst, da kann Luft reinkommen und vermutlich dann nicht mehr vollständig Entlüftet werden, ohne eine Richtige Entlüftung in der Werkstatt.

Grüßle

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Ok, danke!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...