Zum Inhalt springen

1050 Speed Triple 2008er Motoreinbau Kabelbaumstecker


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute!!

bin derzeit mit dem Einbau eines Tauschmotors für meine Triumph Speed Triple 1050 2008er und soeben dabei alle elektrischen Anschlüsse, bis auf Airbox und Tank wieder herzustellen. Beim Ausbau habe ich zum Glück fast alle Stecker beschriftet, damit es beim jetzigen Einbau kein herumgrübeln gibt. Natürlich hatte ich vergessen ein paar zu beschriften und habe nun folgende Fragen:

Anschluss Anlassermotor:

Hier sind nun beim Kabelbaum zwei Kontaktringe, welcher der beiden gehört nun auf den Anlasser? Beim zweiten Bild ist auch ein Lochgewinde neben dem Schlauchanschluss zum Getriebe zu sehen (hier bilde ich mir ein dass einer der beiden Kontaktringe mittels Schraube befestigt wird (Erdung?).

Das untere Bild wurde von der rechten Seite aufgenommen. Zu sehen sind die beiden Kontaktringe (jenen mit der Spitzkappe aus Gummi) habe ich bereits an den Gewindestift des Anlassermotors gelegt. Wie gehörts richtig gemacht?

 

DSC_0396.JPG

 

 

Das nächste Rätsel ist der (ich schätze mal) Erdungsanlschluss (mit einem Sechskantschraubstecker) an der linken Motorseite unter den Drosselklappen und Einspritzventilen, rechts neben dem Anschlussnippel. Am anderen Ende des Kabels befindet sich ein 2 poliger Stecker, gehört dieser in das 2 polige Gegenstück welches am Kabelbaum bei den Anschlüssen für den Drosselklappensensor mit dranhängt? (siehe Foto unten, leider funktioniert der Upload des Bildes zu dem erwähnten Erdungsanschluss nicht).

 

DSC_0405.JPG

 

 

Und zu guter letzt: Welcher Stecker gehört in den Anschluss beim Ventildeckel, welcher an den Drei Zündkerzensteckern dranhängt?

 

DSC_0395.JPG

 

 

Zum Schluss habe ich noch eine Frage zu der Befestigung des Motors am Rahmen.

Habe die Schrauben nun nach Reihenfolge Werkstatthandbuch angezogen. Ist es möglich, dass nun beim Tauschmotor weniger Distanzringe als zuvor notwendig sind?

 

Danke euch für eure Hilfe, hoffe diese Fragen bringen demnächst jemanden beim Motoreneinbau weiter.

 

Lg Jojo

 

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Mion 

Also die Kontaktringe gehören auf den Ankasser und die Gummikappe über die Kabel gezogen vorher.

Der freie Stecker auf Bild 2 ist für Kalifornia Modelle und bleibt frei.

Beim dritten weiss ich es grade nicht.

 

Grüßle

 

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Der Spalt zwischen Rahmen und Motoraufhängung muss nach jedem Motorausbau neu ausdistanziert werden.

HTH

Geschrieben

Hi

Laut Whb zuerst in Fahrtrichtung links Motorschrauben anziehen und dann rechts ausdistanzieren.

Und ja bei anderen Motoren muss man mal mehr mal weniger ausdistanzieren.

Grüssle

Geschrieben

Hey Leute, danke für die Hilfreichen Antworten. Komme morgen wieder zu weiterschrauben. Bezüglich der Ausdistanzierung war ich echt überrascht, dass nur bei der rechten hinteren oberen Aufhängung eine 1mm Distanzscheibe zwischen Rahmen und Motor gepasst hatte. 

Danke euch nochmal!!

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, kannst du mir wohl ein Foto von deinen Elektroanschlüssen am Tank (Benzinpumpe und Füllstand) schicken ? Mir ist der Tank weggefallen und die Anschlüsse sind abgerissen.

Gruss

Ralf

Bearbeitet von Jedi1962
Datum nicht beachtet
Geschrieben

Hey jedi, die zwei Steckr sind für den tank

DSC_0432.JPG

DSC_0432.JPG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...