Triple/one Geschrieben 18. Juli 2016 report Geschrieben 18. Juli 2016 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb danbruegge: Hat jemand eine Empfehlung für ein Mutternsprenger Set? hatte kurz bei Amazon geschaut aber die Rezensionen sind alle nicht so stark und ich möchte ungern 2x kaufen. Servus Schau hier. https://eshop.wuerth.de/Gesamtkatalog/Mutternsprenger/14016018020101.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/ Oder in einem Eisenwarenladen in Deiner Umgebung. Wir haben zum Beispiel Märklen, oder Stahlgruber und Trost. Das sind Spezielle Geschäfte für Werkzeug , Autozubehör und Ersatzteile. PS: Für Deine Zwecke reicht allerdings auch sowas hier. http://www.hornbach.de/shop/Mutternsprenger-WGB-130-mm/8416025/artikel.html Grüßle Bearbeitet 18. Juli 2016 von Triple/one Zitieren
danbruegge Geschrieben 19. Juli 2016 Autor report Geschrieben 19. Juli 2016 Danke dir, schau ich mir mal an. :) Zitieren
ZSchneidi Geschrieben 19. Juli 2016 report Geschrieben 19. Juli 2016 Na siehste, hab dir doch gesagt hier im Forum kriegst immer top Hilfestellung ;) Das mit dem Mutternsprenger sollten wir mal versuchen. Kriegen wir aber ggf. schwer angesetzt. Könnten ja mal versuchen die ab zu bekommen wenn du den neuen Bolzen hast. Kann auch bestätigen dass das Gewinde hin ist. Wir haben es zusammen noch mal versucht. Da dreht man nur ins Leere. Lässt sich auch kein Millimeter lösen. Zitieren
speety Geschrieben 19. Juli 2016 report Geschrieben 19. Juli 2016 . Ich würd die Mutter einfach mitm Dreml durchflexen oder die ganze Kupplungsarmatur um 180° drehen und mit der Eisensäge drangehen . Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 19. Juli 2016 report Geschrieben 19. Juli 2016 ist doch Nur eine Blechmutter wenn ich das recht in Erinnerung habe, die kannste doch fast mirt den Zähnen "aufreisen" *lol* Zitieren
schmidei Geschrieben 19. Juli 2016 report Geschrieben 19. Juli 2016 Bei Elise ist´s ne selbstsichernde Mutter. Ob das aber noch die Originale ist??? Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 19. Juli 2016 report Geschrieben 19. Juli 2016 weiß nicht mehr, habe schonlange keine originale Armatur mehr gesehen, kann aber sein das ich das mit der DUC verwechsle Zitieren
speety Geschrieben 19. Juli 2016 report Geschrieben 19. Juli 2016 . Beim Tiger ists auch ne selbstsichernde. Bei der Sprint wars auch so. An der Bremse ist nur ne Blechmutter. Aber da ist der Stift von oben eingeschraubt. Hab gestern erst beide Hebel gewechselt. Zitieren
danbruegge Geschrieben 19. Juli 2016 Autor report Geschrieben 19. Juli 2016 vor 7 Stunden schrieb speety: . Ich würd die Mutter einfach mitm Dreml durchflexen oder die ganze Kupplungsarmatur um 180° drehen und mit der Eisensäge drangehen . Das is mir dann doch zu viel Gewalt für so ein kleines Problem. ;) vor 3 Stunden schrieb starfighter1967: ist doch Nur eine Blechmutter wenn ich das recht in Erinnerung habe, die kannste doch fast mirt den Zähnen "aufreisen" *lol* Wir treffen uns in der Mitte und du zeigst mir das dann. ;) vor 7 Stunden schrieb ZSchneidi: Na siehste, hab dir doch gesagt hier im Forum kriegst immer top Hilfestellung ;) Das mit dem Mutternsprenger sollten wir mal versuchen. Kriegen wir aber ggf. schwer angesetzt. Könnten ja mal versuchen die ab zu bekommen wenn du den neuen Bolzen hast. Kann auch bestätigen dass das Gewinde hin ist. Wir haben es zusammen noch mal versucht. Da dreht man nur ins Leere. Lässt sich auch kein Millimeter lösen. Jo, geht langsam voran mit diesem kleinen Problem. :D Zitieren
danbruegge Geschrieben 7. August 2016 Autor report Geschrieben 7. August 2016 So, mal ein Update. Der extra dafür gekaufte Muttersprenger hat nicht gepasst. Weswegen wir am ende den Bohrer angesetzt haben. Das lief recht gut und danach ging alles wie von alleine. :) Danke an alle noch mal, für die tolle Hilfe. Zitieren
East Geschrieben 7. August 2016 report Geschrieben 7. August 2016 Hab heut noch dran gedacht ob Du das endlich hinbekommen hast Zitieren
danbruegge Geschrieben 7. August 2016 Autor report Geschrieben 7. August 2016 vor einer Stunde schrieb East: Hab heut noch dran gedacht ob Du das endlich hinbekommen hast Heh, schön das es in den Gedanken ist. :) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.