Asphaltkratzer Geschrieben 21. Juli 2016 report Geschrieben 21. Juli 2016 Mahlzeit.... Ich habe die Anlage gewechselt (von Mivv auf Akrapovic) und finde den schlichtweg zu laut. Ich habe drei Eater zur Verfügung wobei nur einer halbwegs das gewünschte Ergebnis bringt. Hat eventuell jemand eine Idee, wie ich den Auspuff dauerhaft leiser bekomme? Zitieren
Despo Geschrieben 21. Juli 2016 report Geschrieben 21. Juli 2016 (bearbeitet) Was unterscheidet die Eater denn voneinander? (Länge und Durchmesser des Rohres vom Eater?!) Bei meinem SR Racing gabs einen viel zu langen nachzukaufen, den man sich auf die gewünschte Lautstärke runtersägen konnte. (Mehr absägen war dann lauter) Bin dann mit einem Messgerät bei und habe 4mm Ringe abgeschnitten, bis ich knapp unter dem Wert in den Papieren bei der Drehzahl gekommen bin Nicht sehr professionell... zugegeben... aber hat mich zum Ziel geführt Evtl musst du deinen halbwegs passenden mal spaßeshalber nach innen verlängern und mal experimentieren, was dadurch so passiert. Bearbeitet 21. Juli 2016 von Despo Zitieren
Asphaltkratzer Geschrieben 21. Juli 2016 Autor report Geschrieben 21. Juli 2016 Ich habe einen der aussieht wie ne blockflöte, einen mit nem langem rohr und einen der alles aber kein eater ist. Ich habe mich leider noch nie so richtig mit der Materie befasst, deswegen finde ich es grad sehr interessant zu erfahren wie sowas aufgebaut ist. Da mein eater mit dem einfachem rohr immer noch zu lauf ist, werde ich dieses einfach mal verlängern. Nur aus reinem interesse...was bringen mir löcher in diesem rohr? Zitieren
Triple/one Geschrieben 21. Juli 2016 report Geschrieben 21. Juli 2016 Hi Hatte mal an meiner Yamsel FZ6 einen Leovince Underseat. Das Teil war genau drei Tage montiert. Dann ging der Auspuff zurück in den Karton und Verkauft an den meistbietenden. Zitat Kinski schrieb: hab seit vorgestern den shark conic auf meiner 08er speedy. ist schön laut. man kann von vorne bis hinten durch den auspuff gucken, ist einfach nur ein rohr. am ende ist natürlich ein db-killer. aber wenn des eh nurn gerades rohr ist, wie schluckt dann der db-killer lautstärke, wird ja nichts umgeleitet, oder verengt? und was kostets denn grade wenn ich ohne db-killer erwischt werd? nur mal so nebenbei gefragt. Hallo, Der Killer verengt in der Regel schon - einfach gesagt - den Querschnitt, dadurch wird mehr Rückdruck erzeugt. Das Abgas und auch der Schall erzeugt einen höheren Druck auf die perforierte Innenwandung des Absorptionsschalldämpfers. Somit dringen die Schallwellen stärker in das um das Innerrohr gepackte Dämmaterial ein und werden darin durch Umwandelung in Wärme teilweise eliminiert. Die Funktion von db-Killern bei Absorptionsschalldämpfern basiert grundsätzlich darauf, daß sie den Schall stärker in das Dämmaterial reinzwingen. Zitieren
Hiasl Geschrieben 21. Juli 2016 report Geschrieben 21. Juli 2016 Du musst halt auch bedenken wenn du daran rumbastelst: Es ist das selbe wie wenn du ihn kürzt für "mehr" Lautstärke, ABE erlischt und du kommst in erklärungsnot wenn die Freude dies bemerken. Zitieren
Despo Geschrieben 21. Juli 2016 report Geschrieben 21. Juli 2016 (bearbeitet) Kommt dabei aber darauf an, was in der ABE drin steht. Viele ABE haben keine expliziten Abmessungen des Eaters. Daher muss dieser montiert und funktionsfähig sein. Die Funktion wird wohl allgemein über eine Standgeräuschmessung ermittelt und bei argen Zweifeln vom Gutachter/Sachverständigen überprüft. Aber wenn von der Lautstärke alles passt, so sollte es auch keine genauere innere Überprüfung des Eaters geben Bearbeitet 21. Juli 2016 von Despo Zitieren
Asphaltkratzer Geschrieben 21. Juli 2016 Autor report Geschrieben 21. Juli 2016 ich will ihn ja nicht manipulieren um ihn lauter zu machen, ich möchte ihn leiser bekommen und in meiner bisherigen laufbahn blieben mir irgendwelche messungen erspart (was ich teilweise auf pures glück zurück führe). wie despo schon sagte, je länger das rohr desto ruhiger wird die fuhre und genau dass probiere ich mal aus, vielleicht erspart es mir ja unnötiges rumgefummel mit irgendwelchen dämmwollen Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 21. Juli 2016 report Geschrieben 21. Juli 2016 Dann vll noch ein prallblech wie bei sc project ans ende anschweißen und es wird nochmals leiser. Zitieren
Asphaltkratzer Geschrieben 21. Juli 2016 Autor report Geschrieben 21. Juli 2016 vor einer Stunde schrieb Dr.med.den.Rasen: Dann vll noch ein prallblech wie bei sc project ans ende anschweißen und es wird nochmals leiser. Wie sieht denn sowas aus? Zitieren
frankman Geschrieben 21. Juli 2016 report Geschrieben 21. Juli 2016 ich vermute mal, das es sich um einen absorbtiondämpfer handelt. das funktionsprinziep ist das absorbieren des schalls in geeignetem material. der eater ist kein feature sondern nur das ergebnis der unfähigkeit des konstruteurs oder erklärter wille des käufers - der muss ganz kurz und dünn sein...... na gut, dann stopfen wir halt hinten was rein. idealerweise kannst du den dämpfer öffnen und mehr/straffer glaswolle um das gelochte rohr wickeln. Zitieren
Asphaltkratzer Geschrieben 21. Juli 2016 Autor report Geschrieben 21. Juli 2016 also öffnen würde ich den äußerst ungern.....ich schaue grad, ob es nicht vielleicht ein klappensystem zum nachrüsten gibt, aber dass scheint auch nicht weniger aufwendig zu sein Zitieren
Triple/one Geschrieben 22. Juli 2016 report Geschrieben 22. Juli 2016 Moin Also ich würde an dem Puff nicht Rum manipulieren. Nicht wegen Betriebserlaubnis usw. Sondern weil das Teil Abgestimmt ist. Nachher fehlt Drehmoment, oder im Schlimmsten Fall, wird der Puff zu Heiß. Besorg Dir einfach einen leiseren und Fertig. Grüßle Zitieren
speedboy Geschrieben 22. Juli 2016 report Geschrieben 22. Juli 2016 Die Klappensysteme sind nur dazu da den ESD außerhalb des gemeßenen Bereichs LAUTER zu machen ! SEHR VIEL LAUTER !!!! Daher sind die ja ab nächtes Jahr auch wieder verboten :-) Zitieren
Asphaltkratzer Geschrieben 22. Juli 2016 Autor report Geschrieben 22. Juli 2016 Einen leiseren besorgen wäre ne option.......aber wer gibt schon freiwillig den ESD der Walz Triple ab? ? Der bleibt schön wo er ist ? Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 22. Juli 2016 report Geschrieben 22. Juli 2016 Das prallblech ist eine art anschlag am inneren ende des db-killers. Google mal nach db-killer sc project. Da gibts bilder von den prallblech. Zitieren
Asphaltkratzer Geschrieben 22. Juli 2016 Autor report Geschrieben 22. Juli 2016 Du meinst sowas? Sieht vielversprechend aus......also Verlängere ich einfach das Rohr nach innen und setze so ein Prallblech drauf. Könnte klappen :-) Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 22. Juli 2016 report Geschrieben 22. Juli 2016 Jupp, genau sowas. Zusätzlich könnte man den db-killer noch mit ner dämmwolle umwickeln. Zitieren
frankman Geschrieben 22. Juli 2016 report Geschrieben 22. Juli 2016 vor 5 Stunden schrieb Dr.med.den.Rasen: Zusätzlich könnte man den db-killer noch mit ner dämmwolle umwickeln. ..aber euch ist schon klar, das da auch noch irgendwie abgas raus muss? bei den hier genannten vorschlägen noch von abstimmung zu sprechen halte ich für vorsichtig gesagt optimistisch. vor 6 Stunden schrieb Asphaltkratzer: aber wer gibt schon freiwillig den ESD der Walz Triple ab? ..dann solltest du evtl. mal herrn walz dazu befragen Zitieren
Asphaltkratzer Geschrieben 22. Juli 2016 Autor report Geschrieben 22. Juli 2016 vor 4 Stunden schrieb frankman: ..aber euch ist schon klar, das da auch noch irgendwie abgas raus muss? bei den hier genannten vorschlägen noch von abstimmung zu sprechen halte ich für vorsichtig gesagt optimistisch. ..dann solltest du evtl. mal herrn walz dazu befragen Würde ich ja zu gern machen, aber egal wann man da anruft....immer nur der AB Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 22. Juli 2016 report Geschrieben 22. Juli 2016 der Walz-Akra hat doch eh keine Zulassung wenn ich das recht in Erinnerung habe Zitieren
Asphaltkratzer Geschrieben 23. Juli 2016 Autor report Geschrieben 23. Juli 2016 Also ausreichend Bezeichnet ist er..... Zitieren
Asphaltkratzer Geschrieben 23. Juli 2016 Autor report Geschrieben 23. Juli 2016 Hab mich mit einem TÜV Prüfer auseinander gesetzt und der sagte mir, dass es grundsätzlich möglich wäre den Topf per Einzelabnahme einzutragen, vorausgesetzt ich verbaue ihn anständig und bekomme ihn Lautstärkenmäßig auf ein normales level und das Dauerhaft Zitieren
Despo Geschrieben 23. Juli 2016 report Geschrieben 23. Juli 2016 E-Nummer reicht doch. Einfach leiser machen und spaß haben Zitieren
Asphaltkratzer Geschrieben 23. Juli 2016 Autor report Geschrieben 23. Juli 2016 Ganz so einfach ist das mit den E-Zeichen leider nicht. Wenn du da an einen klugscheisser in uniform kommst googelt der vor ort die nummer und erklärt dir mal eben vor Ort was reicht oder was eben nicht reicht Zitieren
possi Geschrieben 23. Juli 2016 report Geschrieben 23. Juli 2016 (bearbeitet) Was ist das für ein Akra-Topf den du da hast.. Zeig mal bitte Bilder, gerne auch im angebauten Zustand. Bearbeitet 23. Juli 2016 von possi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.