danni Geschrieben 28. Juli 2016 report Geschrieben 28. Juli 2016 (bearbeitet) Hallo zusammen, hat noch niemand den S21 drauf gehabt? Ich war damals vom S20 wirklich begeistert, jedoch war mir die Laufleistung mit 3000km einfach zu gering. Wenn der S21 4-5000km bei gleicher Performance hält, würde ich vom M7RR auf ihn umsteigen. Bitte mal eure Erfahrungen weitergeben. Bearbeitet 28. Juli 2016 von danni Zitieren
UBO Geschrieben 29. Juli 2016 report Geschrieben 29. Juli 2016 Doch, habe schon mehrere Sätze verbraucht. Für mich ein super Reifen. Trocken Grip ohne Ende, bei Nässe für mich immer noch ausreichend. Vielleicht nicht ganz so handlich wie der M7RR, dafür liegt die Speedy deutlich stabiler, was mir persönlich lieber ist. Der S21 gibt mir auch mehr Vertrauen als der Metzeler. Laufleistung deutlich höher als beim S20, je nach Fahrweise ca. 4000 - 4500 km. Für die Performance echt ein ordentlicher Schritt nach vorn. Zitieren
danni Geschrieben 29. Juli 2016 Autor report Geschrieben 29. Juli 2016 Hallo Ubo, der Reifen ist doch noch gar nicht so lange auf dem Markt, oder? Seit Ende 2015 soweit ich weiß. Und du hast schon mehrere Sätze runtergefahren? Ich frage nur um sicher zu gehen. Also sprichst du nicht vom S20 Evo? Zitieren
UBO Geschrieben 31. Juli 2016 report Geschrieben 31. Juli 2016 Nee, ist schon der S21. Also, 2 Sätze runter, der 3. muss nun her. Gestern die vorletzte Runde gedreht, Laufleistung jetzt 4.500 km. Vielleicht noch einmal fahren bis er hinten glatt ist. Zitieren
Schlusenbach Geschrieben 5. August 2016 report Geschrieben 5. August 2016 Ich bin auch von M7RR auf S21 umgestiegen und war damit 1000km i.d. Vogesen. Vorderradgefühl wesentlich besser/direkter, man traut sich einfach noch mehr "reinzuhalten". Im Gegensatz zu anderen Aussagen vorne nicht extrem unkomfortabel. Grip mehr als ausreichend (kein Vergleich zum BT016 Pro). Verschleiss scheint beim S21 höher als beim M7RR zu sein. Luftdruck war 2,3/2,3 bar. Bin dann die Tage zuhause mal wieder ne Runde mit Frauchen als Sozia gefahren. Da hat mir der S21 dann gar nicht mehr gefallen. Das geniale Handling ist durch die geringere Vorderradlast in Nervosität umgeschlagen und ich habe keine Linie mehr getroffen. Luftdruck war 2,3/2,6 bar. Mal schauen, wie sich der Reifen weiterhin so macht... Zitieren
nixisfix1200 Geschrieben 10. August 2016 report Geschrieben 10. August 2016 Hab den s21 jetzt auch auf meiner Speed 2015 seit 1500 km drauf und bin nicht so glücklich wie mit dem m7rr. Der s21 fährt sich etwas schwammiger. Vielleicht liegt es auch am Luftdruck. Welcher Luftdruck ist von Bridgestone for die Speed vergeben. Hab hierzu nichts gefunden. Gruß Hans Zitieren
nixisfix1200 Geschrieben 14. August 2016 report Geschrieben 14. August 2016 Gibt's keinen Hinweis/Erfahrung für mich zum Luftdruck? gruss Hans Zitieren
triplewolf Geschrieben 14. August 2016 report Geschrieben 14. August 2016 Ich fahre den S 21 wie fast alle meiner Reifen mit vorne 2,5 und hinten 2.9 bar und bin absolut zufrieden damit. Wegen einer Empfehlung vom Hersteller habe ich erst gar nicht geschaut, ist mir ohnehin völlig egal, ich " erfahre " meinen richtigen Luftdruck im Selbstversuch, im wahrsten Sinn des Wortes ! Zitieren
nixisfix1200 Geschrieben 19. August 2016 report Geschrieben 19. August 2016 Hallo Triplewolf! Deine Luftdrücke passen auch bei mir gut. Hatte zuwenig drinn bisher. Nochmals vielen Dank. Hans Zitieren
joe1962 Geschrieben 21. August 2017 report Geschrieben 21. August 2017 Habe den S21 ca 3000 Km drauf und hab ihn schon dreimal auf der Rennstrecke geplagt. Der Reifen ist immer noch Top Zitieren
T3mp0.Plu5 Geschrieben 21. August 2017 report Geschrieben 21. August 2017 (bearbeitet) Grüße Euch! Ich fahre auch schon meinen 2ten Satz S21 diese Saison. Mit dem Ersten bin ich ca. 5500km weit gekommen, der zweite hat jetzt etwas über 1500km runter und schaut noch top aus. Für mich ein super Reifen. Ich mag das sehr gute "Einkippverhalten" des VR. Macht das fahren sehr agil. Den Grip empfinde ich auch als sehr gut. Beim TmP Treffen vor einer Woche durfte/musste ich die Reifen auch im nassen/Regen fahren. Da war ich ebenfalls sehr positiv überrascht wie viel man dem Reifen da zumuten kann, da ich normalerweise garnicht im Regen unterwegs bin. Fahre mit 2.4Bar VR und 2.9Bar HR. Bearbeitet 21. August 2017 von T3mp0.Plu5 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.