sergant7878 Geschrieben 9. August 2016 report Geschrieben 9. August 2016 Hallo Leute, möchte mich hier vorstellen und gleich ein paar Fragen loswerden. ich komme aus Kreis Helmstedt (Niedersachsen) und besitze seit 2 1/2 Monaten eine Speedy , Jetzt ist die zeit gekommen erstes mal Reifen zu wechseln. ich Frage aus reiner neugier wie ihr bei euren Bikes das Vorderrad aufbockt??? Gruß Sergej Zitieren
East Geschrieben 9. August 2016 report Geschrieben 9. August 2016 Hallo, Voraussetzung ist schon mal ein Ständer für die Einarmschwinge oder ein Ständer der in die Schwingenachse greift Dann kannst Du einen Scherenwagenheber unter dem Motor ansetzen und das Vorderrad liften. Zitieren
KAT 62 Geschrieben 9. August 2016 report Geschrieben 9. August 2016 Oder einen Bursig, für mich das Nonplusultra: https://www.youtube.com/watch?v=aVLcYG9MWiU Gruß Martin Zitieren
sergant7878 Geschrieben 9. August 2016 Autor report Geschrieben 9. August 2016 das ging aber schnell für hinten habe ich ein Ständer, so ein Scherenwagenheber hab ich auch, was spricht eigentlich dagegen unter dem Krümmer den Wagenheber anzusetzen?? hab das bei den 4 Zylinder immer so gemacht, muss aber sagen dass da die Auflagefläche viel breiter war als bei der Speedy. Zitieren
East Geschrieben 9. August 2016 report Geschrieben 9. August 2016 (bearbeitet) Hab bei mir auch immer unter dem Krümmer angesetzt, natürlich vorher alle Schrauben und die Vorderachse lösen und dann erst hochheben Bearbeitet 9. August 2016 von East Zitieren
Dr.med.den.Rasen Geschrieben 9. August 2016 report Geschrieben 9. August 2016 Oder einen ständer von werner, der ähnlich dem hinterradständer fungiert. Der greif mit zwei nippel unten am gabelfuß an und so lässt sich die front parallel zum heckständer mit anheben. Zitieren
axmo Geschrieben 10. August 2016 report Geschrieben 10. August 2016 Ich habe mir auch einen BURSIG Ständer gegönnt, wie auch KAT62. Bin sehr zu frieden. Sehr zu empfehlen Zitieren
schmidei Geschrieben 10. August 2016 report Geschrieben 10. August 2016 Geht´s auch anders? Kann ich mir überhaupt nicht mehr vorstellen Zitieren
Alpenfahrer Geschrieben 10. August 2016 report Geschrieben 10. August 2016 Es kommt aber immer drauf an, was man am Motorrad selbst schrauben will. Für nur mal Räder ausbauen, zum Reifenwechsel, tuns auch die billigsten Hebet aus dem I-Net. Gruß Alpenfahrer Zitieren
Hiasl Geschrieben 10. August 2016 report Geschrieben 10. August 2016 (bearbeitet) Bike tower Bearbeitet 10. August 2016 von Hiasl Zitieren
Hardrockwolf Geschrieben 10. August 2016 report Geschrieben 10. August 2016 Ich "häng den Bock" einfach am Lenker auf. Braucht man halt nen Kran oder zumindest nen Balken o.ä. an der Decke. Geht sogar mit Spanngurten (natürlich immer mit Hinterrad-Montageständer) Zitieren
1050red Geschrieben 10. August 2016 report Geschrieben 10. August 2016 Ich hab mir nen Ständer für den Lenkkopf zugelegt. Mit den mitgelieferten Adaptern auch für andere Motorräder verwendbar! Zitieren
Gast Geschrieben 10. August 2016 report Geschrieben 10. August 2016 da so ein Ständer ja nicht die Welt kostet, wäre mir das mit dem Wagenheber am Krümmer zu wackelig. Ich hab für vorne noch den Kern-Stabi vom vorigen Motorrad. Der greift unten an den Gabelenden. Beispielbild Zitieren
sergant7878 Geschrieben 11. August 2016 Autor report Geschrieben 11. August 2016 ich will ja wenn ich die Räder runter habe, auch gleich mein Lenkkopflager überprüfen ( die Tour durch Frankreich hat in sich gehabt), und da eignen sich die Varianten die an den Gabelholmen unten oder an der Gabelbrücke greifen nicht so gut. Ich werde mal die Tage meine Räder abmontieren (die neuen Reifen kommen heute) und dann mache ich paar Bilder. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.