Hirnfiedler Geschrieben 30. März 2017 report Geschrieben 30. März 2017 Hast du überhaupt nen Kat drin? Oder probierst du nur wild irgendwelche Mappings aus? Zitieren
baumzähler Geschrieben 31. März 2017 report Geschrieben 31. März 2017 Versuch mal deinen Leerlauf CO Abgleich runter zu nehmen, via tune ecu. Paralelle dazu eventuell den IACV hoch. Hat bei mir geholfen. Schreib dir aber vorher die Werte auf. Viel Glück Zitieren
KingCobra Geschrieben 24. April 2017 Autor report Geschrieben 24. April 2017 So... hab mich heute nochmal an die Maschine gesetzt. Hab das Laptop angeschlossen und folgendes festgestellt: wenn man den Gashebel voll durchzieht (Maschine aus) wird mir bei der TPS-Anzeige ein Wert von 76% angezeigt. Ist das normal? Schließlich gebe ich ja Vollgas... Das könnte erklären warum sie so schlecht anzieht. Kann es auch sein, dass ich einen nicht unerheblichen Schaden im Motor haben könnte? Also Zylinderkopfdichtung im Eimer, weswegen der Motor falsch Luft zieht? Wurde auch gefragt, ob ich keinen Katalysator habe: Gehe mal davon aus, es ist eine Lambdasonde vorhanden. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 24. April 2017 report Geschrieben 24. April 2017 14 minutes ago, KingCobra said: 76% ...blabla... Ist das normal? Ja. 14 minutes ago, KingCobra said: Also Zylinderkopfdichtung im Eimer, weswegen der Motor falsch Luft zieht? Da würde er Wasser ziehen. Undichtigkeiten schon mal mit Startpilot geprüft? Zitieren
KingCobra Geschrieben 24. April 2017 Autor report Geschrieben 24. April 2017 vor 39 Minuten schrieb SiRoBo: Ja. Da würde er Wasser ziehen. Undichtigkeiten schon mal mit Startpilot geprüft? Wegen Wasser ziehen: Aus dem Auspuff kommen feuchte Abgase raus. Also wenn ich die Hand hinhalte merke ich, dass die bissl nass ist. Letztens hat es (glaub ich) sogar im Kühlbehälter gekocht... also kann da nicht mehr viel Kühlwasser drin sein... Undichtigkeit werde ich am Mittwoch Bzw Donnerstag erst prüfen können. Aber Danke für den Hinweis Zitieren
SiRoBo Geschrieben 24. April 2017 report Geschrieben 24. April 2017 Na dann überleg mal, was das Hauptverbrennungsprodukt von Benzin ist. Zitieren
KingCobra Geschrieben 24. April 2017 Autor report Geschrieben 24. April 2017 (bearbeitet) Ich nehme mal an Wasser & CO2 War nur ein Gedankengang von mir, da ich letztens an einer Suzuki mal an den Auspuff die Hand hingehalten hab und da kam ziemlich furztrockene Luft raus. Naja, ich werd das mal mit der Dichtheit des Motors ausprobieren. Und dann schau mer mal weiter... Besteht die Möglichkeit, dass der Motorblock irgendwo einen Riss hat? Hab mal beim Testen bemerkt, dass die Benzinpumpe bisschen quietscht... Zudem las ich auch mal in einem anderen Forum was und verlinke mal das hier. Darin beschreiben die Mitglieder so die Macken des 955er Motors. Können diese Fehler auch auf meinen Motor zutreffen? http://www.t300.de/forum/index.php?showtopic=6769 lg Fabian Bearbeitet 24. April 2017 von KingCobra Ergänzung Zitieren
KAT 62 Geschrieben 24. April 2017 report Geschrieben 24. April 2017 vor 25 Minuten schrieb KingCobra: Hab mal beim Testen bemerkt, dass die Benzinpumpe bisschen quietscht... Das ist der Druckregler, nix schlimmes. Zitieren
Warmduscher Geschrieben 24. April 2017 report Geschrieben 24. April 2017 Immer gleich so schwierig, wie sahen denn die alten Kerzen aus? Wie sehen denn inzwischen die neuen Kerzen aus? Lass sie nicht zu lange im Stand laufen, sie wird gerne zu warm und das mag sie gar nicht. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 24. April 2017 report Geschrieben 24. April 2017 3 minutes ago, Warmduscher said: nicht zu lange im Stand laufen, sie wird gerne zu warm und das mag sie gar nicht. Meine Frau mag mich glaub auch nicht. Da läuft nach dem Schlafen und Duschen immer der Fön. Zitieren
KingCobra Geschrieben 24. April 2017 Autor report Geschrieben 24. April 2017 Witzbolde hier Also die alten Kerzen waren ziemlich verkohlt. Die neuen hab ich noch nicht überprüft weil das bei dem Motor eine Fummelei ist. Komme mit meinem Schlüssel nicht optimal in diesen engen Gang rein. Aber wenn's sein muss dann mach ich's nochmal. Welche Vermutung hast du denn wegen den Zündkerzen? Will nicht nochmal welche kaufen. Die Iridium-Dinger sind schweineteuer. Wenn dann werden es eher einfachere lg Fabian Zitieren
Warmduscher Geschrieben 24. April 2017 report Geschrieben 24. April 2017 vor 13 Minuten schrieb Warmduscher: Immer gleich so schwierig, wie sahen denn die alten Kerzen aus? Wie sehen denn inzwischen die neuen Kerzen aus? Lass sie nicht zu lange im Stand laufen, sie wird gerne zu warm und das mag sie gar nicht. Und wenn du schon dabei bist, bearbeite die Kerzensteckern mal mit Kontaktspray, vielleicht was das schon. Zitieren
KingCobra Geschrieben 25. April 2017 Autor report Geschrieben 25. April 2017 (bearbeitet) So... hab doch schon heute die Kerzen mal ausgebaut. Sie sind kohlrabenschwarz gewesen und ziemlich schmierig. Glaub das war Öl. Schlechtes Zeichen? Hab diese dann mit 'ner Drahtbürste gereinigt und die flüssigen Sachen mit einem Feuer verbrennen/verdampfen lassen. Mit dem Startpilot konnte ich auch keine Undichtigkeit feststellen. Wenn ich das Mapping mit dem Kat draufziehe, startet sie sehr schlecht. Sie läuft paar Sekunden auf sehr niedriger Drehzahl (so ca. 600 U/min) und geht dann aus. In den Anhang setz ich mal ein Bild von den Kerzen rein. Dieses Goldene am Rand sollte eigentlich nicht da sein. Würde es helfen, wenn jemand alle Daten aus seiner ECU reinstellt und ich diese 1:1 übernehme? lg Fabian Bearbeitet 25. April 2017 von KingCobra Ergänzung Zitieren
KingCobra Geschrieben 30. April 2017 Autor report Geschrieben 30. April 2017 Guten Abend miteinander, gestern Abend habe ich mich nochmal rangesetzt und den Nockenwellendeckel runter gemacht. Hab gesehen, dass von da aus mal Öl runter zu den Kerzen geflossen ist und sie deshalb so unglaublich ölig waren. Habe da ein wenig Öl rausgeschöpft und wieder in den Kreislauf gekippt. Anschließend die Zündkerzen nochmal gereinigt (waren schon wieder kohlschwarz und das Öl ist sogar schon in das Gewinde der ZK geflossen) und alle gelösten Kontakte gut mit Kontaktspray eingesprüht. Habe dabei auch die DIchtung des Nockenwellendeckels wieder gerichtet und allgemein da alles mal halbwegs gereinigt. Dann hab ich die Maschine gestartet. Und sie lief. Heute habe ich den Tune für den Katalysator draufgespielt und sie läuft soweit im Stand ganz ok. Also sie geht nicht mehr aus. Leider säuft sie bei zu dollen Gasstößen immer noch ab. Aber auf die Idee mit den Zündkerzen wäre ich nie gekommem, weil ich sie ja mal gewechselt hatte. Jetzt werd ich aber erst mal das Abitur über die Bühne bringen (am Mittwoch Mathe) und dann die Reifen und Gabelsimmerringe machen lassen. Habt ihr noch Ideen was es sein kann? LG Fabian Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.