Kathi Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 Moin zusammen :) ich bin nun ganz frisch stolze Besitzerin einer Speed Triple 1050 aus 2007. Über den Winter steht das gute Stück nun ja leider erstmal rum, aber ich möchte sie dennoch jetzt zügig anmelden und dafür natürlich auch versichert haben. Mein letztes Motorrad hatte ich vor 4 Jahren verkauft. Die Maschine lief damals -ich glaube- über die HUK24. Allerdings hab ich keinerlei Unterlagen mehr darüber. Bei welchen Versicherungen seid ihr so? Und wie zufrieden /unzufrieden seid ihr? Lieben Gruß, Kathi Zitieren
albrechttriple Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 Morgen, schönes Moped. Wenn Du nur Haftpflicht versichert ist es eigentlich egal. Dann muß ja Dein Gegner zusehen, wie er ans Geld kommt. Anders siehts bei Kasko Versicherung aus. Da scheint es dann oft Ärger zu geben. Immer nur billig ist nicht immer gut. Also ich habe gute Erfahrung mit der LVM gemacht. Immer rechtkulant. Zitieren
speedboy Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 Bin zur Zeit bei der ERGO , hab aber auch Vollkasko :-) Zitieren
East Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 Es kommt ja auch immer auf die Region an in der Du wohnst, ich würde einfach mal bei ein paar Versicherungen anrufen und dann vergleichen. Achso, es wird gern gesehen wenn Du Dich vorstellst, dafür haben Wir die Eingangshalle Zitieren
speedboy Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 zuerst mal bei der alten Versicherung nachfragen wie sie mit deinen Prozenten von damals umgehen. Kann ja sein sie sind kulant und du steigst net hoch und auch fragen wieviel Prozent sie weitergeben wenn du eine andere Versicherung nimmst . Zitieren
stefan7 Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 ich hab ein Motorrad bei der WGV laufen und eins bei der HUK24, waren zur Zeit der Anmeldung beides für mich fast die günstigsten. Auch günstiger als dieser Check24-Krams, da kommt bei mir immer nur teures Zeug raus .... Da ich keine Unfälle oder ähnliches hatte, war alles kein Problem ;) Bei der R+V war ich früher auch mal, mit Unfall, und da lief alles reibungslos Zitieren
Vargo Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 In der aktuellen Motorrad ist derzeit ein großer Versicherungsvergleich drin. Vielleicht hilft dir das ja weiter Zitieren
Kathi Geschrieben 22. November 2016 Autor report Geschrieben 22. November 2016 Danke für die Antworten! Ich versuche dann wirklich zunächst nochmal an meine alte Versicherung ranzukommen. :) und dann mal gucken! Auf die Bitte von East nochmal ausführlicher: Mein Name ist Kathi. Ich bin 28 Jahre alt und wohne derzeit in Neumünster. Absolut keine schöne Stadt! - aber der Job wollte es so. Zuvor wohnte ich bereits in meinem Kuhdorf (in dem ich aufgewachsen bin), dann 6 Jahre in HH, 3 Jahre in Berlin und nochmal 3 Jahre in Kiel, bevor es NMS wurde. Ich hab meinen Motoradlappen nun seit genau 8 Jahren. Bin die letzten 4 Jahre allerdings leider nicht auf nem Moped unterwegs gewesen. Nun juckte es in den Fingern und ich musste mir vor 5 Wochen meine Maschine kaufen. Vor einer Woche hab ich sie dann kurz vor der Schweizer Grenze abgeholt. Hat sich gelohnt! Die Maschine ist ein Traum und der Vorbesitzer nun ein guter Bekannter ^^ An meinem Moped sind bereits Öhlins Gabelfedern und ein Öhlins Federbein verbaut. Dazu die Triumph Racing Auspuffanlage und Kellermann-Blinker. Ebenfalls einige Carbonteile. Und eine Union Jack wurde auch draufgeklebt :) Ich weiß noch nicht, welche Veränderungen es noch geben wird. Die Öhlins sind eigentlich für mehr Gewicht (2 Personen) ausgelegt, wodurch die Maschine recht hart ist. Mal gucken, ob mir das so gefällt. Ansonsten mal gucken :) Joar, sonst hab ich noch nen Hund, der viel Zeit einnimmt - ein Pitbull-AmStaff-Mix. :) Wenn ihr noch mehr zu mir wissen wollt, fragt gerne :) PS: anbei noch ein Bild von meinem Hund Luna und nochmal 2 Bilder vom Moped, als ich sie angucken und probefahren war - und den Kaufvertrag unterschrieb. :) Lieben Gruß, Kathi Zitieren
Reifenfresser Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 Hallo Khati willkommen bei uns,einen schönen Staffort hast du da hatte auch einen muste ihn aber einschläfern. Zitieren
Vargo Geschrieben 22. November 2016 report Geschrieben 22. November 2016 vor 15 Stunden schrieb Kathi: Mein letztes Motorrad hatte ich vor 4 Jahren verkauft. Die Maschine lief damals -ich glaube- über die HUK24. Allerdings hab ich keinerlei Unterlagen mehr darüber. Du Kannst aber bei der Versicherung nach Deiner alten Police fragen, auch telefonisch. Die haben bestimmt noch die Unterlagen, so kannst Du wenigstens deinen Schadensfreiheitsrabatt mitnehmen, auch zu einer anderen Versicherung. Soweit ich weiß gilt der SF noch 5 Jahre nach der Stilllegung. Wie ich schon schrieb, schau Dir mal den Versicherungsvergleich in der aktuellen Motorrad an. Zitieren
fordprefect Geschrieben 23. November 2016 report Geschrieben 23. November 2016 Wichtig: Ohne Versicherung beim Verlust (Diebstahl, Brand) keine Kohle ! Saisonkennzeichen beinhalten auch den Ruhensbeitrag für diese Schadfälle. Also schnell (Saison) Kennzeichen holen, mit TK. Gruß, Fordprefect Zitieren
wulf72 Geschrieben 23. November 2016 report Geschrieben 23. November 2016 vor 4 Minuten schrieb fordprefect: ......Saisonkennzeichen....holen... Kanste machen....schaut halt scheisse aus. Zitieren
wulf72 Geschrieben 23. November 2016 report Geschrieben 23. November 2016 Ach ja...Servus Kathi! Gruß aus Bayern Wulf Zitieren
b-tommy Geschrieben 24. November 2016 report Geschrieben 24. November 2016 Ich bin bei der Concordia und zahle für die Ganzjahreszulassung inkl TK ohne SB 280 Euro. Hab auch ne Speedy und bin bis letztes Jahr nach Ewigkeiten wieder eingestiegen. Entsprechend lassen sich unsere Rahmenbedingungen durchaus vergleichen. Generell geht die Schere gerade bei den Moppedversicherungen extrem weit auseinander. Ein Kumpel zahlt fürs gleiche Mopped über 400 Euro im Jahr - ohne TK. Etwa in der Range wäre ich bei der Europaversicherung auch gelandet. Grüße Tommy Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.