Nappi Geschrieben 20. März 2017 Autor report Geschrieben 20. März 2017 (bearbeitet) Isolierte Kabelschuh Stecker (ca.4mm breit)mit der Spitzzange einführen und dann mit einem Schrumpfschlauch schützen.Hält super ,ist dicht,und läßt alles im Orginalzustand. Alternativ den Stecker abschneiden und einen Superseal mittlerer Größe dran machen. Bearbeitet 20. März 2017 von Nappi Zitieren
Reservoirdog Geschrieben 20. März 2017 report Geschrieben 20. März 2017 Ok, werde ich probieren, Danke Dir! Zitieren
Lindi Geschrieben 21. März 2017 report Geschrieben 21. März 2017 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb Reservoirdog: Hallo zusammen, Ich möchte demnächst auch mein Navi-Kabel an den Heizgriff-Anschluss anschliessen. Kann mir Jemand von euch sagen, was für Kabelschuhe (Stecker?) passen? Grüsse, Chris. das möchte ich auch gerne wissen. Ich finde die Lösung mit den Stromdieben echt kacke ! Muss ja eigentlich eine Industrienorm sein, oder ? Vielleicht kann uns der Starfighter helfen..... hab auch schon mal gegoogelt, aber nix gefunden. https://www.google.de/search?q=KFZ+Stecker+Motorrad&client=firefox-b-ab&tbm=isch&imgil=tMDtj3n-b0FO8M%3A%3BOCfKFRPk_ycf8M%3Bhttps%253A%252F%252Fwww.easy-elektronik.de%252Fkfzsteckerwasserdicht&source=iu&pf=m&fir=tMDtj3n-b0FO8M%3A%2COCfKFRPk_ycf8M%2C_&usg=__frPfSl6F4B1Gym0841783DhrnkY%3D&biw=1535&bih=804&ved=0ahUKEwiTw67Ri-fSAhVE2ywKHdrLBo8QyjcIuAE&ei=adjQWNPqDcS2swHal5v4CA#imgrc=tMDtj3n-b0FO8M: Bearbeitet 21. März 2017 von Lindi Zitieren
Triple/one Geschrieben 21. März 2017 report Geschrieben 21. März 2017 Servus Ich hab mir einfach eine Steckdose Magcode ans Bike gebastelt. Vorteil, wenn kein Kabel Angeschlossen, fliest auch kein Strom. Brauche also keinen Zündungsplus und ich kann alles möglich Kurzerhand an der Steckdose Anschließen. http://www.herthundbuss.com/de/elparts/installation/stecker-steckdosen/magcode-power-system.html Bei der Neuen Speedy passt die Steckdose Wunderbar auf der linken Seite, in die Seitenverkleidung, über dem Kühler. Gruß Marc Zitieren
Nappi Geschrieben 21. März 2017 Autor report Geschrieben 21. März 2017 Steckdose geht vielleicht bei einer Reiseenduro,weil Läppi,Kaffemaschine und Lenkerheizstulpen ja auch mal ran müssen....aber warum soll er eine fest verbaute Halterung an eine Steckdose anschließen....und wo schließt er dann die Steckdose an.... ...womit wir wieder bei der Eingangsfrage wären.... Zitieren
Triple/one Geschrieben 21. März 2017 report Geschrieben 21. März 2017 vor 1 Minute schrieb Nappi: Steckdose geht vielleicht bei einer Reiseenduro,weil Läppi,Kaffemaschine und Lenkerheizstulpen ja auch mal ran müssen....aber warum soll er eine fest verbaute Halterung an eine Steckdose anschließen....und wo schließt er dann die Steckdose an.... ...womit wir wieder bei der Eingangsfrage wären.... Hi Nappi Die Steckdose hab ich mit Sicherung direkt an der Bakterie Angeschlossen. Ich brauchte zum Beispiel ein USB Ladekabel für mein Handy was dort Angeschlossen war und das Navi. Das Navi ist bei mir nicht das Ganze Jahr am Moped. Ab und zu kann ich mir eine Strecke auch merken. Noch. Deshalb Navi weg mit Halterung und dann haste da ein Fest Verbautes Kabel rumliegen ? Naja jeder wie er mag. Gruß Marc Zitieren
Nappi Geschrieben 21. März 2017 Autor report Geschrieben 21. März 2017 (bearbeitet) Ich hoffe ja das Navigon mit der Cruiser App wirklich im Mai auf den Markt kommt.Wenn das dann auch nur halb so gut funktioniert wie sie es vorhaben ,ist das Thema Motorradnavi endlich gestorben. Das was TT sich mit dem 400er geleistet hat ist mehr als eine Frechheit,und das gut funktionierende TT V4 sieht mit dem blöden Schirmchen aus wie ein Relikt aus der Steinzeit. Das einzige was mich beim Navi interessiert ist eine Funktion die mir schöne kurvenreiche Stecken abseits der Städte zeigt ,und mich im Notfall auf direktem Weg zum Ziel oder nach Hause führt.Wenn die das in eine App packen für ein Gerät was ich sowieso immer in der Tasche habe und mit meinem Helm gekoppelt habe ...bastel ich mir das Handy an den Lenker und gut ist. Bearbeitet 21. März 2017 von Nappi Zitieren
Crofex Geschrieben 21. März 2017 report Geschrieben 21. März 2017 Eventuell ist Calimoto ja für dich interessant. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.calimoto.calimoto Ich hab es seit einer ewigkeit installiert, aber noch nie getestet. Bei der ersten Installation hast du eine Karte (Bundesland) Frei. Andere muss man sich dann nachkaufen. Evtl. ja eine lohnende Investition, falls man mit der App zufrieden ist. Zitieren
Vargo Geschrieben 21. März 2017 report Geschrieben 21. März 2017 Ich hab mir auch die Orginalsteckdose von Triumph geleistet. Die ist auf der linken Seiten knapp unter dem Tank befestigt. Einfach mal zum Handy aufladen, dafür ist die echt praktisch und sehr unauffällig. Auch da kann man dann dauerstrom ziehen, der Anschluss ist irgendwo unter dem Tank und der Sitzbank ziemlich gut versteckt. Einfach bei Triumphworld die Einbauanleitung für die Steckdose runterladen....da ist alles beschrieben. Zitieren
ZeroCool Geschrieben 21. März 2017 report Geschrieben 21. März 2017 Also ich habe für mein Navi die Steckdose für die Griffheizung genutzt, ist wohl die einzige die nur Strom bekommt wenn die Zündung an ist. Die richtigen Stecker hatte ich auch aus Zufall da. Ich finde diese im Internet allerdings gerade nicht, kann aber am Wochenende davon mal nen Foto machen Zitieren
ZeroCool Geschrieben 21. März 2017 report Geschrieben 21. März 2017 Ich glaube das sind sie, passen in den Triumph Stecker von der Griffheizung und sitzen auch sehr gut, habe sie dann mit isolierband isoliert Zitieren
Nappi Geschrieben 21. März 2017 Autor report Geschrieben 21. März 2017 vor 23 Minuten schrieb ZeroCool: Ich glaube das sind sie, passen in den Triumph Stecker von der Griffheizung und sitzen auch sehr gut, habe sie dann mit isolierband isoliert Genau so sehen meine auch aus...das funzt auf jeden Fall.Crimpen ,verlöten Schrumpfschlauch drüber ...feddich! Zitieren
Nappi Geschrieben 21. März 2017 Autor report Geschrieben 21. März 2017 vor 44 Minuten schrieb Crofex: Eventuell ist Calimoto ja für dich interessant. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.calimoto.calimoto Ich hab es seit einer ewigkeit installiert, aber noch nie getestet. Bei der ersten Installation hast du eine Karte (Bundesland) Frei. Andere muss man sich dann nachkaufen. Evtl. ja eine lohnende Investition, falls man mit der App zufrieden ist. Sieht interessant aus ,werde ich direkt heute nachmittag mal ausprobieren...Vielen Dank für den Tip! Zitieren
Crofex Geschrieben 21. März 2017 report Geschrieben 21. März 2017 Juhu, mein erster Beitrag direkt hilfreich. Ich hab 'nen Lauf :-)Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk Zitieren
Nappi Geschrieben 21. März 2017 Autor report Geschrieben 21. März 2017 vor 6 Minuten schrieb Crofex: Juhu, mein erster Beitrag direkt hilfreich. Ich hab 'nen Lauf :-) Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk Ja ,sehr... wenn es regnet probier ich die App im Auto...aber nicht mal da habe ich eine Steckdose sondern ein festes Ladekabel für das Handy! Zitieren
Reservoirdog Geschrieben 21. März 2017 report Geschrieben 21. März 2017 vor einer Stunde schrieb ZeroCool: Ich glaube das sind sie, passen in den Triumph Stecker von der Griffheizung und sitzen auch sehr gut, habe sie dann mit isolierband isoliert Entweder sind meine Augen schlecht, oder das Bild einfach sauklein ... Sind das Kabel-Endhülsen? Zitieren
Nappi Geschrieben 21. März 2017 Autor report Geschrieben 21. März 2017 Nein Kabelschuhe die in die Kunstoffführungen der Orginalen Stecker eingeclipst werden . 2-4mm breit Und ja....unsere Augen sind schlecht und das Bild sau klein Zitieren
Lindi Geschrieben 22. März 2017 report Geschrieben 22. März 2017 Jungs nur mal zum Verständnis: Ihr lötet die Kabel an jeweils eine Hülse und steckt diese dann in den Stecker ? .... Gibt es nicht irgendwo das passende Gegenstück zum Stecker, der in den Speedys verbaut ist ? Wäre mir wirklich sicherer..... Vielleicht bin ja auch nur ein Pingel Zitieren
Nappi Geschrieben 22. März 2017 Autor report Geschrieben 22. März 2017 Nein,wir sind pingelig und crimpen die Kabel in den Stecker bevor wir sie verlöten und einführen...die Origialen sind nur gecrimpt. Die Lösung für dich wäre einen Satz Heizgriffe kaufen ,den Stecker abschneiden ,und dann die abisolierten Enden zusammenzwirbeln ,verlöten ,mit Schrumpfschlauch isolieren und Kabelbindern sichern. Das Ergenbnis ist dann das selbe. Wenn jemand den einzelnen Stecker besorgen kann ,oder eine Teilenummer hat .....gerne her damit.! Zitieren
Lindi Geschrieben 22. März 2017 report Geschrieben 22. März 2017 vor 4 Stunden schrieb Nappi: Nein,wir sind pingelig und crimpen die Kabel in den Stecker bevor wir sie verlöten und einführen...die Origialen sind nur gecrimpt. Die Lösung für dich wäre einen Satz Heizgriffe kaufen ,den Stecker abschneiden ,und dann die abisolierten Enden zusammenzwirbeln ,verlöten ,mit Schrumpfschlauch isolieren und Kabelbindern sichern. Das Ergenbnis ist dann das selbe. Wenn jemand den einzelnen Stecker besorgen kann ,oder eine Teilenummer hat .....gerne her damit.! hey....so mache ich das ! Den Rest der Heizgriffe werfe ich weg....brauche ja nur den Stecker . Deshalb ja die Frage, ob jemand sich bei diesen Industriesteckern auskennt. Ich glaube nicht, das Triumph sich da etwas eigenes ausgedacht hat. Zitieren
Reservoirdog Geschrieben 22. März 2017 report Geschrieben 22. März 2017 Da kommt mir Otto Waalkes in den Sinn, der ein Bündel Geldscheine findet, das Geld wegwirft und sich über das Gummiband erfreut.... Zitieren
Nappi Geschrieben 22. März 2017 Autor report Geschrieben 22. März 2017 Ja aber selbst die Elektonerds bei Völkner und Conrad hinter der Theke konnten mir ohne Bestellnummer nicht helfen ....die zehn die er aus dem Regal zog waren alle leicht unterschiedlich. Wenn ich dort einen Stecker brauche werde ich den T Stecker abschneiden und duch einen Superseal ersetzen...aber die Lösung mit dem Stecker funzt ja bis jetzt astrein. Zitieren
Lindi Geschrieben 22. März 2017 report Geschrieben 22. März 2017 vor 16 Minuten schrieb Nappi: Ja aber selbst die Elektonerds bei Völkner und Conrad hinter der Theke konnten mir ohne Bestellnummer nicht helfen ....die zehn die er aus dem Regal zog waren alle leicht unterschiedlich. Wenn ich dort einen Stecker brauche werde ich den T Stecker abschneiden und duch einen Superseal ersetzen...aber die Lösung mit dem Stecker funzt ja bis jetzt astrein. Superseal ist auch bei mir die Lösung ! Habe mir gerade über Amazon ein Set mit Krimpzange und den passenden Steckern bestellt. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 22. März 2017 report Geschrieben 22. März 2017 welche Zange hast Du genommen? Die originalen für sie SS sind ja schweineteuer Zitieren
Reservoirdog Geschrieben 22. März 2017 report Geschrieben 22. März 2017 Hab da mal was vorbereitet Werde am Wochenende berichten wie das passt, sind glaub die Dinger die Zerocool weiter oben in dem kleinen Bildchen gezeigt hat. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.