Nappi Geschrieben 4. Dezember 2016 report Geschrieben 4. Dezember 2016 (bearbeitet) Hallo! Weiß jemand ob bei der aktuellen Speedy ein Anschluss für Navi oder anderen Sonderzubehör ,der über Zündungsplus versorgt wird,existiert. Beim Vorgänger Moped gab es dafür einen sogenannten Cartool Stecker . Gibt es so etwas bei Triumph auch? Gruß Lösung: Rechts unter der Seitenverkleidung auf dem Kühlerhalter befindet sich ein Stecker zum Anschluss der Griffheizung.Dieser wird über die Zündung mit 12V versorgt. Bearbeitet 5. Dezember 2016 von Nappi Zitieren
Hiasl Geschrieben 4. Dezember 2016 report Geschrieben 4. Dezember 2016 Die Meisten greifen den Plus vom Scheinwerfer ab, hab ich auch gemacht. Einfach per Stromdieb abzweigen Zitieren
nixisfix1200 Geschrieben 4. Dezember 2016 report Geschrieben 4. Dezember 2016 Wie Hiasl schrieb beim Standlicht. Ich hab's von einem freien Steckplatz vom Stecker unter der Sitzbank abgenommen. Servus Hans Zitieren
speedboy Geschrieben 4. Dezember 2016 report Geschrieben 4. Dezember 2016 so hatte ich es auch mal , jetzt direkt an die Batterie , weil wenn unterwegs bei Pausen stehst , was nachsehen oder umplanen möchtest immer mit Zündung an rumstehst .......... Zitieren
nixisfix1200 Geschrieben 4. Dezember 2016 report Geschrieben 4. Dezember 2016 Nicht so bei mir. Nein Navi hat für Zündung aus Zeit ja eine eigene Batterie? Zitieren
speedboy Geschrieben 4. Dezember 2016 report Geschrieben 4. Dezember 2016 meins theoretisch auch , aber der Akku taugt net wirklich was und die Verbindung zum laden ist beim fahren auch keine konstante :-) Zitieren
Nappi Geschrieben 4. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 4. Dezember 2016 Dauerplus kommt für mich nicht in Frage da die Aktivhalterung des Navis auch ohne Betrieb an der Batterie saugt, und das Navi beim Abschalten der Zündung auch fragt ob aus oder Akkubetrieb. Stromdiebe am Kabelbaum möchte ich auch vermeiden, also werde ich mich doch mal auf die Suche machen...hab ja noch ein paar lange Winterabende bis zum Frühjahr. Sollte ich nicht fündig werden ,geh ich an die KZ Leuchte auch wenn ich dann mit dem Kabel nach hinten muss. Kann mir aber nicht vorstellen das die Speedy mit Serienheizgriffen da keine Anschlußmöglichkeit sondern einen kpl. anderen Kabelbaum hat. Wenn ich was finde ruf ich mal durch. Bis dahin... Danke schon mal für die Antworten.! Zitieren
speedboy Geschrieben 4. Dezember 2016 report Geschrieben 4. Dezember 2016 wie du hast Navi aus der Halterung und es fließt weiter Strom Hersteller ? Zitieren
Nappi Geschrieben 4. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 4. Dezember 2016 Ist bei TT serienmäßig...dafür friert der Halter aber im Winter nicht ein...lol Ob Strom floß weiß ich nicht aber mit Halter am + war nach 4 Wochen die Batterie alle ,ohne + stand sie Monate und sprang sofort an..... und das bei einer Brutale. Allerding hab ich das Navi immer drauf,und ich möchte ja auch das es sich mit Einschalten der Zündung ein und mit Ausschalten wieder aus schaltet. Zitieren
speedboy Geschrieben 4. Dezember 2016 report Geschrieben 4. Dezember 2016 ich weiß schon warum ich Garminfan bin ...grins Zitieren
crazy horse Geschrieben 4. Dezember 2016 report Geschrieben 4. Dezember 2016 vor 3 Stunden schrieb speedboy: so hatte ich es auch mal , jetzt direkt an die Batterie , weil wenn unterwegs bei Pausen stehst , was nachsehen oder umplanen möchtest immer mit Zündung an rumstehst .......... So ein Quatsch. Jedes Navi hat doch einen eingebauten Akku, reicht für einige Stunden Betrieb, Umschaltung funktioniert automatisch. Sprich, man kann auch ohne Zündung ein ganz normal nachsehen oder umplanen. Zitieren
speedboy Geschrieben 4. Dezember 2016 report Geschrieben 4. Dezember 2016 bei meinem LM590 nachgewiesener Maßen leider net Zitieren
East Geschrieben 4. Dezember 2016 report Geschrieben 4. Dezember 2016 Mein TomTom läuft auch über Zündung, der Aktivhalter zieht definitiv KEINEN Strom wenn die Zündung aus ist und es funktioniert ansonsten so wie crazy horse es geschrieben hat! Zitieren
speedboy Geschrieben 4. Dezember 2016 report Geschrieben 4. Dezember 2016 danke , hätt mich auch gewundert wie eine Halterung ohne geschlossenen Stromkreis Strom ziehen soll :-) Zitieren
Nappi Geschrieben 4. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 4. Dezember 2016 vor 42 Minuten schrieb East: Mein TomTom läuft auch über Zündung, der Aktivhalter zieht definitiv KEINEN Strom wenn die Zündung aus ist und es funktioniert ansonsten so wie crazy horse es geschrieben hat! Sag ich doch ..warum soll ein Navi das über Zündung läuft Strom ziehen wenn die Zündung aus ist?....und genau deshalb möchte ich es auch über Zündung und nicht über Dauerplus. Zitieren
Hiasl Geschrieben 4. Dezember 2016 report Geschrieben 4. Dezember 2016 Gehört zwar nicht zur Frage aber an Dauerplus würde ich auch nicht gehen. Die Halterungen wandeln 12v in 5v um. Habs nicht gemessen aber dass die was ziehen würde ich schon glauben. Die USB Konverter die man in den Zigaretten Anzünder steckt ziehen Saft auch ohne Verbraucher. Ja wennst nicht an den Kabelbaum willst wär das Rücklicht schon ne gute Möglichkeit Zitieren
speedboy Geschrieben 4. Dezember 2016 report Geschrieben 4. Dezember 2016 das machen sie aber nur wenn das Navi als Endwiderstand drin steckt , hab seit über 1 Jahr so meiner Halterung daran auch schon ein Winter da wird nix entladen . Selbst mit Navi drin 2 Stunden Pause möglich .... Zitieren
Hiasl Geschrieben 4. Dezember 2016 report Geschrieben 4. Dezember 2016 Nönö ich glaubs dir schon Zitieren
Nappi Geschrieben 4. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 4. Dezember 2016 (bearbeitet) Da ich ja am KZ Licht eh schon dran bin werde ich dort andocken wenn ich nix finde. Die Steuerleitung der Coolride pack ich dann da auch mit dran und fertig. ....und das mein Navi ständig in der Halterung steckt hab ich ja schon geschrieben,ich nehme es nicht raus. Und ob der Halter jetzt Kaffee kocht oder Eier brät,ist ja auch Wurst und nicht meine Frage gewesen....ich wollte ja nur wissen ob die Speedys ab 16- einen Zündungs gesteuerten Stromanschluss besitzt , wo die Sonderausstattungen ab Werk angestöpselt werden .Gibt es bei anderen Bikes ja auch . Da machst dann den Stecker dran und feddich. Bearbeitet 4. Dezember 2016 von Nappi Zitieren
KAT 62 Geschrieben 4. Dezember 2016 report Geschrieben 4. Dezember 2016 Und warum gehst nicht an das Standlicht im Scheinwerfer, ist doch das naheliegendste. Oder hast dein Navi auf der Heckabdeckung montiert? Zitieren
Nappi Geschrieben 4. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 4. Dezember 2016 Das Standlicht der 2017 er ist ein LED Tagfahrlicht und schaltet beim Einschalten der Scheinwerfer aus.... Zitieren
Vargo Geschrieben 5. Dezember 2016 report Geschrieben 5. Dezember 2016 (bearbeitet) Am Kabelbaum unter dem Tank rechts oben am Kühler ist der Anschluss für die originalen Heizgriffe. Die laufen über die Zündung. da würde ich das anschließen. Musst nur die passenden Stecker/Kabelschuhe ankrimpen. Wo der Anschluss ist findest du in der Anbauanleitung Anleitung hier:http://www.triumphinstructions.com/ProdDocs/A9638095-DE.pdf Oder die original Bordsteckdose verbauen und da einstecken. Ist aber Dauerstrom, läuft nicht über Zündung. Anleitung zum Kabel finden....hier: http://www.triumphinstructions.com/ProdDocs/A9938261-DE.pdf Bearbeitet 5. Dezember 2016 von Vargo Zitieren
nixisfix1200 Geschrieben 5. Dezember 2016 report Geschrieben 5. Dezember 2016 Auch eine sehr schöne Lösung. Gruss Hans Zitieren
Nappi Geschrieben 5. Dezember 2016 Autor report Geschrieben 5. Dezember 2016 (bearbeitet) Ja ,da werde ich andocken,den Stecker habe ich gefunden,und in den Blindstopfen lassen sich nach öffnen die Kabelschuhe einstecken. dort liegen bei eingeschalteter Zündung 12 V an. Danke für den Tip! Das war die Lösung nach der ich gesucht hatte. Bearbeitet 5. Dezember 2016 von Nappi Zitieren
Reservoirdog Geschrieben 20. März 2017 report Geschrieben 20. März 2017 Hallo zusammen, Ich möchte demnächst auch mein Navi-Kabel an den Heizgriff-Anschluss anschliessen. Kann mir Jemand von euch sagen, was für Kabelschuhe (Stecker?) passen? Grüsse, Chris. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.