Zum Inhalt springen

Louis Abdeckhaube Soft Größe/Erfahrungen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

da ich meine Speed Triple ab dieser Saison im freien stehen lassen muss :contra: bin ich auf der Suche nach einer Abdeckplane bzw. egtl fündig geworden mit der oben genannten. Im Motorrad Test war es wohl der Testsieger, der Preis geht für mich in Ordnung.

Hat von euch jmd Erfahrungen mit der Haube und vor allem eine Empfehlung, in welcher Größe ich sie bestellen muss?

 

Grüße

Christian

Geschrieben

Das entscheidende ist meiner Erfahrung nach der Lenker und ob ggf. Lenkerendenspiegel dran sind. Wie schaut's da aus?

Geschrieben

Lenker und Spiegel sind beide original ;)

Geschrieben

nimm die für die 1200er GS ,

dann hast unten genügend Material um sie sauber zu verschnüren !

Geschrieben

So viel anders ist die 2008er Speedy ja nicht zur T509.

Ich find, wenn ich die Plane mal brauch, die kleinere (S-L) ganz gut. Räder werden zwar nicht bis ganz unten Abgedeckt, dafür hat man auch noch eine Belüftung unten und die Plane schlabbelt nicht so rum. Nur mit breiter Segelstange und Lenkerendenspiegel nach oben gedreht ist es grenzwertig. Geht aber noch. :top: 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb speedboy:

nimm die für die 1200er GS ,

dann hast unten genügend Material um sie sauber zu verschnüren !

Welche ist denn speziell für die GS? Ich habe nur 3 vershiedene Größen zur Auswahl bie Louis. S-L, XL-XXL und XXXL

 

vor 31 Minuten schrieb SiRoBo:

So viel anders ist die 2008er Speedy ja nicht zur T509.

Ich find, wenn ich die Plane mal brauch, die kleinere (S-L) ganz gut. Räder werden zwar nicht bis ganz unten Abgedeckt, dafür hat man auch noch eine Belüftung unten und die Plane schlabbelt nicht so rum. Nur mit breiter Segelstange und Lenkerendenspiegel nach oben gedreht ist es grenzwertig. Geht aber noch. :top: 

Das habe ich mir anhand der Abmaße fast gedacht, dass die kleinste egtl noch gut passen müsste. Danke !

Geschrieben

ich hab die für meinen ganzjahres alltags herzog. steht sommer wie winter draußen. nach 2-3 jahren ist die gar (uv bestrahlung) und muss ersetzt werden. wenn man sich dran gewöhnt hat ist das ding in 10 sekunden ein oder ausgepackt. ich fürchte bei softshell ist die halbwertszeit deutlich kürzer. atmungsaktiv und belüftung ist alles (marketing)gesülze (nur meine meinung und erfahrung). bei hoher luftfeuchtigkeit und großen temperaturunterschieden wie sie im frühling und herbst auftreten kondensiert immer mehr feuchtigkeit unter der plane als wegdiffundiert. da hilft nur in trockenphasen die pelle runter zu nehmen und alles mal durchtrocknen zu lassen. von regenfahrten oder eintüten mit warmem motor wollen hier garnicht erst anfangen. das ding schützt aber die mopete sehr gut vor dreck. das erkennt man sehr schön an der oberfläche der plane. da bildet sich um laufe der zeit eine beschichtung aus staub, pollen, diselruß und allem was sonst noch in der luft ist. zusammen mit regenwasser und sonneneinstrahlung verbackt das zu irgendwas in der wissenschaft nicht näher erforschtem :gash:  und rost oder ungleichmäßige verfärbungen am lack habe ich auch keine.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...