punkergermany Geschrieben 13. März 2017 report Geschrieben 13. März 2017 Hallo Habe hinten kleinere Blinker verbaut, aber die Blinkfrequenz stimmt nicht. Ausser den Blinkern ist alles original, Die Warnblinkanlage blinkt normal. Was für einen Wiederstand muss ich verbauen? Ist im originalen ein LED Blinkertaugliches Relais verbaut? Hier der Link der Blinker: Amazon Zitieren
schmidei Geschrieben 13. März 2017 report Geschrieben 13. März 2017 Las das mit dem Widerstandsmist und besorg Dir ein lastunabhängiges Relais. Starfighter oder Dein Freundlicher. Zitieren
minischda Geschrieben 13. März 2017 report Geschrieben 13. März 2017 Das mit dem Relais funzt auch ned immer so richtig Das erste was ich in der Streety verbaut habe, hat die Blinkfrequenz zwar angepasst, allerdings hat das Kontrollicht dauernd gebrannt. Bei dem jetzt verbauten brennt die Kontrolleuchte nur bei Blinker an, wird aber nur hell/dunel statt an/aus. Zitieren
schmidei Geschrieben 13. März 2017 report Geschrieben 13. März 2017 Polung gequeckt?? Ich mußte mal den Sockel umpolen. Einwandfrei. Das war eins vom Starfighter. Für die NN01 gibt's aber auch eins von T, das sollte ja hoffentlich funzen. Zitieren
minischda Geschrieben 13. März 2017 report Geschrieben 13. März 2017 vor 12 Minuten schrieb schmidei: Polung gequeckt?? Ich mußte mal den Sockel umpolen. Einwandfrei. Das war eins vom Starfighter. Für die NN01 gibt's aber auch eins von T, das sollte ja hoffentlich funzen. Jo. Hat nix gebracht Zitieren
frankman Geschrieben 13. März 2017 report Geschrieben 13. März 2017 (bearbeitet) das mit der frequenz ist ungewöhnlich. müsste man die schaltung kennen um dazu was zu sagen. die kontrollleuchte muss mit zwei dioden neu verschaltet werden. dann geht die auch gescheit an und aus. Bearbeitet 13. März 2017 von frankman Zitieren
Nappi Geschrieben 13. März 2017 report Geschrieben 13. März 2017 Damit es bei der NN01 funktioniert bleibt nur der Widerstand oder ein Relais was wirklich lastunabhängig arbeitet. Das Relais von Triumph und die der großen Kette brauchen leider immer noch eine gewisse Last und die Blinkfrequenz im erlaubten Rahmen zu halten. Einzig ein Relais aus dem fernen Osten für 5 Euro brachte bei meiner Speedy Abhilfe .Die zwischenzeitlich verbauten Widerstände habe ich wegen der großen Hitzeentwicklung nach kurzer Zeit wieder entfernt. Zitieren
Triplemania Geschrieben 14. März 2017 report Geschrieben 14. März 2017 vor 8 Stunden schrieb Nappi: ein Relais aus dem fernen Osten für 5 Euro brachte Kannst Du bitte eine Bezugsquelle oder Artikelnummer nennen? Zitieren
Nappi Geschrieben 14. März 2017 report Geschrieben 14. März 2017 (bearbeitet) http://www.ebay.de/itm/391267978108?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Dieses habe ich verbaut. Bearbeitet 14. März 2017 von Nappi Zitieren
punkergermany Geschrieben 15. März 2017 Autor report Geschrieben 15. März 2017 OK Super. Dann habe ich ja ein paar Ansätze. Dann teste ich mal und gebe dann info. Einen schönen Tag noch. Zitieren
punkergermany Geschrieben 19. März 2017 Autor report Geschrieben 19. März 2017 Also Es hat geklappt.. Ein lastunabhängiges Relais eingebaut und siehe da die Frequenz passt. Danke für eure Info. Zitieren
ZeroCool Geschrieben 8. Mai 2018 report Geschrieben 8. Mai 2018 (bearbeitet) hi. ich habe heute nur hinten an meiner nn01 Lauflichblinker montiert, vorher waren ja auch schon LED Blinker montiert. auf jeden fall funktioniert die Warnblinkanlage ohne Probleme. Aber wenn ich normal Blinke, blinken die Blinker schnell! Ich tippe mal auf das Blinkerrelais. Nun zu meiner frage, kann mir jemand sagen wo sich das Blinkerrelais befindet??? Verstehe ich aber auch nicht so richtig, vorher LED und jetzt auch led, die originalen verbrauchen ja auch nur 1,6 Watt!! Bearbeitet 8. Mai 2018 von ZeroCool Zitieren
ZeroCool Geschrieben 8. Mai 2018 report Geschrieben 8. Mai 2018 Den Blinkergeber habe ich gefunden und habe nun ein neues Problem wo ich nicht so richtig weiter komme. Ich habe mir Nur für hinten die Lauflichtblinker von Louis geholt, diese verbaut und funktion geprüft! Warnblinkanlage geht, normales blinken geht nicht bzw vorne schnell und hinten nur die ersten 2 LEDs. Ok die originalen habe 1,6 Watt und die von Louis haben 1,3 watt, macht dann 2,9 Watt! habe gelesen das das originale Blinkerrelais erst ab 3 Watt schalten. ok nun ein Baugleiches Relais von Louis geholt was ab 1 Watt schalten soll. montiert und funktion geprüft! Jetzt Blinkt er einmal richtig also läuft voll durch und dann wieder beim nächsten Blinken nur die ersten beiden LEDs und das die ganze Zeit. Wenn hinten nur die 2 LEDs leuchten blinkt vorne der normale Blinker auch wieder einmal schnell. Jetzt fällt mir nur noch ein das ich zusätzlich noch mit wiederständen arbeite und schaue ob es dann funktioniert. Hat jemand erfahrungen sammeln können die mir weiter helfen? ich versuche mal gleich noch nen video hochzuladen davon. Zitieren
Nappi Geschrieben 8. Mai 2018 report Geschrieben 8. Mai 2018 Lies doch einfach die ersten Beiträge in diesem Fred..... Zitieren
ZeroCool Geschrieben 8. Mai 2018 report Geschrieben 8. Mai 2018 Hier das Video. Ach da ich evtl. Dachte das es daran liegt, dass ich nur hinten die blinker verbaut habe. Habe ich die lauflicht linker beide auf die rechte Seite gemacht und siehe da bei beiden nur Die ersten beiden LEDs.Also mir kommt es so vor als wenn das blinker Relais noch immer nicht richtig arbeitet also als wenn der 1 Watt nicht eingehalten wirdhttps://cloud.tapatalk.com/s/5af1e825e0889/VID_20180508_184721.mp4Gesendet von meinem ONEPLUS A5010 mit Tapatalk Zitieren
ZeroCool Geschrieben 8. Mai 2018 report Geschrieben 8. Mai 2018 Lies doch einfach die ersten Beiträge in diesem Fred..... Danke dir. Bei welcher Watt Zahl fängt den ein last unabhängiges Relais an?Gesendet von meinem ONEPLUS A5010 mit Tapatalk Zitieren
Nappi Geschrieben 8. Mai 2018 report Geschrieben 8. Mai 2018 0,02 das vom Chinamann, und das funktioniert mit den Lauflichtblinkern seit einem Jahr ohne Probleme. Steht auch groß drauf wenn du auf meinen Link klickst. Die Relais von der Tante und Prolo funktionieren definitiv nicht .Auch wenn sie das Vielfache kosten... und nicht nur bei den Lauflicht Blinkern ,sondern bei allen die zu wenig Strom brauchen. Zitieren
ZeroCool Geschrieben 8. Mai 2018 report Geschrieben 8. Mai 2018 Ich bedanke mich recht herzlich!!! Relais habe ich bestellt Zitieren
ZeroCool Geschrieben 9. Juni 2018 report Geschrieben 9. Juni 2018 bin heute dazu gekommen den China Blinkergeber zu montieren, Die Lauflichtblinker funktionieren nun wie sie sollen, aber nun klickt der Blinkergeber die ganze zeit ab dem moment wenn man die Zündung einschaltet. Also nicht nur wenn man die Blinker anschaltet sondern immer!!! Ist das normal? das würde mich dann schon etwas stören! Zitieren
Mark-Oh Geschrieben 9. Juni 2018 report Geschrieben 9. Juni 2018 Ist nicht normal, überprüft mal die Pinbelegung des alten mit der des neuen Relais eventuell musst du die Belegung im Sockel ändern. Zitieren
ZeroCool Geschrieben 10. Juni 2018 report Geschrieben 10. Juni 2018 Ist nicht normal, überprüft mal die Pinbelegung des alten mit der des neuen Relais eventuell musst du die Belegung im Sockel ändern. Also laut Beschriftung sollte es passen. Ich weiß nur nicht was passiert wenn ich jetzt versuche plus und Signal zu tauschen ob mit dann ne Sicherung oder so kommt. Oder ich mir sogar den geber zerschießeGesendet von meinem ONEPLUS A5010 mit Tapatalk Zitieren
Triple/one Geschrieben 10. Juni 2018 report Geschrieben 10. Juni 2018 Servus Hast Du kein Multimeter ? Bei Plus muss 12 Volt ankommen. Gruß Zitieren
ZeroCool Geschrieben 10. Juni 2018 report Geschrieben 10. Juni 2018 klar habe ich nen multimeter! ok das prüfe ich gleich mal, bei plus 12 Volt sind klar, wie verhält sich das bei Signal Zitieren
ZeroCool Geschrieben 10. Juni 2018 report Geschrieben 10. Juni 2018 ok habe es nun hin bekommen, kurioser weise ging es nachdem ich die zündung ausgeschaltet und wieder eingeschaltet habe. Ich bedanke mich für eure Hilfe. Zitieren
Trolldrescher Geschrieben 23. Januar 2022 report Geschrieben 23. Januar 2022 Hallo, ich muss dieses Thema mal wieder hoch holen. Ich möchte bei meiner RS Lauflichtblinker montieren. Die Blinker sind dran, nunergibt sich folgendes Bild: Die rechte Seite blinkt normal, der Blinker links hinten geht sehr schnell und der Blinker links vorne tut nichts. Ich denke ich muss das Relais wechseln. Nun meine Frage: Wo ist das Relais verbaut?. Im Voraus Danke für eure Hilfe. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.