Hattrick Geschrieben 26. März 2017 report Geschrieben 26. März 2017 Hallo liebe Forengemeinde, ich bin gerade auf der Suche nach einer gebrauchten Street triple und wollte euch fragen ob es irgendwelche Dinge zu beachten gibt. Es kommen Street triple ab bj '14 infrage. Ich habe gerade diese favorisiert... Was meint ihr? Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=240420713&utm_source=sharedAd&utm_medium=android Triumph Street Triple ABS Erstzulassung: 07/2014 Kilometerstand: 9.016 km Leistung: 78 kW (106 PS) Preis: 7.099 € Vielen dank für eure Antworten Hattrick Ps. Schönes Forum habt ihr hier :-) Zitieren
SiRoBo Geschrieben 26. März 2017 report Geschrieben 26. März 2017 Nicht dass ich Ahnung von der Streety hätte... aber da gibt's ein eigenes Forum dafür. Die wissen da bestimmt mehr. Hier geht's hauptsächlich um Männermotorräder... Zitieren
Hattrick Geschrieben 26. März 2017 Autor report Geschrieben 26. März 2017 Ups tut mir leid kann ein Moderator den Thread verschieben? Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk Zitieren
T-Time Geschrieben 26. März 2017 report Geschrieben 26. März 2017 Du hast durchaus im richtigen Unterforum gepostet, der Männermoppedfahrer meinte das Street Triple Forum außerhalb des t5 - net. Aber wenn Du geduldig bist, wird Dir hier adäquat Beratung gewährt. Zitieren
Triplemania Geschrieben 27. März 2017 report Geschrieben 27. März 2017 Ich würde die "R"-Variante immer vorziehen. Die Bremsen sind (noch) besser, und das voll einstellbare Fahrwerk der "R" ein echter Pluspunkt, auch im Landstraßenbetrieb. Ansonsten gibt es keine Besonderheiten auf die man achten müsste. Echte Schwachstellen hat die Modellreiihe nicht (mehr). Zitieren
Nappi Geschrieben 27. März 2017 report Geschrieben 27. März 2017 Falsch machst mit der Street bestimmt nix,aber nur 790€ unter dem Neupreis im Dez letzten Jahres weil die Kiste wegen Euro 3 vom Hof musste ist schon eine Ansage für ein 3,5 Jahre altes Motorrad. Spricht für eine gute Wertbeständigkeit. Wir sind mit der Streety sehr zufrieden und sie macht genauso Spaß wie das "Männermotorrad" Zitieren
carstenxjr Geschrieben 27. März 2017 report Geschrieben 27. März 2017 vor 2 Stunden schrieb Triplemania: Ich würde die "R"-Variante immer vorziehen. Die Bremsen sind (noch) besser, und das voll einstellbare Fahrwerk der "R" ein echter Pluspunkt, auch im Landstraßenbetrieb. Ansonsten gibt es keine Besonderheiten auf die man achten müsste. Echte Schwachstellen hat die Modellreiihe nicht (mehr). Auch meine Meinung, immmer die " R ", besonders, wenn man ein bißchen mehr Gewicht hat! Wenn es noch etwas hübscher sein darf, die " RX " ! Zitieren
Hattrick Geschrieben 27. März 2017 Autor report Geschrieben 27. März 2017 Hi, erstmal vielen Dank für die Antworten! Die rx liegt leider etwas über meinem Budget. Aber sehe ich das richtig es gibt sehr wenig bis gar keine Anfälligkeiten? MfgHattrick Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk Zitieren
SiRoBo Geschrieben 27. März 2017 report Geschrieben 27. März 2017 Habs mir jetzt auch mal angeschaut... wir wollen ja mal nicht so sein... 39 minutes ago, Hattrick said: Die rx liegt leider etwas über meinem Budget. Naja, genau JETZT ist halt auch ne ungeschickte zeit einen Feuerstuhl zu kaufen. Bei dem Frühlingswetter kommen ja alle auf die Idee... 15 hours ago, Hattrick said: Leistung: 78 kW (106 PS) Nö. 48 PS und man muss noch aufmachen mit TÜV und Zulassung. Steht doch da. Sollte grob nen Fuffi kosten. Wenn man aber überlegt, dass man für 0,5 k€ weniger ne R mit 24.000 km bekommt (Ventile müssten ziemlich frisch gemacht sein?!), dann kann man auch die R nehmen. Fahrwerk erachte zumindest ich wichtiger als Auspuff und der SC Project vom @gschaefti röhrt schon wenig sozialverträglich. Von der gesparten Kohle dann noch nen Auspuff (vll. später bei Haben-Wollen wenn Budget knapp) oder ein Flyscreen kaufen. Bei knappem Budget auch einen Blick auf die Reifen werfen. Macht auch einen Unterschied von 250 Öcken. Bisher ist mir ein Motorschaden einer älteren Rundglotzbobbel-Steety bekannt, aber der ist wohl so gut wie ohne Öl gefahren... Die Meckerberichte über technisches Malheur wirst Du definitiv im Street-Forum finden, sollte da was sein. Aber bedenke: Wer unzufrieden ist, der tut seinen Unmut eher kund als der Zufriedene seine Freude. Immer eine Alternative: Ist das Traummotorrad jetzt noch nicht im Budget, dann einfach nochmal sparen und gegen Saisonende kaufen. Falls Du zwischendrin trotzdem Street fahren willst: Jetzt eine ältere, günstige, gut gepflegte und unverbastelte kaufen, so fahren wie sie ist und dann im Frühjahr verkloppen. Vielleicht merkst Du nach der ersten Saison auch, dass Dir die charakteristik die Moppete persönlich gar nicht taugt und kaufst Dir ne XSR700/MT-07 (die können mit gemachtem Fahrwerk gar nicht mehr schlecht sein!) oder oder oder... Zitieren
Triplemania Geschrieben 27. März 2017 report Geschrieben 27. März 2017 vor 17 Stunden schrieb Hattrick: Street triple ab bj '14 infrage. ... Was meint ihr? ... Angebot habe ich bei mobile.de gefunden: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=240420713&utm_source=sharedAd&utm_medium=andro Preis: 7.099 € Für diesen Preis bekommst Du sogar meine R (mit 2.000 km Laufleistung). Drittmoped, aber aus einem Raucherhaushalt mit Haustieren (die dürfen aber gar nicht in die Garage). Bei Interesse PN schreiben für Rufnummernaustausch und alles weitere telefonisch. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.