sprinterrs Geschrieben 22. April 2017 report Geschrieben 22. April 2017 Am 29.3.2017 um 16:46 schrieb sprinterrs: na ja, in der Reifenfreigabe empfehlen sie das aber nicht. In LeMans (24h Rennen) Ostern werde ich mal den Mann vom Michelin Renndienst fragen. Danke Dir für die Info. Moin, selbst war ich leider nicht vor Ort (Männergrippe) aber ich habe die Info vom Michelin Renndienst über ein Teammitglied. 1. wunderte sich der Michelin Mann der Rennabteilung, das man überhaupt mit dem PiPo auf der Rennstrecke fährt, ausser man wolle stürzen üben 2. PiPo3 vo. + hi. nicht unter 2.3 bar, kalt 3. PiPo2 oder älter, Empfehlung = runter damit, nicht auf Kringel fahren 4. neue Power RS, guter Straßßensportreifen, auf der Renne nicht unter 2.2 vo. und 2.3 hi. , kalt. Schnelle Fahrer sollten dennoch reine Rennreifen fahren VG Matti Zitieren
schmidei Geschrieben 22. April 2017 report Geschrieben 22. April 2017 Pipo nix Renne. Gebetsmühlenartig vorgetragen, manche wissen's immer noch besser. Hast Du für den RS ne Empfehlung für den Alltag bekommen? Zitieren
sprinterrs Geschrieben 22. April 2017 report Geschrieben 22. April 2017 vor 33 Minuten schrieb schmidei: Pipo nix Renne. Gebetsmühlenartig vorgetragen, manche wissen's immer noch besser. Hast Du für den RS ne Empfehlung für den Alltag bekommen? wir hatten nur für die Rennstrecke gefragt. Zitieren
holgimixx Geschrieben 22. April 2017 report Geschrieben 22. April 2017 Also ich hab jetzt in den letzten 2 Saisonen alle 3 PiPo Versionen durch und momentan noch den 2CT drauf und kann nur sagen das der Ur-Pipo guten Grrip aber echt schlechte Laufleistung bietet und der PiPo3 relativ gut funktioniert, aber nicht wirklich 100 %befriedigend, aber Laufleistung ist gut, der 2CT geht mir jetzt schon aufn Sack, kommt mir nicht mehr drauf! Es könnte warscheinlich bei allen ein bißchen mehr sein da ich immer ganz aussen bin am Reifen und schmieren kenn ich bei allen drei Varianten! Nach diesem Satz Reifen probier ich mal den hochgelobten M7RR und hoffe auf WUNDER ! Zitieren
joe8353 Geschrieben 27. April 2017 report Geschrieben 27. April 2017 (bearbeitet) Hi, Nachtrag: aus dem Link von oben (Reifenfreigabe Michelin) noch die Fußnote: Zitat Für Soloeinsatz Landstraße bzw. Autobahn bis maximal 240 km/h empfiehlt Michelin einen Luftdruck von 2,3 bar vorne und 2,5 bar hinten. und weiter, für die Raser, und die die sich keine Soziusabdeckung leisten wollen: Zitat Bei Zweipersonenbetrieb bzw. Autobahnfahrten über 240 km/h ist der Luftdruck entsprechend der Betriebsanleitung des Fahrzeuges / des Luftdruckaufklebers am Fahrzeug einzustellen. Alle Luftdrücke am kalten Reifen gemessen. So, und jetz könnt ihr als Alleinefahrer-Landstrassenschleicher Eure PiPos auf 8,7 bar aufpumpen Gerhard PS: gilt scheinbar für alle Michelinreifen (also auch für den RS (=PowerRS?)) Bearbeitet 27. April 2017 von joe8353 Zitieren
harleymatze Geschrieben 28. April 2017 report Geschrieben 28. April 2017 genau....wie immer... niiiiiiiieeeeeeeee auf der Renne damit.. aber auf Grund des Preises hab ich sie gerade gekauft für normales Landstraßenfahren mit der Streety.... find sie da OK. Gruß Matze #144 Zitieren
Blackleffer Geschrieben 16. Juli 2017 Autor report Geschrieben 16. Juli 2017 So muss das nochmal rauskramen. Gestern mit einem Bekannten geredet im Sport. Hat mal motomech gelernt. Als ich gesagt habe ich fahr vorn 2.4 und hinten 2.9 meiner er viel zu hoch für die speedy. Ich soll beim Pipo mal 2.2 und 2.4 hinten fahren . Es würde besser gehen. Also wenn ich jetzt das Vid anschaue ist das ja au quatsch oder wie seht ihr das? Ich bin ja nicht auf der renne das der Reifen sich so aufheizen kann das er dann 3.0 bekommt. Oder hab ich da was falsch verstanden? Luftdruck im kalten messen oder? Und wenn er dann warm gefahren ist hat er 0,2 bar mehr. Zitieren
Necrol Geschrieben 16. Juli 2017 report Geschrieben 16. Juli 2017 Für Straßenbetrieb nimmt man in aller Regel den Luftdruck bei kalten Reifen. Auch wenn du dir eh schon viel zu viel nen Kopf machst: Womit misst du den Luftdruck bzw wo Pumpst du die Reifen auf? Zitieren
Blackleffer Geschrieben 16. Juli 2017 Autor report Geschrieben 16. Juli 2017 Tanke immer die selbe Zitieren
East Geschrieben 16. Juli 2017 report Geschrieben 16. Juli 2017 Hab die PiPos immer mit 2,6 vorne und 2,9 hinten gefahren, gab überhaupt keine Probleme. Zitieren
Bummler68 Geschrieben 16. Juli 2017 report Geschrieben 16. Juli 2017 2.2 & 2.4 sind definitiv zu wenig für den Pilot. Dafür ist der Reifen viel zu weich. Zitieren
Blackleffer Geschrieben 16. Juli 2017 Autor report Geschrieben 16. Juli 2017 Ok dann fahr ich Handbuch Luftdruck. Naja, irgendwie hab ich kein Vertrauen in den Reifen. Ich hatte beim Conti und Metzeler son schönes anlehn Gefühl, ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben soll. Ich fühl mich irgendwie unwohl mit dem Pipo ct2 irgendwie fehlt mir Davies aber ich weiß nicht was. Das kann doch nicht nur mein Hirn sein das ich damit das fahren so komisch finde. Zitieren
schmidei Geschrieben 16. Juli 2017 report Geschrieben 16. Juli 2017 WEnn ich mich nicht irre hab ich Dir sowas prophezeit. Ich versteh sowieso nicht warum man sich Gedanken über superduper Fahrwerke macht und dann nen Reifen aus der Steinzeit montiert. Als wenn's nix Anstândiges gäbe. Zitieren
wulf72 Geschrieben 16. Juli 2017 report Geschrieben 16. Juli 2017 ...wennst die PiPo's abmontiertst, ich nehm sie Dir ab. Für mich Grobmotoriker reichen die vollkommen aus.... Zitieren
Blackleffer Geschrieben 16. Juli 2017 Autor report Geschrieben 16. Juli 2017 (bearbeitet) @schmidei 😳Hab ich da gerade geschlafen? ok was nun für son blutigen Anfänger m7rr oder den Conti Sport attack3 ich will was das klebt und nicht ewig hält bei meinem Fahrstil hält der locker 3000 km. @wulf72was opferst du? Der Vorderteilen hält locker noch 2000 und der hinter ist fast neu gerade warm gefahren mit 500 km Bearbeitet 16. Juli 2017 von Blackleffer Zitieren
SiRoBo Geschrieben 16. Juli 2017 report Geschrieben 16. Juli 2017 CRA3 klebt definitiv besser als der Pipo 2CT. Und hält dabei länger. Zitieren
Blackleffer Geschrieben 16. Juli 2017 Autor report Geschrieben 16. Juli 2017 Ein Road? Hab ich da nicht ne andere Geometrie und muss die in die Kurve zwingen? Hätte gern einen der rein fällt und ich mich quasi anlehnen kann. Nicht einen den ich mit viel Kraft in die Kurve bewegen muss Zitieren
Hiasl Geschrieben 16. Juli 2017 report Geschrieben 16. Juli 2017 Nimm den Road attack 3. Bezweifle nicht alles, du wirst mit dem extrem Spaß haben. Du brauchst keinen Supersport Reifen. Versprochen! Zitieren
schmidei Geschrieben 16. Juli 2017 report Geschrieben 16. Juli 2017 Da hat er zu 100% Recht. Zitieren
Blackleffer Geschrieben 16. Juli 2017 Autor report Geschrieben 16. Juli 2017 (bearbeitet) Ok und was spricht gegen den m7 ? nun soll ich wohl mal für den Wulf meine profieltiefe messen😬 Versand ist gratis. Das ist das kleinste Problem oder ist noch jemand hier der den Gummi toll findet? Bearbeitet 16. Juli 2017 von Blackleffer Zitieren
SiRoBo Geschrieben 16. Juli 2017 report Geschrieben 16. Juli 2017 Fahr den PiPo doch noch fertig. So schlecht ist der auch nicht. Und schnell verbraucht ist er sowieso. Zum Schmieren hab ich den PiPo auch nur mit Absicht bekommen, was soll denn passieren? Besser geht halt immer irgendwie irgendwo irgendwann. Zitieren
Necrol Geschrieben 17. Juli 2017 report Geschrieben 17. Juli 2017 Wenn man sich so nen Kopf wegen der Reifen macht würde ich auch neu kaufen. Ich hab noch nen kaum gefahrenen Satz Angel ST in 120/70 und 190/50 im Keller gefunden. Sinnigerweise als ich die neu bestellten Reifen da eingelagert habe Zitieren
wulf72 Geschrieben 17. Juli 2017 report Geschrieben 17. Juli 2017 vor 11 Stunden schrieb Blackleffer: Ok und was spricht gegen den m7 ? nun soll ich wohl mal für den Wulf meine profieltiefe messen😬 Versand ist gratis. Das ist das kleinste Problem oder ist noch jemand hier der den Gummi toll findet? Also ICH würde den Reifen tatsächlich fertig fahren an Deiner Stelle. Alles Andere ist rausgeschmissenes Geld. Solltest Du dennoch Abmontieren wollen, nehm ich die PiPo's für kleines Geld ab (Preisvorstellung muß von Dir kommen), da ich für die Montage von "Fremdreifen" etwas mehr zahlen muss.... Ich glaube das gaaaanz viel Einbildung dabei!? Die "modernen" Reifen sind alle gut, für den "Normalfahrer". Ich war mit den PiPo's I+II immer zufrieden, an meinen Mopedz vor meiner Triumphzeit (FZR-TDM-MT01). Zitieren
schmidei Geschrieben 17. Juli 2017 report Geschrieben 17. Juli 2017 Der Pipo ist kein moderner Reifen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.