Zum Inhalt springen

Auspuff zu laut


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So hab die eater raus gemacht vor nem halben Jahr.  Jetzt nen k und n lufi verbaut.

Mit eater ist sie mir zu leise, ohne eater habe ich nach ner Std fahren keine Lust mehr.  Kann man die so verändern das es so ein Mittel wird? Hab ne arrow 3 in 2

Geschrieben

Fahr mit Gehörschutz :biggrin:

Geschrieben

Dann kann ich die eater auch rein bauen. Warum laut machen und gehörschutz tragen ? Erschließt sich mir nicht wirklich 😳 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Blackleffer:

Dann kann ich die eater auch rein bauen. Warum laut machen und gehörschutz tragen ? Erschließt sich mir nicht wirklich 😳 

Für wen hast Du sie laut gemacht? In erster Linie für Dich, so ich hoffe?

Für den Pegel bist Du zu schwach laut Deiner eigenen Aussage, somit hilf Dir mit Gehörschutz. :biggrin: Erschlossen?

Du könntest vielleicht versuchen, da ich meine daß der Arrow-Eater hinten ein Prallblech hat, dieses zu entfernen, zusätzliche seitliche Bohrungen am Eater anzubringen und/oder nach Vollzug dessen noch ein bischen mit Dämmwolle zu spielen, bis ein sozial verträgliches und trotzdem zufriedenstellendes Geräuscherlebnis eintritt, um auf unpraktischen Gehörschutz zu verzichten.

Schau Dir das mal an, ganz ohne Eater ist ja nix, so ist er leicht modifiziert ein Platzhalter. Nicht so offensichtlich, aber auch nicht ganz legal.

Ich persönlich bin da bis zu einem gewissen Punkt recht liberal, - soll heißen, ich weiß schon um den Hintergrund Deiner ursprünglichen Fragestellung.

 

Grüßle

Bearbeitet von T-Time
Geschrieben

Moin Moin

Hab Ähnliches Problem :blush:

Mein MIVV Suono ist mit dem Lauten Eater Legal zu Laut. Mit dem Leisen Eater, läuft der Motor nicht mehr Sauber. Gestern 4 Stunden Unterwegs gewesen und die Brülltüte ist einfach zu Laut. Trotz Gehörschutz.

Hab mir jetzt Probehalber den Storm GP bestellt. Ist Günstig und vielleicht kostet der mich nicht so viel an Leistung. Ich werde trotzdem noch versuchen an einen Remus oder Arrow zu kommen.

Aber 600 Euro will ich und kann ich gerade nicht aufbringen. :mellow:

Gruß

Geschrieben

Ich will halt die Leistung durch den Eater nicht verlieren sie zieht ohne einfach besser, wenn ich das Prallblech entferne, merkt es der lopizist ja auch gleich. Ich hätte gern die Leistung und den bassigen sound, ich werde wohl den eater zu einem Sieb Löchern und die Lochanzahl erhöhen müsste ja helfen, die Frage ist wird der Sound dan höher? Welche Frequenz verstärken die Löcher 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Blackleffer:

Ich will halt die Leistung durch den Eater nicht verlieren sie zieht ohne einfach besser, wenn ich das Prallblech entferne, merkt es der lopizist ja auch gleich. Ich hätte gern die Leistung und den bassigen sound, ich werde wohl den eater zu einem Sieb Löchern und die Lochanzahl erhöhen müsste ja helfen, die Frage ist wird der Sound dan höher? Welche Frequenz verstärken die Löcher 

Hi

Ich kann Dir sagen, das die Löcher die Soundhöhe oder Tiefe nicht verändern. Zumindest nicht sehr Stark.

Mein DB Eater sieht so aus. mivv100909200.jpg

und ich Überlege Löcher Zuzuschweißen. :innocent:

Nur welche ? Vorne oder hinten am Eater, oder in der mitte ?

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben

Dann werde ich meine wohl auch so gestalten

Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten schrieb Blackleffer:

Dann werde ich meine wohl auch so gestalten

Hi

So hab mir jetzt den Leisen dB Eater gekauft und werde diesen dann Entsprechend auch Aufbohren. So weit, bis es passt mit der Lautstärke. :flirt:

Blackleffer mach nicht zu viele Löcher rein. Mein Fischernetz ist zu Laut. Für mich Unfahrbar. 

Gruß

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben (bearbeitet)

Fahre Mivv Suono mit leisem DB-Eater und zusätzlichem Einsatz (noch leiser) seit ca. 3 Jahren. Direkt zum Franzen gefahren und mit der Abstimmung ca. 110 PS am Hinterrad, was für die Landstraße mehr als ausreichend ist.

Im Rennbetrieb kann man meines Erachtens gern über mangelnde Leistung diskutieren aber sich im Straßenbetrieb über 10-20 PS Leistungsverlust zu beschweren? Ich weiß ja nicht. Btw. ist die Abstimmung nur 2/3 so teuer wie der neue Auspuff (ca. 400 Euro hat ich damals glaube gezahlt). Danach läuft der Motor rund!

Bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner Lösung und werd meist auf den Sound angesprochen den meine macht, wenn ich an Leuten vorbei fahre und sie überhole. Soll sich wohl wie nen Düsenjet anhören (also eher das Pfeifen (aus der Airbox?)) :innocent: Haben mir die letzte Woche im Urlaub zumindest zwei Leute so beschrieben. Ich auf der Maschine höre meist nur das coole Motorrgeräusch mit Airbox mit ein wenig Auspuff. Ick mag des so :top:

Achja, über die Jahre ist der Auspuff natürlich auch lauter geworden. An eine Duc oder KTM kommt sie nicht ran, ist aber im Stand schon lauter als Serie.

Bearbeitet von DerMajo
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb DerMajo:

Fahre Mivv Suono mit leisem DB-Eater und zusätzlichem Einsatz (noch leiser) seit ca. 3 Jahren. Direkt zum Franzen gefahren und mit der Abstimmung ca. 110 PS am Hinterrad, was für die Landstraße mehr als ausreichend ist.

Hallo 

Das hört sich doch mal sehr gut an. :top:

Ich will ja auch nicht laut. Einen Kernigen Sound ok. Aber keine Brülltüte. Hab mir gerade den Serienauspuff ran geschraubt. Das ist eine Wohltat, ohne Krach durch die Gegend zu fahren. :blush:

Dann wird mir der Leise dB Killer vermutlich völlig genügen. Das wird ausprobiert nächste Woche. 

Wegen dem Abstimmen beim Franzen, ich weiß. War Damals auch dort mit meiner Speedy und dem Mivv GP.  :top:

Danach hast Du ein anderes Moped.

 

Gruß 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Arrow Eater für die NV sehen ein wenig anderst aus.

Es sind wenige seitliche Löcher darin. Diese kannst Du dann eine etwas aufbohren (ca. 2mm) um Deinen persönliuchen Sound zu finden.

Gruss

Bearbeitet von JFK67
Geschrieben

Hallo

Also seit drei Tagen hab ich den Leisen dB Killer eingebaut. Leise, naja leise ist was anderes. Aber er ist nun in etwa so laut wie der GP. :innocent:

Damit kann ich leben.

Meine Befürchtung, das der Puff nun Leistung kosten würde, hat sich nicht bestätigt. Der Motor hat gefühlt unter 3000 U/min etwas weniger Biss. Aber sonst, hab ich keinen Unterschied bemerkt.

Der Motor läuft Sauber von Unten bis in den Begrenzer bei 10.000 U/min. Mapping hab ich geändert. Es läuft gerade das 20459. 

KFR ist bisschen mehr geworden, als mit dem Serien Topf, aber noch zu verkraften.

 

db_suono_leise_b_1.jpg

 

Gruß

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...