Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten morgen zusammen.

 

Ich hab n (hoffentlich) kleines Problem an meiner Speedy (595N).

 

Eigentlich läuft sie super, dreht sauber hoch.

Aber gelegentlich stottert sie kurz und die Motorsteuerleuchte leuchtet kurz auf.

Und genau so schnell wie der Spuk kommt ist er auch wieder verschwunden.

Leider hab ich kein Diagnosetool zur Verfügung und der nächste T Händler meines Vertrauens ist 2 Std entfernt.

Und bevor die Gute in den Transporter schieb, wollte ich fragen ob das evtl ein bekannter Fehler ist

und es ggf eine Möglichkeit zur Behebung ohne Diagnosetool gibt.

 

Gruß Stephan

 

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

 

 

Geschrieben

Moin, besorg dir nen passendes OBD kabel und TuneEcu und schau im Fehlerspeicher nach.
Welches Kabel am besten taugt findest hier im Forum genug Lesestoff zu.

Geschrieben

Das können 100 Sachen sein.....schlechte Steckverbindung irgendwo..und, und, und..ohne Fehler auslesen wird das ein Blick in die Galskugel.

Gruß Wulf

Geschrieben

Danke für die schnellen Antworten.
Das mit dem Blick in die Glaskugel hatte ich befürchtet.
Aber Hoffnung stirbt zuletzt und eine Frage ans Forum gibt es ja zum Glück ohne Unkostenbeitrag.

Gruß Stephan

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

The Thomsraider
Geschrieben

Schaue mal ob die Batterie Klemmen fest angezogen sind 

Geschrieben (bearbeitet)

Eventuell gibt es ja ein Forumsmitglied in Deiner Nähe der Dir mal den Fehlerspeicher auslesen kann :mellow:

Dann weißt Du zumindestens was los ist!

Würde mal im Benzingerede ein entsprechendes Hilfegesuch starten ( dort lesen erfahrungsgemäß die meisten ) :flirt:

Bearbeitet von East
Hab nen e verkauft
Geschrieben

Ich hab jmd auf der Arbeit der mir OBD Adapter leihen kann.
Ich hoffe der passt...

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

Geschrieben

Wenn die Lampe gleich wieder ausgeht, dann liegt der Fehler ziemlich sicher nicht im Speicher.

Ich tippe auf die Stromversorgung der ECU, also Batteriepole oder ein korrodierter Steckkontakt im Sicherungskasten...

Geschrieben

Was wiederum leicht zu kontrollieren wäre.
Ich hoffe du liegst richtig

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

Geschrieben

Die Fehler der Motorkontrolleuchte bleiben ne Weile im Speicher. Unterscheidet die ECU hier zwischen "leuchtet kurz" und "leuchtet ne halbe Stunde"?

Lose® Kerzenstecker oder nicht fest geschraubte Zündkerzen können auch zu gelentlichem motorstottern führen. Ersteres hab ich aus eigener Blödheit gelernt, letzteres aus der Blödheit anderer Leute :guffaw:.

Geschrieben
2 hours ago, Necrol said:

Unterscheidet die ECU hier zwischen "leuchtet kurz" und "leuchtet ne halbe Stunde"?

Ja, tut sie. :flowers: 

  • Neuer Fehler im Speicher = bleibt 3 Warmfahrzyklen an und geht dann aus, sofern der Fehler nicht mehr vorliegt.
  • Fehler liegt vor, aber nicht im Speicher = Lampe brennt, solange Fehler vorliegt. Danach ist sie unmittelbar wieder aus.

Hatte letztens auch ne Zündspule mit nem Kurzen, da hat es meine Sicherung für ECU/Zündspulen/Einspritzdüsen so schnell geschmissen, dass kein Fehler abgelegt wurde. Lampe brannte aber noch auf den letzten Metern Fahrt.

Geschrieben

Bei mir ist es Option 2. 🤔

Motor stottert kurz, Lampe an, Augen werden groß, ein F**K will sich gerade auf den Lippen formen und zack Motor schnurrt und Lampe geht aus...

 

Danach ist alles wie gehabt.

Das hatte ich jetzt bei den letzten drei Ausfahrten.

Jedes Mal ohne Vorwarnung.

 

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

 

 

 

 

 

 

Geschrieben

Würde trotzdem mal den Fehlerspeicher aufrufen, schaden kann es ja nicht.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So, hat ein wenig gedauert, aber ich denke ich hab den Fehler.
Kabelbruch am Kabelschuh der Batterie. Dadurch hatte ich n Wackelkontakt am Pluspol.
Danke für eure Hilfe.
Übrigens der Fehlerspeicher ist leer, die Kerzenschächte erfreulicherweise trocken und relativ sauber.


Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...