Jünner Geschrieben 7. Mai 2017 report Geschrieben 7. Mai 2017 Hallo zusammen ich habe mit einarm Schwingen keine Erfahrungen. Da sich die komplette Achse ja dreht würde mich interessieren wie man die Radmutter löst. Auf der anderen Seite gegenhalten sollte wohl kaum gehen. Einen Gang einlegen ? Oder denk ich hier zu kompliziert? Zitieren
Shrek71 Geschrieben 7. Mai 2017 report Geschrieben 7. Mai 2017 Gang einlegen ist schonmal gut, ich persönlich drehe die erste viertel Umdrehung der Mutter noch mit Reifen auf dem Boden, bocke dann das Hinterrad hoch und löse ganz. Fest genauso nur umgekehrt. Zitieren
Grinser Geschrieben 7. Mai 2017 report Geschrieben 7. Mai 2017 Wie wäre es mit der Fußbremse Gruß vom Grinser Zitieren
Jünner Geschrieben 7. Mai 2017 Autor report Geschrieben 7. Mai 2017 Gute Idee Grinser . Bin halt nicht so gelenkig dank Arthrose. Trotzdem danke Zitieren
Grinser Geschrieben 7. Mai 2017 report Geschrieben 7. Mai 2017 vor 47 Minuten schrieb Jünner: Gute Idee Grinser . Bin halt nicht so gelenkig dank Arthrose. Trotzdem danke Gern geschehen.... Gruß vom Grinser Zitieren
ZeroCool Geschrieben 11. Mai 2017 report Geschrieben 11. Mai 2017 Kann mir jemand sagen wie der Innendurchmesser vom Hinterrad ist, da ich gerade auf der suche nach einem Achsadapter zum wuchten bin? LG Denny Zitieren
Vargo Geschrieben 11. Mai 2017 report Geschrieben 11. Mai 2017 (bearbeitet) Ich habe erst letztes Jahr so eine gekauft für die NN01. Muss aber nachsehen wo der her war. Wichtig....die Felge hat auf der Rückseite 5 Aufnahmelöcher. Mein Adapter passt für Triumph und Ducati. hat ca. 100 Euro gekostet Bearbeitet 11. Mai 2017 von Vargo Zitieren
ZeroCool Geschrieben 11. Mai 2017 report Geschrieben 11. Mai 2017 100 euro finde ich ganz schön hart. Ich werde es am Wochenende zur not mal ausbauen und mir ansehen ob ich da selber was machen kannGesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk Zitieren
Vargo Geschrieben 11. Mai 2017 report Geschrieben 11. Mai 2017 (bearbeitet) Schau mal hier für Auswucht- und Montageadapter für Triumph, Ducati, KTM, MV Augusta http://www.gp503.de/ Bearbeitet 11. Mai 2017 von Vargo Zitieren
schmidei Geschrieben 11. Mai 2017 report Geschrieben 11. Mai 2017 Einfach hinten nicht wuchten. Mach ich seit ner gefühlten Ewigkeit nicht mehr, merkt keine Sau. Zitieren
ZeroCool Geschrieben 11. Mai 2017 report Geschrieben 11. Mai 2017 Naja man braucht ihn ja auch zum aufziehen oder halt nen konus. Oder man nutzt zum aufziehen halt nen konus. Was hat den der abgebildete für einen innendurchmesser für die welle? Weiß das jemand? Gesendet von meinem ONE A2003 mit Tapatalk Zitieren
schmidei Geschrieben 11. Mai 2017 report Geschrieben 11. Mai 2017 Frag halt mal da, ob noch was rumliegt: Zitieren
ZeroCool Geschrieben 12. Mai 2017 report Geschrieben 12. Mai 2017 wäre sehr nett wenn du da mal nachschauen könntest, interessant wäre auch noch was der dann wiederrum für einen innendurchmesser hat wegen der größe der Welle zum wuchten Zitieren
ZeroCool Geschrieben 12. Mai 2017 report Geschrieben 12. Mai 2017 würde dieser adapter an einer 2016er speedy passen? Ich frage weil es wohl 4 loch und 5 Loch bei Triumph gibt? Zitieren
Tins Geschrieben 3. September 2019 report Geschrieben 3. September 2019 Hallo zusammen, habe den Thread gerade gefunden. Ich habe seit etwa 15 Jahren die Reifenmontage Maschine GP503 und habe schon einige Reifen umgezogen. Jetzt kam die Speed Triple ins Haus und ich sehe jetzt dass man dafür einen Adapter benötigt. Passt das mit dem Adapter den Vargo gepostet hat? Oder brauch man da noch mehr? Zitieren
azac Geschrieben 3. September 2019 report Geschrieben 3. September 2019 (bearbeitet) Mit eingelegtem Gang würde ich keine Hinterradmutter lösen. Die Drehwirkung der Kurbelwelle geht so entgegen der Laufrichtung die komplette Last der Nockenwellen -Steuerkettenspannung geht auf die winzige Verzahnung des Spanners. Währe nicht der erste der Ruiniert wird. hatte das mal bei einem Polomotor als mein Schwager die Radschrauben am rechten Vorderrad gelöst hat ohne dass das Rad am Boden steht.(2500€Schaden) Bearbeitet 3. September 2019 von azac Zitieren
MaT5ol Geschrieben 3. September 2019 report Geschrieben 3. September 2019 Übersetzung Hinterrad zu Kurbelwelle beträgt im ersten Gang etwa 1:10, damit kommen von den 150 Hinterrad Nm nur noch 15 an der KuWe an, wenn der Steuerkettenspanner und andere Teile das nicht abkönnen hast du ganz andere Probleme!! Zitieren
minischda Geschrieben 4. September 2019 report Geschrieben 4. September 2019 vor 20 Stunden schrieb Tins: Hallo zusammen, habe den Thread gerade gefunden. Ich habe seit etwa 15 Jahren die Reifenmontage Maschine GP503 und habe schon einige Reifen umgezogen. Jetzt kam die Speed Triple ins Haus und ich sehe jetzt dass man dafür einen Adapter benötigt. Passt das mit dem Adapter den Vargo gepostet hat? Oder brauch man da noch mehr? Willste echt die Felge mit hässlichen Gewichten verunstalten? Wenn überhaupt dann wucht ich vorne aber dann müsste schon ne große Differenz da sein. Zitieren
Tins Geschrieben 5. September 2019 report Geschrieben 5. September 2019 (bearbeitet) Am 04.09.2019 um 07:11 schrieb minischda: Willste echt die Felge mit hässlichen Gewichten verunstalten? Wenn überhaupt dann wucht ich vorne aber dann müsste schon ne große Differenz da sein. Hab schwarze flache Gewichte alles gut. Vorne wuchte ich aber immer. Einmal bei nem Kumpel war es so heftig was an Gewichten hätte dran gemusst, da haben wir den Reifen nochmal runter gemacht und etwas gedreht, schon wars deutlich weniger. Es geht mir aber nicht ums wuchten, sondern ums zentrieren auf dem GP503. Ich habe mir jetzt den Adapter bestellt. Finde ich preislich zwar schon heftig aber naja Bearbeitet 5. September 2019 von Tins Zitieren
Necrol Geschrieben 5. September 2019 report Geschrieben 5. September 2019 Ich nehme nenn kupferrohr das ziemlich gut in das Loch von der Felge passt, Putzlappen um den Dorn von Montiergerät und fertig ist. Die Preise für die Adapter fand ich auch reichlich ambitioniert Zitieren
Gast Geschrieben 5. September 2019 report Geschrieben 5. September 2019 (bearbeitet) Am 3.9.2019 um 12:20 schrieb MaT5ol: Übersetzung Hinterrad zu Kurbelwelle beträgt im ersten Gang etwa 1:10, damit kommen von den 150 Hinterrad Nm nur noch 15 an der KuWe an, wenn der Steuerkettenspanner und andere Teile das nicht abkönnen hast du ganz andere Probleme!! Mag so sein, trotzdem vermeide ich die unnötige Belastung lieber. Ich fixiere das Rad einfach mit einem Spanngurt am Montageheber. Für den Wuchtadapter muss man keine 100 € ausgeben, ich habe meinen zusammen mit dem Montiergerät für 50 € Aufpreis bei Olmaxmotors mitbestellt. Den gibt's dort bestimmt auch einzeln zu kaufen. Grüßle peko Bearbeitet 5. September 2019 von Gast Tippfehler Zitieren
Tins Geschrieben 5. September 2019 report Geschrieben 5. September 2019 Leider zu spät. Hab ihn schon bestellt. Zitieren
SiRoBo Geschrieben 5. September 2019 report Geschrieben 5. September 2019 (bearbeitet) Da kannst auch alle 4 Pins wieder raus klopfen oder nur einen drin lassen, wenn der auf 5-Pin-Antrieb der NV drauf soll. Eine solch massive Verdrehsicherung braucht man weder zum Reifen montieren noch zum Wuchten. Mein Adapter hat gar keine Pins... Bearbeitet 5. September 2019 von SiRoBo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.